Vitamin C – hochwirksamer Aktivstoff in der Hautpflege

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
Welche Vorteile bietet Vitamin C in der Hautpflege?
In der Hautpflege zählt Vitamin C zu den wirkungsvollsten Aktivstoffen überhaupt, wie zahlreiche aktuelle Studien bestätigen.
Vitamin C schützt das Gewebe-festigende Kollagengerüst der Haut nicht nur vor schädigenden freien Radikalen. Es regt darüber hinaus auch die körpereigene Neuproduktion von Kollagen an. Damit sorgt Vitamin C für eine elastische, möglichst lange faltenfreie Haut.
Welches Vitamin C ist empfehlenswert für empfindliche Haut?
In der äußerlichen Pflege ist reines Vitamin C (INCI: Ascorbic Acid) für empfindliche Haut nicht empfehlenswert. Es ist instabil, oxidationsanfällig und benötigt einen sehr sauren, hautreizenden pH-Wert als Umgebung in einer Creme oder einem Serum. Demgegenüber sind stabilisierte Derivate wie Ascorbyl Glucoside, Ethyl Ascorbinsäure, Magnesium Ascorbyl Phosphate oder Sodium Ascorbyl Phosphate viel besser hautverträglich. Einen hohen, sehr gut hautverträglichen Vitamin C-Gehalt haben auch die von uns favorisierten lösungsmittelfreien Extrakte aus Sanddornbeeren und Schizandra. Im Brightening Vitamin Serum, im Anti-Pollution Feuchtigkeitsserum T sowie in der Regenerate Glow Mask findest du außerdem Ascorbyl Glucoside. Dieses wird mit seiner Langzeit-Depotfunktion besonders gut in tiefere Hautschichten getragen, wo es zu Vitamin C umgewandelt und gespeichert wird. Diese stabilisierte Vitamin C-Form für Naturkosmetik wird biotechnologisch aus Glucose und Vitamin C hergestellt. Ascorbyl Glucoside weist in moderater Dosierung für empfindliche Haut eine dennoch sehr gute und langfristige Wirksamkeit auf.
myrto-naturalcosmetics® Manufaktur
Königsberger Straße 43
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2202) 459-612
Telefax: +49 (2202) 459-629
http://www.myrto-naturalcosmetics.de