Fledermausquartier langfristig gesichert
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2021/08/1628928459-1139408_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Feb. 8, 2025
Offene Stellen im Dach wurden geschlossen, neue Stützbalken sollen die Dachkonstruktion zukünftig stabil halten. In manchen Räumen des weit verzweigten Kellers wurden die Wände gedämmt, damit kein Frost eindringen kann. Fledermäuse mögen es zwar kühl, Minusgrade können aber schnell tödlich enden für die Insektenfresser. „Wir sind sehr zufrieden mit den durchgeführten Baumaßnahmen und froh, dass wir die ehemalige Ostquellbrauerei als Fledermaushotel erhalten haben“, sagt EuroNatur-Projektleiterin Sandra Wigger.
Vom 26. bis 28. Oktober 2021 veranstalten EuroNatur, der Landschaftspflegeverband Mittlere Oder e.V. und die Liga Ochrony Przyrody eine internationale Fledermauskonferenz zum Thema “Schutz von Fledermauspopulationen – Bedrohungen, Probleme, Praktiken, Lösungen”. Der Fokus der Konferenz liegt auf dem Wissensaustausch über große, menschengemachte Überwinterungsquartiere für Fledermäuse wie Industriegebäude, Kirchen, Bunker etc.. Dabei wird es auch um die Maßnahmen am Quartier „Alte Brauerei Frankfurt/Oder“ gehen. Die Konferenz findet online statt. Interessierte können sich bis zum 25. Oktober 2021 über diesen Link registrieren.
Hintergrundinformationen:
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden – die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen.
Besuchen Sie uns auf euronatur.org
Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur)
Westendstraße 3
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9272-0
Telefax: +49 (7732) 9272-22
http://www.euronatur.org