Studie weist Ransomware als größte Cyberbedrohung für KMU aus

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Ransomware
Ransomware ist eine Schadsoftware, die Computer durch Ausnutzung von Sicherheitslücken oder arglistige Täuschung von Benutzern infiziert, anschließend deren Nutzung durch Verschlüsselungen verhindert, um Lösegeld (engl. ransom) für die Wiedernutzbarmachung (also Entschlüsselung) zu erpressen. Die Verschlüsselung betrifft meist sämtliche Daten (Briefe, Datenbanken, Tabellen, Fotos, Systemdateien etc.).
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie zur Cyberbedrohung
Laut Studie ist die Zahl der gemeldeten Ransomware-Attacken in Europa besonders hoch und enorm gestiegen, wobei die gemeldeten Attacken nur 24% der tatsächlichen Attacken ausmachen sollen. Dieses Verhältnis wird sich ändern, da die DSGVO die Meldung von Datenschutzverletzungen vorschreibt. Was die wirtschaftlichen Schäden solcher Attacken betrifft, stellen die Verluste durch Ausfallzeiten die Höhe des verlangten Lösegeldes inzwischen in den Schatten. Die entscheidende Erkenntnis des Reports zur Cyberbedrohung besteht darin, dass viele Abwehrmaßnahmen allein nicht ausgereicht hatten. Das heißt, dass eine hohe Prozentzahl von Betroffenen angab, trotz Antiviren-Lösung, trotz Spamfilter und trotz Pop-up-Blocker erfolgreich attackiert worden zu sein.
Effektiver Schutz vor Ransomware
Aus diesem Anlass listet Mahr EDV im folgenden noch einmal die Mindestmaßnahmen auf, die umzusetzen sind, um sich wirkungsvoll gegen die Gefahren von Ransomware und andere Formen der Cyberbedrohung abzusichern.
Mahr EDV ist der Computerspezialist für alle Belange rund um die IT-Struktur von Unternehmen ab fünf Rechnern: Wartung und Support, Consulting und Implementierung, Cloud-Dienste, Server Monitoring und vieles mehr – in Berlin, Potsdam, Düsseldorf und der jeweiligen Umgebung.
Mahr EDV GmbH
Paulinenstr. 8
12205 Berlin
Telefon: +49 (30) 770192-200
Telefax: +49 (30) 770192-299
http://www.mahr-edv.de