„I’m walking“: Atelierspaziergang am 7. und 14. November 2021

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 23, 2025
Darüber hinaus zeigen die beteiligten Kunstschaffenden ihre vielfältigen Ansätze zum Thema „Spazierengehen“ von Sonnabend, 6. November, bis Sonntag, 5. Dezember 2021, in einer Gemeinschaftsausstellung in Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge. In der Ausstellung im Schloss Landestrost vertreten sind zudem Arbeiten des im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlers Frank Popp. Die Vernissage findet am Freitag, 5. November 2021, 18 Uhr, statt. Geöffnet ist donnerstags bis sonnabends von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr sowie zu den Konzerten im Schloss. Der Eintritt ist frei. Wer auf einen barrierefreien Zugang angewiesen ist, wird gebeten, dies vorab telefonisch unter (0511) 616-26416 anzumelden.
Sich mit dem Spazierengehen – auch künstlerisch – zu befassen, steht in einer längeren Tradition: Das Motiv des Spaziergängers im urbanen Raum findet sich insbesondere in der Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Das lateinische „spaziare“ bedeutet „umherschweifen“ und lässt sich von „spatium“, das heißt „Raum“ oder „Zwischenraum“, ableiten. Wer in der Stadt oder noch mehr im ländlichen Raum umherschweift oder spazieren geht, lässt bei solchen Gelegenheiten gerne auch die Gedanken schweifen. Mit der Erfindung der „Spaziergangswissenschaft“ setzten Lucius und Annemarie Burckhardt in den 1970er Jahren diese Traditionen auf kreative Weise fort und veranstalteten mit Studierenden performative Spaziergänge, welche die Wahrnehmung von Landschaft hinterfragten. Mit dem Titel „I’m Walking“ setzt sich der Atelierspaziergang in diesem Jahr quasi mit sich selbst auseinander.
Gelegenheit, sich mit dem Thema „Spazierengehen“ weiter auseinanderzusetzen, bietet, eine Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem Forum S 15 am Sonnabend, 4. Dezember: Von 14 bis 17 Uhr findet in der Commedia Futura / EISFABRIK e.V., Seilerstr. 15 F, 30171 Hannover, eine Podiumsdiskussion statt. Unter der Überschrift „Urbane Natur – Ein Spaziergang durch die Disziplinen“ debattieren unter anderem Vera Burmester (Künstlerin), Kendra Busche (Hannover VOIDS und Dozentin am Institut für Freiraumentwicklung der Leibniz Universität Hannover), Martin Schmitz (Verleger, Inhaber der Lucius & Annemarie Burckhardt Professur, KHH Kassel), Markus Gnüchtel (Landschaftsarchitekt) und Hansjörg Küster (Professor für Geobotanik, Leibniz Universität Hannover).
Die Stationen des Atelierspaziergangs 2021 im Überblick:
7. November, 11-18 Uhr
14. November, 11-18 Uhr
Zum virtuellen Atelierspaziergang laden die Videos auf www.hannover.de/atelierspaziergang ein.
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
http://www.hannover.de