So gewöhnen Sie Hund & Katze wieder ans Alleinsein

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Apr. 24, 2025
– Ausreichend Futter und Wasser bereitstellen. Besonders bewährt haben sich Futterautomaten mit Timerfunktion, die unkontrolliertes Fressen sowie den Verderb der Leibspeise verhindern. Da Katzen oft dazu neigen zu wenig zu trinken sind mehrere Wassernäpfe an verschiedenen Stellen empfehlenswert. Wichtig: Futter- und Wassernäpfe räumlich getrennt von den Toiletten positionieren.
– Diverse Spielmöglichkeiten beugen Langeweile vor: Ob Kratzbäume mit unterschiedlichen Ebenen, Futterbälle, Kräuterkissen zum Schnüffeln oder spezielle Intelligenzspielzeuge – alles was für Abwechslung sorgt ist willkommen, fordert die Katzensinne und befriedigt den Jagdtrieb. Gemütliche gestaltete Rückzugsorte gönnen die Stubentigern ihre wohlverdienten Pausen.
– Gefahrenquellen beseitigen: Dazu gehören neben spitzen Gegenständen vor allem für die Vierbeiner giftige Pflanzen.
Zufriedene Fellnasen
"Zerkaute Schuhe, angefressenes Mobiliar und lautes Gebell – Hunde sind Rudeltiere, längeres Alleinsein liegt nicht in ihrer Natur und zieht unweigerlich Langweile nach sich. Doch mit etwas Geduld und Übung bleiben die Fellnasen auch ganz ohne Zweibeiner*in entspannt in der Wohnung“, versichert felmo-Tierärztin Katrin Noffke.
"Grundsätzlich sollten die Vierbeiner jedoch nicht länger als maximal sechs Stunden am Stück alleine sein, und das auch nur zweimal die Woche. Geht es mal nicht anders sind private Hundesitter und Hundetagesstätten eine gute Alternative," rät Noffke.
– Kaum fällt die Tür ins Schloss ist das Gebelle groß? Ignorieren Sie es und gehen erst zurück in die Wohnung, wenn sich das Bellen gelegt hat. Das kann anfänglich etwas Zeit in Anspruch nehmen, zahlt sich aber nachhaltig aus. Achtung: Keine Belohnung oder extra Streicheleinheiten beim Betreten der Wohnung geben – sonst verbindet der Hund sein Bellen mit ihrem Erscheinen.
– Beobachten Sie ihren Hund genau. Manche von ihnen "leiden" leise: Lässt Bello Sie nach ihrer Rückkehr nicht aus den Augen und wirkt unentspannt, könnte dies ein Zeichen für Angst sein, dass Sie ihn erneut allein lassen.
-Gefahrenquellen beseitigen: Dazu gehören neben spitzen Gegenständen vor allem für die Vierbeiner giftige Pflanzen.
felmo wurde 2019 Lars Giere und Philip Trockels in Berlin gegründet. Ihre Mission: Die medizinische Versorgung von Hunden und Katzen so einfach wie nur irgendwie möglich zu gestalten – digital und bequem in den eigenen vier Wänden. Von Impfungen & Blutproben über Fellpflege bis hin zu kleineren Operationen – felmos mobile Veterinäre versorgen die Vierbeiner stressfrei in gewohnter Umgebung auf höchstem medizinischem Niveau, bei gleichen Preisen wie in der stationären Praxis. Die kostenlose felmo App ergänzt den mobilen Service um Terminbuchungen, Medikamenten-Erinnerungen, Impfpass, individuelle Ernährungspläne sowie eine Tierarzt-Chatfunktion und bietet zudem Einblicke in die Gesundheits-Akte – zum Wohl der Tiere und glückliche Besitzer.
felmo GmbH
Charlottenstr. 18
10117 Berlin
Telefon: +49 (800) 3356633
http://www.felmo.de