Filmrecht für nicht-fiktionale Film- und Fernsehproduktionen
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/02/1675282896-1172431_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Feb. 12, 2025
Gut zehn Jahre sind seit Erscheinen der 1. Auflage dieses Buchs vergangen, und es gab erhebliche Veränderungen im rechtlichen Bereich des dokumentarischen Filmschaffens. Die Autorin legt diese anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis dar. So werden unter anderem die Regelungen der DSGVO erläutert, die Änderungen im persönlichkeitsrechtlichen Bereich, die inzwischen bestehenden Vereinbarungen über angemessene Vergütungen für Dokumentarfilmerinnen und Dokumentarfilmer sowie die Neuregelungen im Urheberrechtsgesetz. Damit berücksichtigt die 2. Auflage von Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate diese und weitere Entwicklungen und bringt das Buch auf den aktuellen Stand.
Heidrun Huber
Filmrecht für Dokumentarfilm, Doku-Drama, Reportage und andere Non-Fiction-Formate
Praxis Film, 62
2021, 2., komplett überarbeitete Auflage,
336 S., Broschur, 185 x 120 mm, dt.
ISBN (Print) 978-3-7445-2055-3 | 32,00 EUR
ISBN (PDF) 978-3-7445-2056-0 | 27,99 EUR
Herbert von Halem Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Boisseréestr. 9-11
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 925829-0
Telefax: +49 (221) 925829-29
http://www.halem-verlag.de