CAD-Daten für die Technische Dokumentation aufbereiten, Split-Funktion, Feature-Erkennung – und wieder schneller

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 1, 2025
Die Weiterverwendung von CAD-Daten in der Technischen Dokumentation ist noch immer eine große Herausforderung. Für gedruckte oder Online-Handbücher werden Bilder und technische Illustrationen benötigt, für Ersatzteilkataloge heutzutage oft schon interaktive 3D-Geometrien.
Als Konsequenz der kundenorientierten Entwicklung der 3DViewStation hat KISTERS wichtige Anforderungen umgesetzt, die aus dem Bereich der Technischen Dokumentation an uns herangetragen wurden. So kann jetzt die Vergabe der Nummern der Stückliste (BOM IDs) sowohl interaktiv oder auch automatisch erfolgen. Diese Nummern können anschließend wieder entweder interaktiv oder automatisch in Positionsnummerngrafiken umgesetzt werden. Dabei gibt es diverse Optionen für die Anordnung der Positionsnummerngrafiken, z.B. als Rechteck oder nur oben und unten. Zusätzlich kann die 3DViewStation die optimale Anordnung sogar während des interaktiven Drehens des Modells fortlaufend neu berechnen.
Als Ergänzung zur Entformungsschrägenanalyse haben Gießereien sowie Formenbauer jetzt eine Split-Funktion bekommen, mit der es leichter wird, die Komplexität des für die Fertigung eines Teils notwendigen Werkzeuges zu beurteilen und die Oberfläche der zugehörigen Form zu extrahieren. Werkzeugmacher werden dank der neuen Bohrlocherkennung noch mehr Analysen ohne Verwendung eines CAD-Systems durchführen können. Weniger erfahrene Anwender freuen sich über den leicht zu benutzenden Import-Dialog. Und schließlich haben wir wieder Möglichkeiten gefunden die 3DViewStation noch schneller zu machen.
Hier ein Überblick über die wesentlichen Verbesserungen:
Neue und aktualisierte Datenformate:
Neue und verbesserte Funktionen:
Die KISTERS 3DViewStation steht für eine moderne Oberfläche, performantes Viewing, fortgeschrittene Analyse und Integrationsfähigkeit in führende Systeme. Die 3DViewStation verfügt über viele aktuelle Importer für 3D- und 2D-Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, Inventor, JT, 3D-PDF, STEP, DWG, DXF, DWF, MS Office und viele andere.
Alle Neuerungen & Verbesserungen können auch in unserem Blog unter http://blog.kisters.de nachgelesen werden.
Die KISTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, ActiveX, VR-Edition und HTML5 Web-Version verfügbar. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de