Teppichreinigungsindustrie in Deutschland: Markt, Prognosen & Trends

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Sonntag, Apr. 20, 2025
Wie von Statista prognostiziert, erzielte die Teppichreinigungsindustrie im Jahr 2020 einen Umsatz von über 46 Milliarden Dollar, von denen 10% nur durch Teppichreinigungsdienste verdient wurden.
Auch 2021 entwickelt sich für Teppichreiniger zu einem außerordentlich guten Jahr!
In diesem Blog beleuchten wir die zahlreichen Facetten der Teppichreinigungsindustrie, Prognosen und Trends, die den Markt im Sturm erobern.
Aber was genau ist eigentlich die Teppichreinigungsindustrie?
Die Teppichreinigungsindustrie besteht aus Organisationen, die Teppiche für private und gewerbliche Kunden und Kundinnen reinigen. Dazu gehören u.a. die Pflege und Reparatur schmutziger und beschädigter Teppiche, die Entfernung von Teppichschädlingen, Gerüchen und vielem mehr.
Marktgröße der Teppichreinigungsindustrie in Deutschland
Laut Grand View Research aus dem Jahr 2016 betrug die europäische Teppichnachfrage satte 698 Millionen Quadratmeter und wird bis 2022 schätzungsweise jährlich um 2,7% auf 821Millionen Quadratmeter wachsen. Deshalb sollte es keine Überraschung sein, dass Teppiche 40% des gesamten europäischen Marktes für Bodenbeläge ausmachen.
2018 wurde die Größe des europäischen Teppichmarktes auf rund 51,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2019 bis 2025 mit einer CAGR-Rate von 3% steigen.
Prognosen (Zukünftiges Wachstum)
Die folgenden Prognosen umfassen die grundlegende Dynamik des Marktes einschließlich bemerkenswerter Treiber der Teppichreinigungsindustrie in Deutschland:
Marktsegment: Die drei wichtigsten Endverbraucher der Teppichreinigungsindustrie sind Gewerbe-, Wohn- und Objektreinigungen, trotz der Tatsache, dass im Jahr 2018 aufgrund des schnellen Wachstums der Immobilieninvestitionen sowie der Verwendung im Gastgewerbe und Einzelhandel. Gleichzeitig war auch in Unternehmensbüros eine große Nachfrage im gewerblichen Sektor zu verzeichnen.
Weitere Wachstumsperspektiven sind:
Aktuelle Branchentrends für die Teppichreinigung:
Die Trends in der Teppichreinigungsindustrie sind im ständigen Wandel und hängen stark von den sich entwickelnden Bedürfnissen und Anforderungen moderner Unternehmen und Verbraucher*innen ab. Hier geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die bedeutendsten Trends und deren Auswirkungen auf die Branche.
Öffentliches Bewusstsein für Gesundheit und umweltfreundliche Reinigungsprodukte
Ein entscheidender Trend in der Teppichindustrie ist heutzutage die Besorgnis der Öffentlichkeit um die Gesundheit. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf Teppichreinigungsunternehmen, um die Ausbreitung von infektiösen Viren und Krankheiten sowie anderen Verunreinigungen zu stoppen.
Ein weiterer Faktor in Gewerberäumen ist die Notwendigkeit, die Raumluftqualität (IAQ) zu verbessern. Denn nach Angaben der Umweltschutzbehörde verpassen Angestellte jedes Jahr 150 Millionen Arbeitstage aufgrund schlechter Raumluftqualität und den damit verbundenen gesundheitlichen Problemen. Deshalb machen Unternehmen einen Schritt in Richtung grünerer und umweltfreundlicher Produkte, die keine chemischen Rückstände hinterlassen. In dieser Studie wird bestätigt, dass Reinigungstechniken, die von fortschrittlichen Reinigungsgeräten und grünen Reinigungsprodukten durchgeführt werden, die Raumluftqualität erheblich verbessern.
Effizienzsteigerung ohne Qualitätseinbußen (Nutzung fortschrittlicher Geräte)
Wie bereits erwähnt, führte eine große Verschiebung der Präferenzen von Verbraucher*innen in Bezug auf Hygiene zu einem radikalen Wandel in der Teppichreinigungsindustrie.
Unternehmen müssen nicht nur effizienter in ihren Reinigungsprozessen sein, sondern auch sicherstellen, dass sie produktiv und profitabel bleiben, ohne die Kosten für die Kund*innen zu erhöhen. Aus diesem Grund ist eine Investition in die richtige Technologie/Ausrüstung entscheidend für konsistente und wirksame Ergebnisse in der Teppichreinigung.
Nachhaltigkeit (Die Zukunft ist grün!)
Wenn es um die Teppichreinigung geht, beschränkt sich der Begriff Nachhaltigkeit nicht nur auf die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, sondern auch auf die Sicherung einer besseren Zukunft für Verbrauchsflächen.
Wussten Sie, dass in Europa rund 1,6 Millionen Tonnen gebrauchte Teppiche entsorgt werden? Das sind rund 400.000 Tonnen allein in Deutschland. Diese Abfälle werden entweder auf Deponien geschüttet oder verbrannt, wodurch schädliche Ablagerungen und Gase entstehen.
Warum My Fair Cleaning eines der führenden Teppichreinigungsunternehmen in Deutschland ist:
Zu guter Letzt
Was einfach nur wie ein Teppich aussieht, ist in Wirklichkeit eine weltweite Industrie, die auf dem Weg zu einer Revolution ist! Wir hoffen, dass unser Blog Ihnen ein paar wertvolle Einblicke in die Teppichreinigungsindustrie als Ganzes geben konnte.
Um mehr über unseren Teppichreinigungsservice zu erfahren, sehen Sie sich auf unserer Website um oder buchen Sie eine professionelle Teppichreinigung auf unserer Buchungsseite!
My Fair Cleaning
Teppich reinigen online UG, Baumkirchner Straße 3,
81673 München
Telefon: +49 (089) 45209532
https://www.myfair.cleaning