Dell Technologies stattet sein Storage-Portfolio mit über 500 neuen Software-Features aus

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Dell Technologies hat auf der Dell Technologies World 2022 in Las Vegas ein umfangreiches Software-Update seines Storage-Portfolios vorgestellt. Die Neuerungen sorgen für ein deutliches Plus an Automatisierung und Cyber-Resilienz und erhöhen die Flexibilität in Multi-Cloud-Umgebungen.
Insgesamt erhält die Software der Storagelösungen Dell PowerStore, PowerMax und PowerFlex mehr als 500 neue Features. Sie sind das Ergebnis von „Project Alpine“, mit dem Dell Technologies seine Software für Block- und File-Storage in die gängigen Public Clouds bringt.
Den Storage-Appliances von Dell PowerStore ermöglichen die Neuerungen Leistungssteigerungen von bis zu 50 Prozent bei gemischten Workloads und eine bis zu 66 Prozent höhere Kapazität. Hochverfügbare Replikationen in Metro-Netzwerken lassen sich jetzt mit nur fünf Klicks konfigurieren. Unternehmen können Business-Continuity-Strategien dadurch deutlich leichter planen. Zu den weiteren Neuerungen zählen:
Die Storage-Arrays von Dell PowerMax bieten wesentliche Verbesserungen in punkto Cyber-Resilienz. Dafür sorgen unter anderem Cyber Vaults für herkömmliche und Mainframe-Umgebungen. Anti-Ransomware-Funktionen von CloudIQ helfen dabei, Angriffe frühzeitig zu erkennen, ihre Gefahren zu minimieren und die Wiederherstellung betroffener Dateien zu beschleunigen. PowerMax bietet jetzt bis zu 65 Millionen sichere Snaphots und verbessert damit das Cyber Recovery. Eine neue 4:1-Datenreduzierungsgarantie erhöht die Effizienz. Weitere Neuerungen umfassen:
Die softwarebasierte Infrastrukturplattform Dell PowerFlex erhält neue File-Services. Damit bietet sie einheitliche Block- und File-Funktionen für eine einfache Konsolidierung herkömmlicher und moderner Workloads. Zudem wird sie mit File-Support für alle großen Container-Orchestrierungs-Plattformen ausgestattet. Dadurch kann sie alle Kubernetes- und Container-Orchestrierungs-Plattformen von Amazon, Google, Microsoft, Red Hat, SUSE und VMware sowohl mit File- als auch mit Block-Support unterstützen. Unternehmen können damit Multi-Cloud- und DevOps-Strategien einfacher umsetzen. Zu den weiteren Verbesserungen zählen:
„Organisationen auf der ganzen Welt benötigen Lösungen, mit denen sie ihre Daten schnell in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln können“, erklärt Jeff Clarke, Vice Chairman und Co-Chief Operating Officer von Dell Technologies. „Mit den zahlreichen Software-Innovationen unseres gesamten Storage-Portfolios helfen wir ihnen dabei, aus ihren Daten und Ressourcen das Optimum herauszuholen.“
Verfügbarkeit
Die Neuerungen von Dell PowerStore, PowerMax und PowerFlex werden voraussichtlich im dritten Quartal 2022 weltweit verfügbar sein.
Weitere Informationen
Blog: Three Ways Software-Driven Innovation Powers the Storage Experience
Dell Technologies auf Twitter: https://twitter.com/DellTechDE
Dell-Blog: https://www.delltechnologies.com/de-de/blog/
Über Dell Technologies
Dell Technologies (www.delltechnologies.com) unterstützt Organisationen und Privatpersonen dabei, ihre Zukunft digital zu gestalten und Arbeitsplätze sowie private Lebensbereiche zu transformieren. Das Unternehmen bietet Kunden das branchenweit umfangreichste und innovativste Technologie- und Services-Portfolio für das Datenzeitalter.
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 9792-0
Telefax: +49 (69) 34824-8000
http://www.dell.de