ITFS 2022 – Die Highlights am Samstag, 7. Mai
![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2022/05/1651846744-1175634_1280x1024.jpg)
Breaking News:
Logistische Prozesse passgenau digitalisieren, sinnvoll vernetzen und dynamisch weiterentwickeln
Kurios & komplex: FRC widmet dem Schnabeltier eine australische Sonderedition
Fasnetsumzüge in St. Georgen und Gundelfingen: Streckenänderungen
Netzwerk wirbt in „Demokratie-Tram“ für besseres Miteinander
Kathmandu Nepal
Dienstag, Feb. 11, 2025
Ein weiteres Highlight ist das In Persona – Music & Animation Special: Jochen Kuhn (20:00 Uhr, Hospitalhof), mit Jochen Kuhn und Daniel Kothenschulte, der, im wahren Leben Filmkritiker bei der Frankfurter Rundschau und Filmkurator, sich ans Klavier setzt, mit dem philosophisch-ironischen Alltags-Surrealisten Kuhn plaudert und die filmischen Werke des Meisters live intoniert.
Ein Höhepunkt im ONLINE PRO-Bereich ist das Treffen von Signe Baumane und Bill Plympton im Online Talk: Secrets of Indie Animators Revealed. Die beiden Animationskünstler*innen sprechen über ihre Karriere, zeigen Clips aus ihren kommenden Filmen und verraten die Geheimnisse der Produktion von Independent-Animationsfilmen.
Besucher*innen des Open Air-Kinos können sich freuen – am Samstag, 7. Mai ist der ÖPVN für die Zone 1 kostenlos. Gemeinsam mit Paul Lange & Co. und SHIMANO lädt das ITFS ab 12:00 Uhr zum großen Fahrrad-Samstag ein – mit gratis Check-up des eigenen Fahrrads am Shimano Profi-Werkstatt-Zelt. Auf der Open Air-Bühne und der LED-Wand werden Special Guests – darunter Nadine Berneis, Botschafterin für das Jedermann Rennen der Deutschlandtour, welches dieses Jahr wieder in Stuttgart stattfindet, und Eva Adam, Fahrradbeauftragte der Stadt Stuttgart – und ein spannendes Filmprogramm rund ums Rad präsentiert. Beim Programm Music & Animation: Il. Logik World – FARIDOG (19:00 Uhr) schaffen – basierend auf dem Prog Rock der 1970er Jahre und mit Animationen und Filmaufnahmen von Renaud Armanet und Flavie Darchen von tigoboANIMATION – Musiker*innen eine synästhetische Erfahrung, die beim ITFS Premiere feiert. Höhepunkte des Filmprogramms sind 15:00 Uhr der Langfilm „Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ und 20:15 Uhr der Langfilm „Das große Rennen von Belleville“.
Wettbewerbsfilme
Die Wettbewerbsprogramme sind vor Ort sowie außerdem vom 2. bis 15. Mai online auf https://onlinefestival.itfs.de/onlineplus/ zu sehen.
Rahmenprogramme und Workshops
Angebote zum Mitmachen – Workshops von Tricks for Kids und GameZone Kids
Bei den Workshops im Jugendhaus Mitte, im TREFFPUNKT ROTEBÜHLPLATZ und im Institut Français können Kinder und Jugendliche selbst aktiv werden. Ob bei Trickfilm- oder Sounddesignworkshops, bei der Minetest Creative Time (im Rahmen der GameZone Kids) oder der Kinder-Trickfilmakademie (in Zusammenarbeit mit dem Kindermedienland) – hier kann sich jeder kreativ austoben. Alle Workshops und Anmeldung unter https://www.itfs.de/programm/familiekinder/
Im Rahmen von „MACH DICH STARK – Die Initiative für Kinder im Südwesten“ werden gleich zwei Workshops angeboten. Im Institut Français beim zweitägigen Workshop des Animationsstudio Tigobo aus Frankreich produzieren die Kids einen Animationsfilm gegen Kinderarmut, Ausgrenzung und Ungleichheit. Beim ganztägigen und kostenfreien „MACH DICH STARK Superheld*innen Games Workshop“ bauen die Teilnehmenden mit der Game Engine Unity und zusammen mit dem Team von Spellgarden Games ein erstes Spiel-Level. Grundlage dazu sind Liane, Max und Tamara aus dem Kurzfilm „Versteckte Helden“, der seine Premiere auf dem Schlossplatz beim ITFS Open Air gefeiert hat und jetzt online verfügbar ist https://www.youtube.com/watch?v=QwfpL9Ws7zM.
ONLINE & ITFS VR HUB
Im ITFS Live Stream auf https://onlinefestival.itfs.de/livestream/, der das Open Air (mit einzelnen Programmabweichungen) in die weite Welt bringt, sind zwei Höhepunkte das Best of Trickstar Nature Award 2021 (17:20 Uhr) sowie der Langfilm "Rocks in my Pockets" (20:15 Uhr). Das vollständige Programm des ITFS Live-Stream: https://onlinefestival.itfs.de/wp-content/uploads/2022/05/ITFS22_LiveStream_Samstag.pdf
Highlights in der virtuellen Welt des ITFS VR HUB sind im Rahmen der GameZone der Avatar Workshop mit Ronald Wong Ho Hip (Südafrika) um 15:00 Uhr, das Get-together (17:00 Uhr) und 22:00 Uhr das DJ Set von Michael Fakesch, der für den Sound des ITFS 2022-Trailers „Black is Back!“ verantwortlich ist. Im ONLINE PRO-Bereich findet um 14:00 Uhr die School Presentation der Communication University of China statt.
Weitere Infos unter https://www.itfs.de/programm/ | Tickets erhältlich über: https://www.itfs.de/tickets/ITFS Homepage
Film- und Medienfestival gGmbH
Stephanstraße 33
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 92546-0
Telefax: +49 (711) 92546-150
http://www.festival-gmbh.de/