- Kommt das Handy oder die Watch abhanden, müssen die enthaltenen Karten sofort gesperrt werden. Das ist beim kartenausgebenden Institut oder beim Sperr-Notruf 116 116* rund um die Uhr möglich.
- Geräte-PIN unbedingt geheim halten. Sie sollte nicht an Dritte weitergegeben werden, auch nicht im engsten Familien- oder Freundeskreis.
- Smartphone oder Smartwatch mit digitaler Zahlungskarte nicht unbeaufsichtigt liegen lassen.
- Bei Verlust immer auch die SIM-Karte des Handys beim Mobilfunkanbieter oder über die 116 116 deaktivieren lassen.
- Der Diebstahl des Smartphones sollte bei der Polizei gemeldet werden.
* Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos. Auch der Anruf bei der 116 116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei. Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebühren anfallen. Sollte der Sperr-Notruf in seltenen Fällen aus dem Ausland nicht erreicht werden können, gibt es alternativ die Rufnummer +49 (0) 30 4050 4050.
EURO Kartensysteme GmbH
Solmsstraße 6
60486 Frankfurt a.M.
Telefon: +49 (69) 97945-0
Telefax: +49 (69) 97945-4847
http://www.eurokartensysteme.de/
Agentur für Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Telefon: +49 (89) 664335
Fax: +49 (89) 6519208
E-Mail: anja.schneider@schwarz-sprenger.de