Jitterarmer Synthesizer von Analog Devices verleiht GSPS-Datenwandlerlösungen eine hervorragende Performance

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 22, 2025
Der Synthesizer ADF4377 eignet sich für Anwendungen wie etwa Radar, Messinstrumente und breitbandige Empfänger, in denen mehrere Datenwandler oder MxFE-Digitalisierer (Mixed-Signal Front End) koordiniert arbeiten müssen. Der ADF4377 sorgt für eine deutliche Vereinfachung der Einstell- und Kalibrierroutinen, da Gruppen von Datenwandlern ihre Signale präzise aufeinander ausgerichtet abtasten können. Dies ist von grundlegender Bedeutung für den Betrieb äußerst breitbandiger, mehrkanaliger Systeme der nächsten Generation und wird auf folgende Weise erreicht:
Diese Features gestatten eine vorhersagbare und präzise Takt- und SYSREF-Einstellung für mehrere Chips. Lösungen gemäß JESD204B und JESD204C Subclass 1 werden durch die Kombination des ADF4377 mit einem IC unterstützt, der die Referenz- und SYSREF-Signale paarweise verteilt. Da alle notwendigen Bypass-Kondensatoren für die Stromversorgung in den ADF4377 integriert sind, wird auf kompakten Leiterplatten wertvoller Platz gespart.
Wichtige Schlüsselmerkmale des ADF4377:
Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) ist im Zentrum der modernen digitalen Wirtschaft tätig und wandelt mithilfe seiner umfassenden Palette an Analog- und Mixed-Signal-, Power-Management-, Hochfrequenz-, Digital- und Sensortechnologien reale Phänomene in verwertbare Informationen um. ADI beliefert weltweit 125 000 Kunden mit mehr als 75 000 Produkten in Märkten wie Industrie, Kommunikation, Automobilwirtschaft sowie Consumer. ADIs Hauptsitz befindet sich in Wilmington, US-Bundesstaat Massachusetts. Weitere Informationen unter http://www.analog.com.
Analog Devices GmbH
Otl Aicher Str. 60-64
80807 München
Telefon: +49 (89) 76903-0
Telefax: +49 (89) 76903-157
http://www.analog.com