planet-beruf.de erhält das Comenius-Siegel 2022

Breaking News:
Lademittel effizient verwalten – mit der COSYS Lademittelverwaltung App
eeden Closes €18M Series A Financing to Scale its Breakthrough Textile Recycling Technology
eeden erhält 18 Mio. € Series-A zur Skalierung seiner bahnbrechenden Textilrecycling-Technologie
RHI Magnesita automatisiert Materialfluss mit FTS von ek robotics
Kathmandu Nepal
Dienstag, Apr. 29, 2025
Inhaltlich und technisch top ausgerichtet
Interviews mit Influencerinnen und Influencern, Videos, Podcasts und neue Tools zur Berufsorientierung: Das neu gestaltete Portal präsentiert seine stets aktuellen Inhalte in jugendgerechten digitalen Formaten. planet-beruf.de ist dabei über alle mobilen und nicht-mobilen Endgeräte barrierefrei nutzbar.
Zudem stehen neu konzipierte Printmedien von planet-beruf.de bereit, die noch passgenauer auf die Zielgruppen abgestimmt sind. Alle Inhalte sind eng mit dem Portal verzahnt und können auch online gelesen werden. planet-beruf.de bietet so ein Baukastensystem an Materialien für die Berufsorientierung, das sich je nach Bedarf nutzen lässt.
Hierfür wurde die Medienkombination nun erneut mit dem Comenius Siegel ausgezeichnet.
Der Comenius-EduMedia-Wettbewerb
Der Comenius-EduMedia-Award wird von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) verliehen. Grundlage sind die Qualitätskriterien des Instituts für Bildung und Medien der GPI (www.comenius-award.de). Die aus sechs europäischen Ländern besetzte Fachjury aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Fach- und Bildungspraktikerinnen und -praktikern verlieh der Medienkombination planet-beruf.de die Auszeichnung.
Die Medienkombination "planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung."
… wird im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit von der Redaktion planet-beruf.de des Medienunternehmens BW Bildung und Wissen erstellt. Leitmedium ist das Portal planet-beruf.de mit ca. 3,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich. Es informiert rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung und bietet vertiefte Einblicke in Berufe von A bis Z. Zur Medienkombination gehören zudem Printprodukte für Schüler/innen der Sekundarstufe I (Haupt-, Real- und Förderschulen), Schüler/innen an berufsbildenden Schulen, Jugendliche in "Überbrückung", Ausbildungsabbrecher/innen, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, BO-Coaches sowie Berufsberater/innen.
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Südwestpark 82
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9676-0
Telefax: +49 (911) 68803-01
http://www.bwverlag.de