Ein alter Bekannter ist wieder aufgetaucht: Rechtzeitig zur WM in Russland hat die Schadsoftware, die die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Korea sabotiert hat, wieder zugeschlagen. Diesmal wurden allerdings keine Spielorte angegriffen, sondern unterschiedliche Ziele in ganz Europa und in Russland. In Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Frankreich und der Ukraine soll die Malware den […]
Read MoreAutor: Firma 8com
Ransomware bekommt Konkurrenz durch Kryptominer
In den ersten Monaten des Jahres 2018 lieferten sich Kryptotrojaner und Kryptominer ein Kopf-an-Kopf-Rennen, was die Neuinfektionen von Computersystemen angeht. Während einige Sicherheitsexperten die bewährte Erpressersoftware vorne sehen, sind andere der Meinung, dass die Mining-Software diese mittlerweile überholt hat. Der Vormarsch dieser neuen Schädlinge dürfte mehrere Gründe haben. Erstens haben sowohl die Hersteller von Antivirensoftware […]
Read MoreFußball-WM im Internet streamen?
Gestern startete die Fußball-Weltmeisterschaft und Gastgeber Russland konnte Saudi-Arabien in einem spannenden Spiel mit 5:0 schlagen. Am Sonntag geht es auch für die deutsche Nationalmannschaft richtig los. Spätestens dann dürfte das ganze Land wieder im WM-Fieber sein. Doch wo soll man sich die Spiele ansehen, wenn sie nicht am Wochenende oder nach Feierabend stattfinden? Eine […]
Read MoreZip Slip bedroht tausende Programmbibliotheken
Eine neue Sicherheitslücke ermöglicht es Hackern, Dateien in Archiven zu kompromittieren und den Speicherort der abgelegten Daten zu verändern. Im Extremfall können Angreifer so Systemdateien mit eigenen .exe-Dateien überschreiben und den Computer auf diesem Weg übernehmen oder unbrauchbar machen. Dazu müssen aber offenbar Adminrechte vorhanden sein. Betroffen sind Archive der Formate .zip, .tar, .jar, .war, […]
Read MoreApothekensoftware mit Sicherheitslücken
Immer mehr Menschen kaufen ihre Medikamente online. Das ist praktisch, oft günstiger als in der Apotheke und hat den Vorteil, dass man unliebsame Krankheiten nicht mit dem Apotheker vor Ort besprechen muss. Die Kunden verlassen sich darauf, dass ihre persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Zahlungsdaten und ihre Bestellhistorie, die ja einiges über den Gesundheitszustand des […]
Read MoreSocial Engineering in Regierungskreisen
Ein vermutlich von einer Hackergruppe aus Russland stammendes Computervirus hat das deutsche Regierungsnetzwerk infiltriert. Das ist bereits seit langem bekannt. Nun haben die zuständigen Ermittler auch das mutmaßliche Einfallstor des Schädlings entdeckt und öffentlich gemacht. Offenbar haben die Mitglieder einer Gruppierung namens Uroburos, die auch unter dem Namen Snake bekannt ist, eine Abwandlung des Social […]
Read MoreForschungsprojekte und Facebook – scheinbar eine ungute Kombination
Die Wörter „Cambridge“ und „Facebook“ scheinen einfach nicht zusammenzupassen. Erneut wird der Social-Media-Riese von einem Datenskandal erschüttert, allerdings ist diesmal nicht das Unternehmen Cambridge Analytica, sondern die renommierte Universität Cambridge daran beteiligt. Das Wissenschaftsmagazin New Science, welches das neue Datenleck öffentlich gemacht hat, berichtet von rund drei Millionen betroffenen Nutzern, von denen teils hochgradig sensible […]
Read MoreSmart Home: So wird es nicht zum technischen Chaos
Ein vollautomatisiertes Haus wie in der Zeichentrickserie „Die Jetsons“ aus den 1960er Jahren erscheint angesichts der voranschreitenden Entwicklung von Smart-Home-Geräten nicht mehr weit entfernt. Wer neu baut oder renoviert, kann zwischen dutzenden Systemen wählen. Von Heizung über Licht bis hin zur Alarmanlage können alle Geräte miteinander verbunden werden. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und […]
Read MoreInnsbrucker Gondelbahn mit gravierenden Sicherheitslücken
Sicherheitsforscher haben im Netz ein Lehrstück entdeckt, wie man es besser nicht macht. Statt Best Practice in Punkto IT-Sicherheit hat die Betreibergesellschaft einer Seilbahn in der Nähe von Innsbruck nämlich ein wahres Worst-Practice-Beispiel abgeliefert. Und dabei war die hochmoderne Gondelbahn gerade erst Ende 2017 eröffnet worden. Pro Stunde soll sie 2.000 Besucher zum Gipfel transportieren. […]
Read MoreIT-Entwicklung: Eile mit Weile
Manchmal braucht es weder Hackerangriff noch Schad-Software, um die IT-Systeme eines Unternehmens lahmzulegen. Immer wieder gibt es Fälle, in denen die Verantwortlichen das ganz alleine schaffen – ohne „Hilfe“ von außen. Die Gründe sind vielfältig: Mal wird schlampig gearbeitet, mal wird an der falschen Stelle gespart, mal spielen die Geräte verrückt. Und manchmal sind die […]
Read More