Autor: Firma ARAG SE

Cash-Stuffing: Bargeldmanagement in Briefumschlägen

Ob im Supermarkt, auf Online-Shoppingportalen oder im Urlaub: Der Zahlungsverkehr ist von digitalen Zahlungsmethoden geprägt. Doch es gibt eine Rückkehr zum guten alten Bargeld. Der Trend heißt "Cash-Stuffing" und ist vor allem unter jungen Menschen angesagt. Gemeint ist damit eine Art Haushaltsführung im Briefumschlag. Was es damit auf sich hat und wie diese Methode dabei helfen kann, […]

Read More

Zeitumstellung: Wer hat an der Uhr gedreht?

Welchen Einfluss hat die Zeitumstellung auf Arbeitnehmer? Die meisten Arbeitnehmer werden eine Zeitumstellung einfach verschlafen. Sie sind im besten Fall am nächsten Morgen am Arbeitsplatz etwas ausgeschlafener und im schlimmsten Fall etwas müder als gewöhnlich. Doch Arbeitnehmer, die nachts arbeiten, müssen laut ARAG Experten mit einer Überstunde rechnen. Gesetzlich ist die Zeitumstellung nicht geregelt, hier […]

Read More

Brunftzeit: Wildunfälle vermeiden

Die Tage werden wieder kürzer und so sind Autofahrer vermehrt auch in der Morgen- und Abenddämmerung unterwegs. Mit ihnen allerdings auch viele Tiere, die oft zu spät gesehen werden. Rund 232.000 verendete Wildschweine, Hirsche und Rehe nennt der Deutsche Jagdverband für die Saison 2022/2023. Dabei verunglückten außerdem mehr als 2.700 Menschen in Folge von Wildunfällen. Immer wieder gibt es […]

Read More

Waschbären als Mitbewohner

Eine Waschbärenfamilie hatte eine fehlende Holzverkleidung genutzt und es sich in einem Dachgebälk eines Hauses gemütlich gemacht. Der Eigentümer verklagte einen Sanitärbetrieb auf Schadensersatz, weil er nach Beendigung seiner Arbeiten die Holzverkleidung nicht ersetzt hatte. Doch die Richter des Landgerichts Frankfurt sahen laut ARAG Experten keinen Haftungsgrund (Az.: 2-02 O 578/23). Sie wollen mehr erfahren? […]

Read More

Knöllchen aus Italien

Nach monatelangem Streit zwischen beiden Ländern müssen deutsche Autofahrer nun wieder damit rechnen, unangenehme Post aus Italien zu bekommen: einen Bußgeldbescheid . ARAG Experten verweisen auf die Angaben des Kraftfahrtbundesamts, wonach sich beide Seiten über den weiteren Austausch von Halter- und Fahrzeugdaten geeinigt haben. Dabei geht es um Strafzettel in Millionenhöhe. Betroffen sind viele Tausend Kfz-Halter. Firmenkontakt […]

Read More

Neu: Anspruch auf eigenes Balkonkraftwerk und virtuelle Eigentümerversammlungen

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Mieter ab sofort einen Anspruch darauf haben, zur Stromerzeugung eine Steckersolaranlage – auch als Balkonkraftwerk bekannt – am Balkon ihrer Mietwohnung installieren zu dürfen. Im Rahmen einer Gesetzesänderung zählen Steckersolaranlagen nun zu den sogenannten privilegierten Vorhaben, deren Einbau auch Eigentümergemeinschaften nicht mehr ohne triftigen Grund verweigern dürfen. Zudem billigte der […]

Read More

Samtpfoten in Not

Zu zeitintensiv, zu teuer, zu lästig – bei vielen Tierbesitzern setzt die Ernüchterung über die Haltung eines Tieres leider viel zu schnell ein. Während ungeliebte Hunde meist im Tierheim landen, werden Katzen oft einfach vor die Tür gesetzt. So schätzt der Deutsche Tierschutzbund, dass es in Deutschland rund zwei Millionen Straßenkatzen gibt, Tendenz steigend. Die ARAG Experten […]

Read More

Herbstzeit: Von erkälteten Mitarbeitern und verschnupften Chefs

Herbstzeit ist Erkältungszeit. Im Büro begegnet man dann nicht selten Kollegen mit rot-nasigen Gesichtern und einem Husten, der die gesamte Etage in Atem hält. Doch was gilt, wenn die Nase läuft, der Hals kratzt und dennoch der Gang zum Arzt nicht als notwendig erachtet wird? Dürfen Arbeitgeber verlangen, dass Mitarbeiter sich krankschreiben lassen? Und was […]

Read More

ARAG Verbrauchertipps: Von teuren Hunden und jammernden Katzen

. Wechselmodell für Hunde? Was nach einer Trennung für Kinder gilt, ist nach Auskunft der ARAG Experten nicht unbedingt auch bei Haustieren anwendbar. Obwohl es durchaus Richter gibt, die sich für eine abwechselnde Betreuung eines gemeinsam angeschafften Haustieres aussprechen (Landgericht Frankenthal, Az.: 2 S 149/22). Doch in diesem konkreten Fall hatte der Mann nach der […]

Read More

Herbstlaub: Wer fegt, wenn die Blätter fallen?

War gerade eben alles noch so schön grün, geht’s jetzt langsam wieder in Richtung kahl. Wenn der Herbst kommt, fliegen die Blätter nicht nur überall herum, sie können, wenn es dann auch noch nass und regnerisch wird gefährlich rutschig werden. Deshalb muss Herbstlaub auch von Straßen und Gehwegen entfernt werden. Die Frage ist nur: Wer […]

Read More