Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen zur Kasse gebeten werden kann. So sollen die Mehrkosten für solche kostenintensiven Einsätze nicht mehr durch die Gesamtheit der Steuerzahler, sondern die Nutznießer geschultert werden, so das Argument der Bundesverfassungsrichter. Der zugrunde liegende Fall war ein Bundesliga-Derby aus 2015 […]
Read MoreAutor: Firma ARAG SE
Recht auf (Weiter)Bildung
Durch die Digitalisierung ändert sich die Arbeitswelt rasant. Dadurch hat die Bedeutung der Fortbildung stark zugenommen. Denn die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Qualifizierung sind nicht nur der Schlüssel zum beruflichen Erfolg, sondern führen in der Regel zur persönlichen Zufriedenheit von Arbeitnehmern. Doch wie sieht es mit dem rechtlichen Rahmen aus? Haben Arbeitnehmer einen Anspruch […]
Read MoreSanierung von Wohngebäuden – keine Wahlleistung
Ein Wohlfühlzuhause zu finden und für sich selbst zu gestalten ist für viele Menschen in Deutschland ein zentrales Anliegen. Die steigenden Mietpreise und die Herausforderungen beim Hausbau erfordern heute mehr denn je kreative Lösungen und gute Planung. Wer bereits ein eigenes Haus besitzt oder in einer schönen Mietwohnung lebt, kann sich glücklich schätzen. Dennoch können auch hier […]
Read MoreARAG, stimmt das?
Wann ist nass nass? Das Zusatzschild kennt wahrscheinlich jeder Autofahrer: „Bei Nässe“ heißt es auf dem weißen, rechteckigen Schild mit dem schwarzen Piktogramm eines Fahrzeugs, das auf einem welligen Untergrund steht. Als Zusatzschild hängt es nie allein, sondern meist in Verbindung mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die auf dem Zusatzschild angegebene Geschwindigkeit liegt in der Regel deutlich […]
Read MoreBis dass der Tod uns scheidet?
Pep Guardiola hat es gerade getan, Taylor Swift und Cem Özdemir haben es bereits hinter sich. Ob Star-Fußballtrainer, Pop-Ikone oder Politiker: Sie alle haben eine Gemeinsamkeit – sie haben sich von ihren Partnern getrennt. Auch wenn wahrscheinlich nicht immer rund 60 Milliarden Euro Trennungsgeld fließen, wie es bei Microsoft-Gründer Bill Gates der Fall gewesen sein […]
Read More190.000 Euro sind keine Gefälligkeit
Ein innerhalb der Familie überlassener größerer Geldbetrag kann über eine Gefälligkeit hinausgehen und ein Darlehen darstellen. Die ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, bei dem ein Schwiegersohn zur Rückzahlung eines sechsstelligen Darlehens verpflichtet wurde (Az.: 2-23 O 701/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des OLG Frankfurt . Firmenkontakt und Herausgeber […]
Read MoreSchönheitsreparaturen gespart
Nach dem Auszug seines Mieters strich ein Vermieter bunte Wände wieder weiß und wollte die Kosten ersetzt haben. Weil er aber selbst über 13 Jahre alle Schönheitsreparaturen ignoriert und nichts an der Wohnung gemacht hatte, muss nun nach Auskunft der ARAG Experten laut dem Amtsgericht Hanau auch der Mieter nichts zahlen (Az.: 32 C 265/23). […]
Read MoreAuf den Nagel getreten
Ein Pferd trat sich auf dem Gelände eines Reitvereins einen einzelnen Nagel in den Huf. Weil der Verein die zumutbaren Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen hatte, haftet er nicht. Die ARAG Experten verweisen auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, welches infolge "schicksalhaften Verlaufs" ein allgemeines Lebensrisiko verwirklicht sieht (Az.: 26 U 24/23). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie […]
Read MoreWas ist neu in der digitalen Welt?
. Mehr Jugendschutz auf Instagram Instagram zählt zu den beliebtesten sozialen Netzwerken für Kinder und Jugendliche, wobei das Mindestalter für die Nutzung bei 13 Jahren liegt. Um den Schutz von Minderjährigen zu verbessern, hat die Plattform nun spezielle Teen-Konten eingerichtet. Diese Neuerungen sollen Eltern mehr Einsicht und Kontrolle über die Nutzung ihrer Kinder ermöglichen und […]
Read MoreIn-Car-Payment: das Auto als mobile Geldbörse
Vom Tanken bis hin zum Bezahlen von Park- oder Mautgebühren – das sogenannte „In-Car-Payment“ ermöglicht es, alltägliche Zahlungen kontaktlos und direkt im Fahrzeug über das Infotainmentsystem zu erledigen. Praktischer Trend oder futuristische Idee? Und wie funktioniert das genau? Welche Vorteile bietet diese Technologie? Gibt es Risiken? Antworten dazu liefert ARAG Experte Jan Kemperdiek, Fachanwalt für […]
Read More