Autor: Firma artefact gGmbH

e-mobile „Förde-Flitzer“ als Leihfahrzeuge nun auch für Einheimische

Wie komme ich in Corona-Zeiten zum Arzt-Termin, Großeinkauf oder Bewerbungstermin, wenn Busse und Züge für die Fahrt nicht in Frage kommen und die Nachbarschaftshilfe am einzuhaltenden Mindestabstand scheitert? Für Glücksburger Bürger bietet das artefact-Zentrum deshalb zwei Leihfahrzeuge an, die eigentlich ab den Osterferien den Touristen an der Förde zur Miete angeboten werden sollten: "Nach  der […]

Read More

Jetzt anmelden zum 12. Landes-Jugendwettbewerb

Wer meinte noch vor wenigen Jahren, die Jugend würde sich nur noch von den neuen Medien einlullen lassen? Immer mehr machen nicht nur bei Freitags-Demonstrationen schwerfälligen Politikern Beine, sondern wollen auch selber aktiv werden. Schulisches Lernen in den MINT-Fächern und Wissen um Klimaschutz gilt es dabei mit praktischem Handeln zusammenzubringen. „Der Solarcup fördert genau diese […]

Read More

„Rein in den Grünkohl – was kann ich selber machen?“

Weekends for future:  junge Klimaschützer tauschen Handlungsmöglichkeiten im artefact Zentrum aus. "Raus aus der Braunkohle – rein in den Grünkohl" ist das Motto der  Workshop-Reihe im Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, wo sich vom 20.-22. März Teens und Twens aus ganz Schleswig-Holstein treffen, um Praxiserfahrungen für die persönliche Energie- und Verhaltenswende auszutauschen. Im Februar ging […]

Read More

„Raus aus der Braunkohle: (Wie) Geht Energiewende ?“- Freitag 07. bis Sonntag 09. Februar 2020

Durch unser Aller Engagement auf der Straße, in Schulen und Öffentlichkeit reagieren endlich Politik und Medien, debattieren über Klimapakete und -päckchen. Damit wir uns nicht mit reiner Luftpost abspeisen lassen,  müssen wir jetzt dran bleiben, uns auch selber fit machen, um im Gespräch mit Mitschülern, Nachbarn und Polit-„Profis“ rüberzubringen, dass wir nicht nur gegen Alles […]

Read More

artefact wird 30: Grundsteinlegung des Zentrums für nachhaltige Entwicklung am 4.10.1989

Seit Monaten diskutieren Politik und Medien intensiv über CO2-Zertifikate und Besteuerung, den Einsatz erneuerbarer Energien und Technologietransfer in Länder des Südens. Die Schülerinitiative fridays-for-future, aber auch Katastrophen wie karibische Hurricans und brennende Wälder von Brasilien bis Sibirien heizen Entscheidungsträgern auf Klimagipfeln ein, um endlich aktiv zu werden. Dabei sind die Ursachen und Gegenmittel zur Erderwärmung […]

Read More

Solarmobil-Deutschland – Finale in Bremen: Erfolge für Schleswig-Holstein-Teams

Spannende Läufe mit knappen Entscheidungen bis zum letzten Lauf hielten Teilnehmer und Zuschauer im Bremer Bürgerpark unter Strom: 200 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, allesamt bereits Stadt – oder Landessieger in ihrer Region, waren mit ihren selbstgebauten solaren Modellfahrzeugen zum SolarMobil Deutschland Finale gekommen, um mit Wendemanövern und Tunneldurchfahrt auf der 10 […]

Read More

Deutsche Meisterschaft im solaren Modellrennsport in Bremen

Spektakuläre solare Rennfahrzeuge, 18kW künstliches Licht, 47 angemeldete Teams: Im solaren Autorennsport ist die Hansestadt Bremen eine beliebte Adresse. Am Samstag, den 7. September 2019 war es wieder so weit: Nach 2017 durften die Bremer zum zweiten Mal die offizielle Deutsche Meisterschaft der Solar-Modellfahrzeuge ausrichten. Rund 200 Gäste aus 12 Regionalwettbewerben reisten an. Als Gastveranstaltung […]

Read More

Kostenloser Powerpark-Besuch für alle Klimaschützer/innen

Der Energieerlebnispark des Zentrums für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg/Ostsee lädt am 20. und 21. September zum kostenlosen Besuch ein. Voraussetzung: die klimaschonende Anreise mit Bahn, Bus, Fahrrad, zu Fuß oder E-Fahrzeug   "Energiewende selber machen" ist das Motto des Powerparks von artefact. Der im Jahr 2000 eröffnete Energieerlebnispark an der Flensburger Förde lässt Besucher Energie […]

Read More

Tour de Flens lädt ein zur achten erneuerbaren Infotainment -Fahrt am 25. Mai

Sie wollten immer schon mal einen Tesla testen? Sich mit E-Autofahrern über Reichweiten austauschen, Infos über günstige Ladesäulen einholen? Dann sind Sie richtig bei der achten „Tour de Flens“, die am 25. Mai alle Interessierten zur kostenlosen Mitfahrt einlädt. Wie in den letzten Jahren werden Dutzende verschiedene Fahrzeugtypen erwartet, deren Fahrer gern ihre Erfahrungen teilen. […]

Read More

Globales Lernen und lokales Handeln

„Fridays for future  –  and sundays for solar mobility“: das könnte das neue Motto tausender Schüler und Schülerinnen werden, die nicht nur abwarten wollen, ob Profi-Politiker irgendwann aufwachen, sondern längst selber aktiv werden, um mit eigener und solarer Energie erste Schritte zur eigenen zukunftsfähigen Mobilität zu entwickeln. Dabei hilft ihnen der Schleswig-Holstein Solarcup, den das […]

Read More