Autor: Firma BHKW-Infozentrum

OVo – Erfolgreicher Start des neuen Lernkonzeptes

Gerade in der Energiewirtschaft werden durch neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten geschaffen, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese Flut an Informationen führt aber dazu, dass die Seminare mit immer mehr Inhalten vollgestopft werden. Konkrete Fragestellungen können unter diesem Zeitdruck nicht in dem Maße behandelt werden, wie dies eigentlich […]

Read More

Ein BHKW in einem Ferienpark wird zum BHKW des Monats Juli gekürt

Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Juli 2021 Ein Ferienpark im Allgäu kann bis zu 5.000 Gäste beherbergen und gleicht daher einer Kleinstadt, was die Umsetzung der energetischen Infrastruktur zu einem Mammutprojekt machte. Den […]

Read More

Gekonnt vor der Kamera überzeugen

Aufgrund der Digitalisierung nehmen Präsentationen und Vorträge im Online-Bereich eine immer größer werdende Rolle ein. Auch die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass viele plötzlich vor der unbekannten Situation standen, sich mit Online-Formaten auseinanderzusetzen und Seminare, Vorlesungen und Vorträge online anzubieten. Die Kommunikation über den Bildschirm ist jedoch nicht so einfach und wirft viele Fragen auf: […]

Read More

Strombörsen-Preise auf 12 Jahres-Hoch

Der durchschnittliche Grundlaststrom-Preis (Baseload) an der Strombörse hat in den letzten Monaten kontinuierlich zugelegt. Mit mehr als 6 Cent/kWh erreichte der Grundlaststrom-Preis an der Strombörse im zweiten Quartal2021 nun ein Rekordhoch. Bis ins Jahr 2008 muss man zurück gehen, um höhere Quartalspreise an der Strombörse zu entdecken. Auch die Anzahl der negativen Stundenkontrakte hat sich […]

Read More

Älteste Glühbirne der Welt feiert 120. Geburtstag

Bereits vor 20 Jahren hatte das BHKW-Infozentrum erstmals im deutschsprachigen Raum über die „älteste Glühbirne der Welt“ berichtet. Damals war diese noch 100 Jahre jung. Seit Juni 2021 leuchtet die Glühbirne seit 120 Jahren in der Feuerwache von Livermore, einer Stadt in der Nähe von San Francisco (Kalifornien, USA). Bekannt ist die Glühbirne unter dem […]

Read More

Was bei der kalten Nahwärme beachtet werden muss

Kalte Nahwärmenetze nehmen im Rahmen der Wärmeversorgungsnetze und der Energiewende eine wichtige Rolle ein. Zudem bringt die kalte Nahwärme viele Vorteile, zum Beispiel ihre gute Energieeffizienz oder ihre ganzjährige Verfügbarkeit, mit sich. Doch was muss bei der Konzeption beachtet werden und wie gestaltet sich die Planung kalter Nahwärmenetze? Was muss beachtet werden? Ein Online-Seminar, das […]

Read More

Erste Messkonzepte-Veranstaltung nach Lockdown ausgebucht

Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) vergütet werden. Hierzu zählen insbesondere PV-Anlagen und BHKW-Anlagen. Insbesondere Mieterstromkonzepte werfen zahlreiche Fragestellungen auf. In Abhängigkeit von den verschiedenen Auswahlparametern werden die unterschiedlichen Einspeisevarianten bezüglich des […]

Read More

Monatliche Auszeichnung für BHKW-Projekte

Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere Tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschreibungen von beispielhaft umgesetzten oder innovativen BHKW-Projekten im Internet zu finden. Insbesondere bei der Suche nach speziellen Projekten wie z. B. Blockheizkraftwerken in Hotels scheitern Suchmaschinen wie Google häufig. In diesem Sinne stellt das BHKW-Infozentrum – eine kostenlose Informationsplattform […]

Read More

So kann Ihr Projekt zum BHKW des Monats gekürt werden

Jedes Jahr werden im deutschsprachigen Raum mehrere tausend hocheffiziente BHKW-Projekte realisiert. Trotzdem ist es schwierig, ausführliche Beschreibung von beispielhaft umgesetzten oder innovativen BHKW-Projekten im Internet  zu finden. Insbesondere bei der Suche nach speziellen Projekten wie z. B. Blockheizkraftwerken in Hotels scheitern Suchmaschinen wie Google häufig. Auf der Seite des BHKW-Infozentrums „BHKW des Monats – Beispielhafte […]

Read More

Energie-Themen im Netz

Auch auf dem sozialen Netzwerk XING, das in Deutschland vorrangig als berufliches Netzwerk genutzt wird, diskutieren und informieren sich inzwischen 1.974 Mitglieder über BHKW- und Energiewende-Themen. XING-Gruppe „Blockheizkraftwerke“ Die XING-Gruppe über Blockheizkraftwerke (BHKW) wurde vor knapp 10 Jahren durch das BHKW-Infozentrum Rastatt gegründet. Sie beinhaltet nicht nur thematisch strukturierte Diskussions- und Informationsforen, sondern auch einen […]

Read More