Autor: Firma Biallo & Team

Kartenzahlung innerhalb der Eurozone

Wer mit einer Kreditkarte, gleich ob Visa, Mastercard, Amex oder Diners, in der Eurozone zahlt, muss dafür keinerlei Gebühren zahlen. Daher sollte man jeden noch so kleinen Betrag nicht bar, sondern mit dem Plastikgeld begleichen. So schont man seinen Bargeld-Vorrat und vermeidet Gebühren seiner Bank. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Biallo & Team GmbH Achselschwanger […]

Read More

Bargeld außerhalb der Eurozone

Sie planen einen Urlaub in der Türkei, Polen oder Tunesien, also in einem Land, in dem der Euro kein Zahlungsmittel ist, sondern die türkische Lira, Zloty oder Dinar? In diesem Fall müssen Sie noch etwas mehr vorsorgen als bei einer Reise in ein Nachbarland mit Euro. Grundsätzlich sollten Sie sich niemals im Ausland Euros geben […]

Read More

Alternativen fürs Bargeld im Euro-Ausland

Bei uns hat sich die Bargeldversorgung über Einzelhandelsunternehmen wie Aldi, Penny oder Rossmann durchgesetzt. Auch dort, wo die Banken und Sparkassen auch schon den letzten Geldautomaten abgebaut haben, bekommt man auf diese Weise kostenlos seine Scheine, meist bis zu 200 Euro. Und im Ausland? Auch dort gibt es so etwas in einigen wenigen Ländern. Hier […]

Read More

Bargeld im Euro-Ausland

Machen Sie in Ländern wie Italien, Frankreich oder Österreich Urlaub, wo der Euro wie bei uns Zahlungsmittel ist, sollten Sie grundsätzlich mit einer Kreditkarte oder der Girocard bezahlen, auch Kleinbeträge. Denn dadurch vermeiden Sie Bargeldzahlungen und schonen den Vorrat, den Sie von zu Hause mitgebracht haben. Sie müssen wissen: Die meisten deutschen Bank- oder Sparkassen-Kunden […]

Read More

Bargeld im Inland

Bevor wir zum Thema Ausland kommen: Wie versorgen Sie sich hierzulande gebührenfrei mit Bargeld? Als Sparkassenkunde nutzen Sie deren Service-Netz. Als Kunde einer Volks- und Raiffeisenbank profitieren Sie vom VR-Banken-Verbund. Kunden von Sparda-, Santander oder PSD Bank nutzen kostenlos den CashPool. Wer bei der Deutschen Bank, Commerzbank oder Hypovereinsbank (HVB) ist, geht zu einem der […]

Read More

Reisen ins EU-Ausland

Hier zunächst ein Überblick zur Erinnerung der EU-Staaten mit dem Euro als Währung: Wer in einem dieser Staaten mit Girocard oder Kreditkarte zahlt, der muss keine Gebühren zahlen. Beim Bargeld sieht das aber ganz anders aus. Zur Info: Quelle: Europäisches Verbraucherzentrum (https://www.evz.de/…) Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Biallo & Team GmbH Achselschwanger Str. 5 86919 […]

Read More

Grenzen für Bargeld, die man kennen sollte

Sie wollen in einem Nachbarland ein Auto kaufen und bar bezahlen? Dann sollten Sie wissen: Beträge über 10.000 Euro müssen Sie dem Zoll melden. Versäumen Sie das und werden vom Zoll erwischt, kann das für Sie wirklich unangenehm werden. Zumindest dann, wenn Sie in ein Nicht-EU-Land wie beispielsweise der Schweiz fahren oder von dort zu […]

Read More

Girocard schlägt Mastercard

Sie fahren in Kürze ins Ausland und wollen wissen, welche Zahlungsmittel Sie am besten in der Geldbörse haben, damit Sie sich später nicht über hohe Bankgebühren ärgern müssen? Auf den folgenden Seiten erhalten Sie geldwerte Tipps, die Ihnen das Leben erleichtern sollen. Positiv: Im EU-Binnenraum kennt man weniger Unterschiede beim Zahlen. Ob Sie Ihre Girocard […]

Read More

Monatlich oder alles auf einmal? Verrentung, Kapitalzahlung oder Auszahlplan?

Welche Altersvorsorge zu Ihnen passt, hängt nicht zuletzt auch von Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab. Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt eine lebenslange garantierte Rente und sichert Familienangehörige über Witwen- und Waisenrenten ab. Auch Riester- und Rürup-Sparer bekommen ihre Rente lebenslang. Bei Betriebs- und Privatrenten ist die Verrentung ebenfalls inklusive, Angehörige lassen sich im Todesfall mit absichern. Brauchen Sie […]

Read More

Flexibel bleiben und das Altersvermögen am Kapitalmarkt aufbauen

Die größtmögliche Flexibilität und Renditechance haben Sie, wenn Sie Geld für eine spätere Zusatzrente am Kapitalmarkt anlegen – und sich erst später um die Verrentung kümmern. Es braucht dazu nur ein Depot und ein Verrechnungskonto. Bei Direktbanken wie ING oder Online-Brokern wie Smartbroker+ gibt es das sogar kostenfrei. Auch bei Fidelity ist die Depotführung ab […]

Read More