Autor: Firma BundesForum Kinder- und Jugendreisen

Für eine unvergessliche Sommererfahrung: Betreuer*innen profitieren von ‚Teamerseminaren‘

Betreuer*innen, die für Kinder- und Jugendgruppen verantwortlich sind, stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, jungen Menschen unvergessliche Erfahrungen und wichtige Lernmomente zu bieten. Um dieser Rolle gerecht zu werden, ist es wichtig die eigenen Kompetenzen stetig weiterzuentwickeln und sich mit aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen bietet daher auch in diesem Jahr wieder die […]

Read More

Der gemeinsame Blick nach vorn: das war die Fachtagung ‚Zukunft gestalten‘

  Gemeinsame Visionen Nach einem Jahr intensiver Planung mit einem verbandsübergreifenden Team fand vom 12. – 14. März 2024 die Fachtagung ‚Zukunft gestalten – Gemeinsame Perspektiven im Kinder- und Jugendreisen‘ in der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Die Veranstaltung war das Ergebnis unermüdlicher Anstrengungen und gemeinsamer Visionen. Und es war großartig zu sehen, wie alles […]

Read More

BundesForum Kinder- und Jugendreisen präsentiert sich auf der ITB Berlin 2024

Die ITB Berlin ist die weltweit führende Messe im Bereich Tourismus und Reisen und bietet vom 05. bis 07. März 2024 eine ausgezeichnete Plattform für den Austausch und Vernetzung. Als Dachverband der Kinder- und Jugendreisebranche ist es für uns von besonderer Bedeutung, auf dieser internationalen Bühne unsere Mitglieder und Partner zu repräsentieren. Gemeinsam mit Akteuren […]

Read More

Wissen vertiefen, Netzwerke stärken: Kinder- und Jugendunterkünfte bereiten sich auf zukünftige Herausforderungen vor

Das diesjährige Häusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen fand Anfang Dezember im idyllischen Jugenddorf & Gut Gnewikow am Ruppiner See statt. Inmitten einer verschneiten Kulisse kamen Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland zusammen, um an spannenden Workshops und Diskussionen teilzunehmen. Das winterliche Ambiente trug zur besonderen Atmosphäre bei, als die Anwesenden zwei Inputs zu den Themen "Arbeitskräftemangel" […]

Read More

Zwischen Engagement und Erschöpfung: Die Psyche der Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen

Die Betreuung von Teilnehmer*innen einer Kinder- oder Jugendreise ist eine wertvolle Möglichkeit, jungen Menschen bereichernde Erfahrungen außerhalb ihres gewohnten Umfelds zu bieten. Doch hinter den Kulissen stehen die Betreuer*innen vor erheblichen psychischen Belastungen, die oft übersehen werden. Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen sind häufig einem komplexen Mix aus Verantwortung, emotionalen Herausforderungen und hohen Erwartungen ausgesetzt. […]

Read More

Energiemanagement und energetische Sanierung für Gruppenhäuser

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen eine zentrale Rolle in den Aktivitäten des BundesForum Kinder- und Jugendreisen. Wir möchten positive Veränderungen bewirken und unterstützen unsere Mitglieder und Partner sowie Unterkünfte und Reiseveranstalter durch entsprechende Fortbildungsangebote. Kinder- und Jugendunterkünfte stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Gästen zu beherbergen und gleichzeitig den Energieverbrauch zu kontrollieren. Energetische Sanierung und […]

Read More

Kinder- und Jugendreisen: Soziales Lernen und persönliche Entwicklung im Fokus

Eine Kinder- und Jugendreise ist viel mehr als ein einfacher Urlaub. Sie bietet eine umfassende und ganzheitliche Erfahrung, bei der junge Menschen neue Fähigkeiten erlernen, soziale Kompetenzen entwickeln und ihr persönliches Wachstum fördern können. Sie ermöglicht es den Teilnehmer*innen, aus ihrer Komfortzone auszubrechen und neue Herausforderungen anzunehmen. Durch gemeinsame Aktivitäten und Gruppenprojekte werden sie ermutigt […]

Read More