Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Umweltverbänden und Gewerkschaften in Baden-Württemberg hat heute einen gemeinsamen Appell zur sozial-ökologischen Transformation veröffentlicht. Die Unterzeichner fordern darin eine faire und nachhaltige Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft vor dem Hintergrund des Klimawandels. Die Bündnispartner betonen in ihrem Appell, dass Ökologie und Soziales untrennbar miteinander verbunden sind und fordern eine Transformation, […]
Read MoreAutor: Firma Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Den Sozialstaat stärken – Solidarität neu buchstabieren
Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg rufen angesichts einer größer werdenden Spaltung in der Gesellschaft dazu auf, den Blick mehr auf „das große Ganze“ zu richten, anstatt die öffentliche Aufmerksamkeit auf die oft lautstark vorgetragenen Ansprüche unterschiedlichster Interessensgruppen zu fokussieren. Ein vermehrtes Anspruchsdenken aus verschiedenen Teilen der Gesellschaft bringe den Sozialstaat zunehmend unter Druck. Bei einer […]
Read MoreMenschen brauchen Qualifikation und Beratung anstatt mehr Druck
Die aktuellen Debatten zum Umbau des Bürgergelds ignorieren aus Sicht der Caritas Rottenburg-Stuttgart die tatsächlichen Lebensumstände der Menschen. „Diskussionen etwa um Sanktionen vermitteln ein völlig verzerrtes Bild der Menschen, die Bürgergeld beziehen. Dies hat mit der Realität wenig zu tun“, erklärt Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock, Caritasdirektorin der Diözese Rottenburg-Stuttgart. „Nur ein Teil der Menschen im Bürgergeld […]
Read More„Altersarmut in Baden-Württemberg“
Zumeldung der Caritas Baden-Württemberg zur Veröffentlichung des 1. Berichts zur gesellschaftlichen Teilhabe zum Thema „Altersarmut in Baden-Württemberg“: „Wir begrüßen den Bericht zur Altersarmut in Baden-Württemberg. Er liefert wichtige Einblicke zu Ursachen und Auswirkungen von Altersarmut sowie Lösungsansätze. Er zeigt: Die Altersarmut in Baden-Württemberg nimmt zu“, so die Caritasdirektorinnen Dr. Annette Holuscha-Uhlenbrock (Rottenburg-Stuttgart) und Birgit Schaer […]
Read MoreCaritas baut Brücken für bessere Zukunft
Die Caritas qualifiziert und beschäftigt langzeitarbeitslose Menschen in speziellen Projekten und Betrieben. So erhalten Langzeitarbeitslose mit einem Arbeitsplatz beim Stromspar-Check, in Sozialen Kaufhäusern, beim Upcycling-Label EiNZIGWARE oder in einer Fahrradwerkstätte eine neue Lebensperspektive. Sie gehen einer sinnvollen Tätigkeit nach und ihr Tagesverlauf wird strukturiert. Die Arbeitsmarktintegration hat eine wichtige soziale und gesellschaftliche Funktion: Die Menschen […]
Read MoreBitte um Spenden für arme und in Not geratene Menschen
Unter dem Motto „Helfen Sie Menschen – hier und jetzt“ ruft die Caritas am 24. und 25. Februar in allen Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Spende auf. Anlass ist das jährliche Caritas-Fastenopfer, eine Sammlung zu Beginn der Fastenzeit. Der Erlös kommt armen und bedürftigen Menschen in ganz Württemberg zugute. Die Spenden werden beispielsweise eingesetzt, […]
Read More40 Jahre im Dienste der Caritas
Die Caritas Rottenburg-Stuttgart trauert um ihren ehemaligen Caritasdirektoren Heinz Lüer. Er ist am 28. Januar 2024 im Alter von 88 Jahren an seinem Wohnort in Allmersbach im Tal im Rems-Murr-Kreis verstorben. Über 40 Jahre lang war Heinz Lüer bei der Caritas und davon neun Jahre (1991 – 2000) in Vorstandsverantwortung. In seinen vielfältigen Funktionen hat […]
Read MoreAufbau guter Beziehungen fördert Frieden
Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ setzt sich für Versöhnung und den Abbau von sozialer Ungleichheit ein – Gewinner des 35. Caritas-Journalistenpreises ausgezeichnet Stuttgart, 1. Februar – Wir nehmen Frieden als Normalzustand an. Dabei ist Frieden nichts, das ein für alle Mal da ist. Frieden muss immer wieder neu errungen und gestärkt werden. Das gilt im […]
Read MoreLeserinnen und Leser spenden über 765.000 Euro auch für Caritasprojekte in der Diözese
765.400 Euro haben Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung in 2023 für die Aktion „Helfen bringt Freude“ gespendet. Menschen mit Fluchtgeschichte sollen durch die Mittel unterstützt und Fluchtursachen in den Herkunftsländern durch Entwicklungsarbeit gemindert werden. Gemeinsam mit dem Caritasverband Rottenburg-Stuttgart hatte das Medienhaus in Ravensburg in der Weihnachtszeit bereits zum elften Mal zur Spende aufgerufen […]
Read MoreCaritas-Journalistenpreis 2023 geht an Oskar Paul
Die Caritas Baden-Württemberg hat zum 35. Mal ihren Journalistenpreis vergeben. Den ersten Preis und damit 3.000 Euro erhält Oskar Paul für seine Serie „Chillen, Party, Sucht: Vom Erwachsenwerden mit Drogen“, die im Südkurier erschienen ist. Die beiden zweiten Preise mit jeweils 1.500 Euro gehen an Patrick Batarilo für sein auf SWR2 gesendetes Radio-Feature „Von leeren […]
Read More