Autor: Firma Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus

Literatur Speed Date im Christophsbad

Die Regionalgruppe Stuttgart des Bundesverbands junger Autorinnen und Autoren e.V. veranstaltet am 29. Juni 2023 ab 17 Uhr im Herrensaal im Göppinger Klinikum Christophsbad eine Lesung im Speed-Dating-Format. Der Eintritt ist kostenfrei. In kurzweiligen Runden stellen sechs Mitglieder der Regionalgruppe Stuttgart beim Speed-Dating an verschiedenen Lesestationen ihre Texte vor und freuen sich auf Austausch und […]

Read More

Diakon Benno Engel referiert im Klinikum Christophsbad über Verletzlichkeit als „Fenster zum Himmel“

Die vom Klinikum Christophsbad zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung organisierte Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ endet am Donnerstag, den 22.06.2023, mit einem Vortrag von Diakon Benno Engel. Um 16:30 Uhr stellt er im Herrensaal des Klinikums die Frage nach der Verletzlichkeit als „Fenster zum Himmel“. Die Teilnahme ist kostenfrei.  Diakon Benno Engel […]

Read More

Benefizkonzert mit Sänger und Gitarrist Ralf Scheibe

Gemeinsam mit dem Musiker Ralf Scheibe lädt das Klinikum Christophsbad am Donnerstag, den 25. Mai, um 19:00 Uhr zu einem Benefizkonzert im Herrensaal (Haus 11) ein. Scheibe kann auf eine beeindruckende Bühnen-Vita zurückblicken: Der Gitarrist und Sänger hat gemeinsam mit verschiedenen Bands bislang über 700 Liveauftritte gespielt. In den letzten Jahren hat er sich nun […]

Read More

Dritter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung veranstaltet das Klinikum Christophsbad derzeit die Vortragsreihe „Was zählt im Leben“. Nach dem großen Interesse an den Vorträgen des Psychiaters Prof. Nenad Vasić und des Pfarrers Markus Wurster, widmet sich Prof. Martin Ruchsow am Donnerstag, 25. Mai, um 16:30 Uhr dem Thema „Glück und Wohlergehen“. Die Teilnahme […]

Read More

Schnell erkennen, schnell reagieren

„Time is brain“ – so lautet der zentrale Leitspruch von Schlaganfall-Medizinern. Denn Zeit gilt als einer der wichtigsten Faktoren bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten: Je schneller ein Schlaganfall entdeckt und behandelt wird, desto höher sind die Erfolgsaussichten für die Betroffenen. Dieser essenzielle Faktor soll auch am Tag gegen den Schlaganfall, der jedes Jahr am 10. […]

Read More

Doppelausstellung von Dr. Wilhelm Schäberle und Veronika Knoblauch im Christophsbad

Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, lädt die Kultur im Christophsbad um 17:30 Uhr zu einer Doppelausstellung in das Café am Park. Dr. Wilhelm Schäberle zeigt Skulpturen unter dem Titel „Lebenswelten – Problemwelten“ und Veronika Knoblauch gemalte „Farben-Symbiosen“. Die Ausstellung ist bis 29. September zu sehen. Als Chirurg ist Dr. Wilhelm Schäberle mit Lebenswelten, die […]

Read More

Beeindruckende Publikation und Veranstaltung für die Opfer der NS-„Euthanasie“ im Christophsbad

Am Freitagnachmittag des 21. Aprils drängten Mitarbeitende, Patienten und Bürger Göppingens in den Herrensaal. Das Klinikum Christophsbad und seine Gesellschafter hatten zu einer Buchvorstellung und Feierstunde geladen, um den 293 Patienten zu gedenken, die zwischen April 1940 und März 1941 aus dem Christophsbad in staatliche Anstalten zwangsverlegt wurden. Das menschenverachtende NS-System betrachtete diese psychisch und […]

Read More

Zweiter Teil der Vortragsreihe „Was zählt im Leben“ im Klinikum Christophsbad

Zusammen mit der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung veranstaltet das Klinikum Christophsbad derzeit die vierteilige Vortragsreihe „Was zählt im Leben“. Zwei Theologen sowie zwei Psychiater und studierte Philosophen nähern sich diesem existenziellen Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Nach dem großen Interesse am ersten Vortrag von Prof. Nenad Vasić zum Thema „Wie frei ist der Mensch?“ Ende […]

Read More

Jahrestagung des Arbeitskreises Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg am 9. und 10. Mai 2023

Der Arbeitskreis Psychiatriegeschichte Baden-Württemberg lädt zur diesjährigen Jahrestagung: Diese findet im Klinikum Christophsbad am 9. Mai (ab 15:00 Uhr, Treffpunkt an der Pforte) und am 10. Mai (ab 9:00 Uhr) hauptsächlich im Herrensaal (Haus 11) statt und wird vom Team des MuSeele ausgerichtet. Die Einladung richtet sich nicht nur an die Mitglieder des Arbeitskreises, sondern […]

Read More

Das Christophsbad Göppingen – Eugenik und NS-„Euthanasie“ 1933 bis 1945

Zwischen Januar 1940 und August 1941 wurden 70.000 Patienten aus deutschen Heil- und Pflegeanstalten getötet, in der Mehrheit psychisch kranke und geistig behinderte Menschen. Dies geschah in sechs eigens zu diesem Zweck eingerichteten Tötungsanstalten. Unter den Zwangsverlegten und Ermordeten waren auch Patienten des Christophsbads. Am Freitag, den 21.04.2023, sollen im Christophsbad Göppingen an sie erinnert […]

Read More