Extrem kompakt und maximal leistungsstark – diese Anforderungen gelten für Kühlkonzepte von Embedded Systemen und Industriecomputer (IPC) ebenso wie für die Systeme selbst. CTX führt in seinem umfassenden Produktprogramm effiziente Kühllösungen, die speziell auf den Einbau in Embedded Systeme und Industriecomputer ausgelegt sind und die hohen Ansprüche dieser Anwendungen erfüllen. Das führende Handelshaus für anwendungsspezifische […]
Read MoreAutor: Firma CTX Thermal Solutions
CTX auf der PCIM 2022: Leistungselektronik effizient kühlen
Leistungsstarke Kühllösungen für die industrielle Elektronikanwendungen stehen im Fokus des Messeauftritts von CTX Thermal Solutions auf der PCIM Europe in Nürnberg. Der Nettetaler Full-Line-Anbieter von Kühllösungen für elektronische Bauteile präsentiert dort vom 10. bis 12. Mai 2022 sein breites Portfolio an Hochleistungs- und Flüssigkeitskühlkörpern. Schwerpunkt sind dieses Mal die Rippenkühlkörper vom Typ SuperFins und SuperPower […]
Read MoreElektronikgehäuse im Druckgussverfahren von CTX
Das Druckgussverfahren ermöglicht die Produktion von Elektronikgehäusen in anwendungsspezifischen Größen und Formen und ist trotz anfallender Werkzeugkosten bereits bei Kleinserien eine wirtschaftliche Fertigungslösung. Da sich selbst anspruchsvollste Geometrien realisieren lassen, ist eine CNC-Nachbearbeitung dabei nur an Stellen mit besonders hohen Oberflächenanforderungen nötig. Typische Druckgussmaterialien sind Aluminium, Magnesium und Zink. Abhängig von der erforderlichen Wärmeabfuhr, der […]
Read MoreJens Mirau verstärkt die Geschäftsführung von CTX
Die CTX Thermal Solutions GmbH hat neben dem Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter Wilfried Schmitz Jens Mirau zum Mitglied der Geschäftsführung ernannt. Der Diplom-Ingenieur war viele Jahre in internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen in leitender Funktion tätig. Er verantwortet die operativen Tätigkeiten bei CTX. Wilfried Schmitz konzentriert sich zukünftig auf die weitere Entwicklung der strategischen Themen. […]
Read MoreHochleistungskühlkörper mit hoher Rippendichte von CTX
Zur effektiven Kühlung von elektronischen Komponenten und von Leistungselektronik hat CTX anwendungsspezifische Hochleistungskühlkörper mit hoher Rippendichte im Portfolio: Bonded Fins, Crimped Fins und Skived Fins kommen überall dort zum Einsatz, wo eine forcierte Kühlung benötigt wird – beispielsweise in den Bereichen Medizintechnik, Erneuerbare Energien und Hochleistungs-LEDs. Skived Fins – mit geschabten Rippen Elektronische Systeme mit […]
Read MoreKühlkörper und Gehäuse im Druckgussverfahren
Mit dem Druckgussverfahren lassen sich Kühlkörper und Gehäuse bereits in Kleinserie wirtschaftlich und in kundenspezifischen Ausführungen fertigen. Eine kostspielige CNC-Nachbearbeitung ist nur noch an Stellen mit besonders hohen Oberflächenanforderungen erforderlich. Im Druckgussverfahren können Kühlkörper und Gehäuse in nahezu jeder anwendungsspezifischen Geometrie produziert werden. Typische Druckgussmaterialien sind Aluminium, Magnesium und Zink, wobei sich Aluminium mit Abstand […]
Read MoreElektronische Fahrzeugkomponenten, Ladetechnik und Fahrzeugelektronik kühlen
Elektrofahrzeuge zu Lande, zu Wasser und in der Luft enthalten elektronische Komponenten, die aufgrund ihrer starken Wärmeentwicklung gekühlt werden müssen. Das gilt auch für die Elektronik in der Ladetechnik. Aber auch die Fahrzeugelektronik benötigt optimale Kühlung. CTX bietet für diese Bereiche der Elektromobilität anwendungsspezifische Kühllösungen. Die anwendungsspezifischen Kühllösungen von CTX basieren insbesondere auf dem Einsatz […]
Read MoreKühlende Elektronikgehäuse in Aluminium-Profiltechnik
Elektronikgehäuse aus extrudierten Aluminiumprofilen kombinieren gleich mehrere Funktionen und praktische Vorteile: Sie kühlen die Leistungselektronik und bieten gleichzeitig einen guten EMV-Schutz. Zudem können durch eine entsprechende Gestaltung der Strangpressmatrize Aufnahmenuten für Leiterplatten oder zusätzliche Kühlrippen vorgesehen werden. Auch ganze Gehäuseserien mit unterschiedlichen Größen lassen sich ganz einfach durch Ablängen der Profile realisieren. Bei der Wahl […]
Read MoreFahrzeugelektronik effizient kühlen
Die Bedeutung von Elektronik im Fahrzeug wird weiterhin stark zunehmen und damit der Kostenanteil elektronischer Komponenten im Verhältnis zu allen Bauteilen eines Fahrzeugs. Trends wie E-Mobilität, vollständige Vernetzung und Autonomes Fahren forcieren diese Entwicklung zusätzlich. Um die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der rechnergesteuerten Systeme zu gewährleisten, müssen sie gekühlt werden – mit kompakten, anwendungsspezifischen Kühllösungen […]
Read MoreFlüssigkeitskühlkörper von CTX
Flüssigkeitskühlkörper sind derzeit die effizienteste Kühllösung für Leistungselektronik. Direkt am Hotspot montiert, transportieren die kompakten, leistungsstarken Kühlkörper Wärme zügig ab. Typische Anwendungsbereiche sind u.a. Batteriemanagementsysteme von Elektrofahrzeugen, die Medizintechnik, Technologien der Erneuerbaren Energie und Hochspannungsumrichter. CTX bietet für jede Applikation den passenden Flüssigkeitskühlkörper, die sich in ihren Herstellungsverfahren unterscheiden. Die Wahl der Kühlkörpermaterialien und des […]
Read More