Autor: Firma Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. c/o Informationsbüro Heilwasser

Wasser-Wellness: Tipps für zuhause

Wenn man auf die warmen Tage noch ein wenig warten muss, tut ein bisschen Wellness besonders gut. Gönnen Sie sich in den eigenen vier Wänden ein paar schöne und wohltuende Stunden. „Spa“ geht auch ganz einfach und bequem zuhause. Der Begriff steht für „sanus per aquam“, was so viel heißt wie „gesund durch Wasser“. Schon […]

Read More

Trinkkuren gestern und heute

Trinkkuren mit Heilwässern gibt es schon seit Jahrtausenden, denn Heilwässer zählen zu den ältesten Naturheilmitteln. Heute liegen Heilwasser-Trinkkuren mehr denn je im Trend und bieten moderne Wellness, ob zuhause oder in Heilbädern. Über die Jahrhunderte hat sich jedoch viel verändert, und zudem sind die Wirkungen der Heilwässer heute wissenschaftlich belegt. Von der Bronzezeit zum Wellness-Trend […]

Read More

Warum Kohlensäure besser ist als ihr Ruf

Kohlensäure schmeckt erfrischend und prickelt angenehm auf der Zunge. Und anders als viele denken, macht sie auch nicht sauer, sondern kann sogar positive Wirkungen auf den Körper haben. Gute Gründe, um Mineral- und Heilwässer mit Kohlensäure zu trinken. Hier sind die Fakten zum Thema Kohlensäure. 1. Geschmacksturbo Kohlensäure sorgt für einen angenehm frischen Geschmack, denn […]

Read More

Studien zeigen: Magnesium hilft, den Blutdruck zu senken

Fast jeder dritte Deutsche hat Bluthochdruck – je älter, desto häufiger. Bei dauerhaft hohem Blutdruck steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt. Umso wichtiger ist es, Herz und Gefäße bestmöglich zu schützen. Neben Bewegung und gesunder Ernährung kann auch Magnesium eine Rolle als natürlicher Schutzfaktor spielen. Ein Forschungsteam aus den USA hat 49 relevante Studien […]

Read More

Trinktipps

Regelmäßig genug zu trinken, ist für uns alle wichtig. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten es sein, bei Hitze auch deutlich mehr. Wer darüber hinaus beim Trinken worauf achten sollte, verraten diese Tipps: 1. Trinktipps für Sportler Wer leistungsfähig bleiben will, sollte mit Mineral- und Heilwässern Magnesium und andere Mineralstoffe nachtanken. Für Nachschub des wichtigen […]

Read More

Kann man mit Wasser die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern?

Wer sportlich aktiv ist, entwickelt oft den Ehrgeiz, die individuelle Leistung weiter zu steigern. Wie leistungsfähig wir sind, hängt jedoch von vielen Dingen ab: von unserer Konstitution und den Genen, vom Trainings- und Gesundheitszustand sowie von der Ernährung; aber auch die Wahl des Wassers kann dazu beitragen. Denn Studien zeigen, dass einige Inhaltsstoffe von Wässern […]

Read More

Wirkt Heilwasser wirklich?

Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Tatsächlich wirken Heilwässer vorbeugend, lindernd oder heilend – zum Beispiel bei Verdauungsproblemen, Sodbrennen, Blasenentzündung, Mineralstoffmangel oder Osteoporose. Die Wirkungen müssen sogar nachgewiesen werden, damit die natürlichen Wässer eine Zulassung als Heilwasser erhalten. Seit Jahrhunderten haben sich Heilwässer als mild wirksame Naturarzneimittel bewährt. Man kann die […]

Read More

Tipps für eine vegane Ernährung

Weniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Tatsächlich muss man etwas aufpassen, aber mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln klappt‘s. Die 5 wichtigsten Tipps für vegane Ernährung Wähle ein calciumreiches Heilwasser als tägliches Getränk (ab ca. 250 mg Calcium pro Liter). […]

Read More

Vier Trinkkuren fürs Wohlbefinden und die Gesundheit

Mehr Wohlbefinden, ein paar Kilos weniger oder lästige Beschwerden wie Sodbrennen oder Verdauungsprobleme loswerden, wären doch ein schönes Ziel im neuen Jahr. Dabei helfen kann eine Trinkkur mit einem Heilwasser. Diese Wässer besitzen nachgewiesene gesundheitliche Wirkungen und versorgen den Körper mit wertvollen Mineralstoffen ganz ohne Kalorien. Hier sind vier Heilwasser-Trinkkuren für Sie. 1. Trinkkur als […]

Read More

Trumpf gegen das „tödliche Quartett“

Als tödliches Quartett wird die Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Diese gefährliche Mischung von Risikofaktoren heißt im Fachjargon „Metabolisches Syndrom“ und soll in Kombination mit Rauchen rein rechnerisch für etwa 40-50 Prozent der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich sein. Abnehmen und eine gesündere Ernährung mit einer guten Calcium-Versorgung können laut Studien […]

Read More