Autor: Firma Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft

BGH will am 11. November 2024 doch über Facebook-Datenleck entscheiden

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich nun doch am 11. November 2024 mit dem Facebook-Datenleck beschäftigen (Az.: VI ZR 10/24). Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte kommt dabei das neue Leitentscheidungsverfahren zur Anwendung. Das Gesetz dazu ist seit dem 31. Oktober 2024 in Kraft. Ziel des neuen Verfahrens ist es, grundlegende Rechtsfragen für viele betroffene Einzelklagen zu […]

Read More

Albtraum Porsche: Berichte über Rückruf und drohenden Radverlust bestätigt

Jetzt ist es offiziell: Porsche muss mehrere tausend Autos mit Zentralverschluss-Felgen zurückrufen. Bei unterschiedlichen Porsche-Modellen droht Radverlust. Betroffen sind nach einem von Porsche bestätigten Medienbericht von „Auto, Motor und Sport“ vom 30. Oktober 2024 spezielle Modellversionen der Baureihen 911 (Typ 992), 718 (Typ 982) und Panamera (Typ G3). In Porsche-Foren wird seit Wochen über den […]

Read More

Facebook will Datenleck-Verfahren am BGH wegkaufen

Ostern 2021 erbeuteten Cyberkriminelle Datensätze von rund sechs Millionen Facebook-Usern aus Deutschland. Hat Facebook die Daten nur unzureichend geschützt? Der Bundesgerichtshof (BGH) will am 11. November 2024 in zwei Fällen erstmals über die Ansprüche von Facebook-Nutzern, deren Daten aufgrund des Lecks im Internet gelandet waren (Az.: VI ZR 10/24 und VI ZR 186/24). Nach einem Bericht der Stiftung Warentest vom […]

Read More

VW-Krise: 30.000 Jobs und mehrere Standorte in Gefahr

Der Volkswagen-Konzern steckt in einer beispiellosen Krise, die die Jobs von 30.000 Arbeitern und mehreren Standorten kosten kann. Nach Informationen des Betriebsrats, plant VW mehrere seiner deutschen Standorte zu schließen und damit Zehntausende von Arbeitsplätzen abzubauen. Konzernbetriebsratschefin Daniela Cavallo teilte in Wolfsburg am 27. Oktober 2024 mit, dass mindestens drei Werke in Deutschland keine Zukunft […]

Read More

Datenleck bei brillen.de? Berichte über Millionen von ungeschützten Kundendaten im Internet

Nach Medienberichten von heise.de und Cybernews soll es bei dem Anbieter brillen.de offenbar zu einem massiven Datenleck gekommen sein. Dabei sollen Daten von mehr als 3,5 Millionen europäischen Kunden – hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und Spanien – frei zugänglich im Netz herumschwirren. Zu den betroffenen Daten zählen laut Berichten vom 17. Oktober 2024 sensible Informationen […]

Read More

Brandgefahr in E-Autos: Rückrufe bei Porsche und Audi

Schlechte Nachrichten für Porsche- und Audi-Kunden. Wie die BILD am 22. Oktober 2024 berichtete, steht Porsche vor einer umfangreichen Rückrufaktion, die weltweit zahlreiche Taycan-Modelle betrifft, darunter auch Fahrzeuge in Deutschland. Der Grund für den Rückruf ist das potenzielle Risiko von Kurzschlüssen in den Batterie-Modulen des E-Autos, was zu einer Brandgefahr führen kann. Allein in den […]

Read More

Erneuter Erfolg für Dr. Stoll & Sauer: Rückzahlung von Corona-Soforthilfe am VG Karlsruhe abgewendet

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat erneut ein positives Urteil im Zusammenhang mit Forderungen nach Rückzahlungen von Corona-Soforthilfe in Baden-Württemberg erstritten. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat den Widerruf- und Erstattungsbescheid sowie den Widerspruchsbescheid der Landeskreditbank Baden-Württemberg gegen ein Unternehmen aus Karlsruhe mit Urteil vom 11. Oktober 2024 aufgehoben. Die Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. In […]

Read More

Thomas Lloyd Datenleck: Cyberkriminelle veröffentlichen sensible Investorendaten

Der Öko-Investor Thomas Lloyd ist in das Visier von Cyberkriminellen geraten. Laut einem Bericht des Handelsblatts vom 16. Oktober 2024 veröffentlichte die Hackergruppe „Cactus“ 2,4 Terabyte an hochsensiblen Daten im Darknet. Darunter befinden sich Daten von Zehntausenden deutschen Investoren, die in die Fonds von Thomas Lloyd investiert haben. Der Vorfall betrifft neben geschäftlichen Informationen auch […]

Read More

Senec-Stromspeicher nach Bränden erneut in den Schlagzeilen

Die Verunsicherung unter den Kunden des Stromspeicher-Herstellers Senec wächst. Erneut soll es nach Medienberichten zu Häuserbränden gekommen sein. Die zur Photovoltaikanlage gehörenden Senec-Stromspeicher könnten möglicherweise dafür verantwortlich sein. Seit 2022 kommt es immer wieder zu Bränden oder Verpuffungen von Senec-Speicheranlagen. Senec tauscht daher aktuell alte Speichermodule gegen die neue LFP-Technik aus. Darüber hinaus erhebt ein […]

Read More

VG Stuttgart: Unternehmen muss Corona-Soforthilfen nicht zurückzahlen

Gute Nachrichten für Unternehmen und Selbstständige in Baden-Württemberg, die Corona-Soforthilfen bezogen haben und diese jetzt wieder zurückzahlen sollten: Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat den Widerruf- und Erstattungsbescheid sowie den Widerspruchsbescheid der Landeskreditbank Baden-Württemberg mit Urteil vom 24. September 2024 aufgehoben. Die Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Auch ist noch nicht klar, ob das Gericht eine Berufung […]

Read More