Ein unglaubliches Datenleck hat den Landkreis Lörrach aufgeschreckt. Monatelang konnten mit nur einer Google-Suche und zwei Klicks detaillierte Informationen der Grundstückseigentümer im Kreis Lörrach im Internet eingesehen werden. Recherchen des SWR Data Lab haben die Datenpanne aufgedeckt. Mehr als 50.000 Grundbesitzer sollen vom Datenleck betroffen sein. Ob ein Schaden entstanden ist, ist aktuell noch ungewiss. […]
Read MoreAutor: Firma Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft
Mercedes produziert versehentlich Datenleck
In der Regel nutzen Cyberkriminelle Schwachpunkte in Sicherheitssystemen von Unternehmen aus, um Daten von Kunden über ein Datenleck zu erbeuten. Der Automobilhersteller Mercedes hat nach unterschiedlichen Medienberichten von Ende Januar 2024 selbst ein Datenleck produziert. Ein Mitarbeiter soll versehentlich dafür gesorgt haben, dass ein Github-Schlüssel öffentlich abrufbar war. Auf diese Weise könnte die Möglichkeit bestanden […]
Read MoreDatenlecks: Gigantischer Datensatz im Internet befeuert Sicherheitsdebatte
Ein gigantischer Datensatz mit 26 Milliarden Einträgen von Nutzerdaten sorgt seit dem 24. Januar 2024 für Aufregung. Zwar stammen die Daten nach unterschiedlichen Medienberichten offensichtlich von Datenlecks verschiedener Online-Plattformen wie beispielsweise Facebook, Twitter und LinkedIn. Trotzdem zeigt das Auftauchen der 12 TByte großen Datenbank, wie unzuverlässig Unternehmen Daten ihrer Kunden schützen. Darüber hinaus sollte mit […]
Read MoreDatenleck durch Scraping: Facebook-Mutterkonzern Meta zu Schadensersatz verurteilt
Das Landgericht Freiburg hat den Facebook-Mutterkonzern Meta im Zusammenhang mit dem 2021 bekannt gewordenen Datenleck zur Zahlung von 300 Euro Schadensersatz verurteilt. Dem Kläger ist aus Sicht des Gerichts durch das Facebook-Datenleck aus dem Jahr 2021 ein sogenannter immaterieller Schaden entstanden (Az.: 8 O 121/23). Nach dem Urteil vom 15. Dezember 2023 haftet Meta auch […]
Read MoreDatenleck bei Estée Lauder: Haben zwei Cyber-Banden MOVEit-Sicherheitslücke ausgenutzt?
Der US-Kosmetikkonzern Estée Lauder ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Nach Medienberichten könnte das Datenleck möglicherweise mit der MOVEit-Sicherheitslücke zusammenhängen, die weltweit unzählige Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen hat. Estée Lauder identifizierte laut einer Pressemitteilung vom 18. Juli 2023 einen Cybersicherheitsvorfall. Der Kosmetikkonzern habe daraufhin Systeme außer Betrieb genommen und eine Untersuchung eingeleitet. Es seien Daten entwendet […]
Read MoreDatenleck bei Trello spült über 15 Millionen Datensätze ins Darknet
Das beliebte Online-Projektmanagement-Tool Trello ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Durch ein Datenleck konnten Cyberkriminelle persönlichen Daten von über 15 Millionen Nutzern abgreifen. Wie Heise Online am 24. Januar 2024 berichtete, werden in einem Hackerforum im Darknet vollständige Namen, E-Mail-Adressen, Nutzernamen und weitere Account-Informationen zum Verkauf angeboten. Der Verkäufer, bekannt unter dem Pseudonym "emo", behauptete, über […]
Read MoreElektrogate: Die großen Täuschungen in der E-Mobilität
Seit acht Jahren steckt die Automobilindustrie im Diesel-Abgasskandal. Die E-Mobilität bietet einen Ausweg. Allerdings könnte nach Medienberichten Dieselgate nahtlos in Elektrogate übergehen. Das Magazin WirtschaftsWoche berichtete erneut über Verschleierungstaktiken deutscher Hersteller. Der Verdacht: Bei Angaben zur Reichweite und Batteriekapazität wirbt die Industrie mit zu optimistischen Angaben. Fahrzeuge erreichen oft nicht die angegebene Reichweite, was im […]
Read More4000-Euro Schmerzensgeld für negativen Schufa-Eintrag
Die Barclays Bank hatte zweimal bei der Wirtschaftsauskunftei Schufa die gleiche strittige Forderung als Negativeintrag gemeldet. Beim zweiten Mal verweigerte die Hausbank des Betroffenen einen angefragten Kredit und sperrte zudem mit Hinweis auf den Negativeintrag die Kreditkarte. Das Oberlandesgericht Hamburg hielt den Negativeintrag für rechtswidrig, die Forderungen hätten nicht gemeldet werden dürfen und dem Verbraucher […]
Read MoreAbgasskandal: VG Schleswig erklärt Millionen VW-Diesel für illegal
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Diesel-Abgasskandal am Verwaltungsgericht (VG) Schleswig einen juristischen Sieg gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) errungen. Das Urteil hat weitreichende Folgen vor allem für Verbraucher mit Diesel-Fahrzeugen, so die DUH in einer Pressemitteilung. Das Gericht hob mit Urteil vom 17. Januar für Millionen von Fahrzeugen aus dem VW-Konzern mit dem Motor EA189 […]
Read MoreDatenleck bei Halara betrifft knapp 950.000 Kunden
Der Bekleidungshersteller Halara ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Durch ein Datenleck sollen knapp 950.000 personenbezogene Daten durch Kriminelle erbeutet worden sein. Nach Informationen des Online-Magazins Bleeping Computer soll in einem Hackerforum der entsprechende Datensatz schon seit dem 7. Januar 2024 zum Download angeboten werden. Bleeping dokumentiert das Angebot mit einem Screenshot. Darüber hinaus sind die […]
Read More