Autor: Firma EFCO Electronics

EFCO IPCs übernehmen SPS-Funktionen

IPCs haben ihre unbestrittenen Vorteile – tun sich in aller Regel aber schwer damit, einfache Steuerungsaufgaben zu übernehmen. Nicht so die Eagle-Eyes-Familie von EFCO. Diese dauerbetriebsfesten und langzeitverfügbaren Industrierechner sind standardmäßig mit 16 digitalen, galvanisch getrennten IOs ausgestattet. Gegen Überspannung und Kurzschlüsse geschützt und mit bis zu 100 mA belastbar, eigenen sich diese optimal dafür, […]

Read More

Skalierbare Hardware-Plattform für industrielle Bildverarbeitung

Mit dem IPC Eagle-Eyes AIH hat EFCO eine in jeder Hinsicht skalierbare Hardware-Plattform für die industrielle Bildverarbeitung entwickelt. Skalierbar bezieht sich dabei nicht nur auf die Rechenleistung der CPU oder die Ausstattung mit Schnittstellen, sondern vor allem auch auf die Erweiterbarkeit des Gehäuses – für bis zu zwei full-size PCI-Einsteckkarten. Der EFCO Eagle-Eyes AIH ist […]

Read More

Bildverarbeitungsrechner mit dem entscheidenden Mehrwert

Mit dem Eagle-Eyes AIM stellt EFCO einen leistungsfähigen Industrie-Rechner für Bildverarbeitung sowie komplexe Automatisierungsaufgaben vor. Er bietet jeweils vier GbE/PoE-, USB-3.0- sowie serielle Schnittstellen. An beiden Display-Ports können bis zu drei Monitore betrieben werden. Für Retrofit-Aufgaben steht zudem ein VGA-Anschluss zur Verfügung. Das eingebaute Display eignet sich ideal zur Anzeige von Diagnosedaten, wie etwa dem […]

Read More

EFCO punktet mit sauberer und sicherer Versorgungsspannung

Bricht die Stromversorgung während eines Datenbankzugriffs unvermittelt zusammen, können in der PC-Welt wichtige Daten für immer verloren gehen. Ob auf einem Fahrzeug oder in der Fabrik – es ist unabdingbar, dass Industrierechner vor Stromausfall, Überschwingern, Störungen oder starken Schwankungen der Versorgungsspannung geschützt sind. Die neue Option DC-USV von EFCO Electronics sorgt für eine saubere, stabile […]

Read More

Damit mobile KI nicht an der Stromversorgung scheitert

Die Digitalisierung schreitet auch bei Nutzfahrzeugen kräftig voran. Vereinfacht doch das Zusammenführen von GPS-, Bild- und Videodaten die Dokumentation von Einsätzen – oder ermöglicht in der Personenbeförderung, Bedrohungsszenarien im Rücken von Fahrzeugführern rechtzeitig zu erkennen. KI und clevere Algorithmen lösen viele Aufgaben – scheitern aber gelegentlich daran, dass das Stromnetz auf Fahrzeugen keine Steckdose ist. […]

Read More

Nahtlose IoT-Anbindung von Brownfield-Anlagen

Älteren Maschinen und Anlagen – dem sogenannten Brownfield – fehlen häufig Schnittstellen für die nahtlose Anbindung an die selbstorganisierende, intelligente Produktion. Diese Aufgabe übernimmt ein IoT-Gateway – das aber gegen schmalbandige Netzwerkzugänge machtlos ist. Daher ist in meist ein zusätzlicher Edge-Computer erforderlich, der die Daten effizient sowie in Echtzeit aufbereitet und verdichtet. Das SmartSL-IoT-Edge-Gateway von […]

Read More

Europäisches Applikationszentrum von EFCO geht an den Start

Während zahlreiche Unternehmen im Zeichen der Pandemie sehr vorsichtig agieren, geht EFCO einen mutigen Schritt nach vorne und stärkt sein europäisches Applikationszentrum in Deggendorf. Die wesentlichen Vorteile für die Kunden: Kompetente Design-In-Unterstützung vor Ort, ein umfangreiches Lager sowie kurzfristige Belieferung aus Taiwan über das Wochenende. Mit diesem neuen Logistikkonzept richtet sich die EFCO Electronics GmbH, […]

Read More

EFCO-IPCs als Plattform für intelligente Lösungen zur Eindämmung von Pandemien

Die Infektionsketten zu unterbrechen, ist eine der größten Herausforderungen bei der Eindämmung von Covid-19. Das Problem dabei: Infizierte können reihenweise andere Menschen anstecken, bevor ihnen selbst bewusst wird, dass sie krank sind. Erhöhte Körpertemperatur ist generell ein sehr sicheres Anzeichen einer beginnenden Infektion. Daher haben Länder wie Taiwan sehr früh begonnen, die Körpertemperatur von Zustellern, […]

Read More

EFCO-IPCs: Bis zu 15 Jahre Lieferfähigkeit

Mit der Auswahl eines Industrie-PCs für sein eigenes Produkt begibt sich jeder Hersteller in eine gewisse Abhängigkeit zu seinem Lieferanten. Im Lauf der Jahre kann das recht kostspielig werden, wenn IPC-Produktwechsel mehrfache Re-Designs erfordern. Damit genau das nicht passiert, bietet EFCO ab sofort eine Langzeitverfügbarkeit von bis zu 15 Jahren. Entscheidet sich ein Hersteller für […]

Read More

F&S Bondtec setzt auf IPC-Rechenpower aus Deggendorf

Die F&S Bondtec Semiconductor GmbH aus Braunau am Inn (Österreich) ist ein weltweit anerkannter Spezialist für Desktop-Bonder. Bis vor kurzem setzte das Unternehmen als Rechner in seinen Maschinen ein ETX-Modul mit selbst entwickelten Boards ein. Mit der Überarbeitung ihrer Erfolgsserie 56 haben sich die Braunauer nun für eine passgenau Lösung von EFCO auf der Basis […]

Read More