Autor: Firma ELMUG

Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«

Die »elmug4future« ist das jährliche Highlight der Thüringer Genossenschaft der elektronischen Mess- und Gerätetechnik. Diese Technologiekonferenz findet 2025 am 21. und 22. Oktober in Jena statt und wird gemeinsam mit dem Medizintechnik-Branchenverband medways e.V organisiert. Den Branchen der Elektrotechnik und der Medizintechnik können in Thüringen ca. 1.000 Unternehmen zugeordnet werden. Nicht zuletzt die kleinen und […]

Read More

iENA-Silbermedaille für Beobachter der Atome

Das IMMS-Patent „Positionierungssystem mit einem Regler sowie Verfahren zu dessen Konfiguration“ wurde am 12.12.2024 zur Thüringer Auszeichnungsveranstaltung des PATON | Landespatentzentrum Thüringen an der Technischen Universität Ilmenau im Wettbewerb der Erfindermesse iENA mit einer Silbermedaille geehrt. Das PATON hatte Ende Oktober stellvertretend für den Erfinder Alex Huaman die Arbeit auf der iENA in Nürnberg in […]

Read More

Vernetzung für eine starke Batteriewirtschaft

Um den Austausch zu fördern, lud der Bildungsverbund BatterieMD am 28. November 2024 zur Netzwerkveranstaltung in die SLV Halle GmbH ein. Trotz schwieriger Wetter- und Verkehrsbedingungen folgten 70 Teilnehmer und 8 Aussteller der Einladung. Im Mittelpunkt standen die Weiterentwicklung der mitteldeutschen Batteriewirtschaft und Strategien zur Fachkräftesicherung. Es fand ein intensiver Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Politik […]

Read More

Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für die Batteriewirtschaft

Der Bildungsverbund BatterieMD lädt am 28. November 2024 zur Veranstaltung „Mitteldeutschland im Fokus: Erfolgsstrategien für Unternehmen in der Batteriewirtschaft“ in die Räumlichkeiten der SLV Halle GmbH ein. Von 10:00 bis 16:30 Uhr stehen unternehmensstrategische Themen zur Fachkräftesicherung und zur Entwicklung der Batteriewirtschaft im Zentrum, während führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ihre Perspektiven und […]

Read More

Gold für innovatives Monitoringsystem zur Überwachung von Treibhausgas-Emissionen

Das Projekt COMSENS+ erhielt auf der internationalen Erfindermesse iENA „Ideen – Erfindungen – Neuheiten“ die Goldmedaille für sein innovatives drahtloses Monitoringsystem zur Überwachung der Emissionen von Treibhausgasen. Die iENA, die vom 26. bis 28. Oktober in der Messe Nürnberg stattfand, zeigte über 500 Erfindungen aus der ganzen Welt und setzte mit der Auszeichnung von COMSENS+ […]

Read More

Wasserstoff und Messtechnik im Fokus

Die Veranstaltung elmug4future, die vergangene Woche in Erfurt stattfand, brachte Fachleute aus Forschung und Industrie zusammen, um die wachsende Bedeutung von Wasserstofftechnologien und Messtechnik zu erörtern. Im Mittelpunkt stand der Austausch über technologische Herausforderungen und Potenziale, insbesondere im Bereich der Sensor- und Messtechnik zur Wasserstoffnutzung. Die zweitägige Veranstaltung bot den über 70 Teilnehmenden eine Plattform […]

Read More

Einkanal-Beleuchtungscontroller vereinfacht 3D-Bildverarbeitung drastisch

evotron, Spezialist für digitale Beleuchtungscontroller und LED-Beleuchtungen für Machine Vision, stellt als Weltneuheit vor: Ringlichtbeleuchtungen mit bis zu 8 separat steuerbaren LED-Segmenten werden von nur einem einzigen Einkanal-Beleuchtungscontroller angesteuert. Möglich wurde diese Entwicklung durch die von evotron patentierte, FPGA-basierte lumiSENS®-Technologie. Der digitale LED-Einkanal-Beleuchtungscontroller DCC2404 übernimmt dabei die volle Kontrolle über die Triggerung der Kamera und […]

Read More

Die EINE Weiterbildung gibt es nicht

Der Bildungsverbund BatterieMD hat die Ermittlung der Bildungsbedarfe im Bereich der Batteriewertschöpfungskette erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse dieser Bedarfsanalyse sind maßgeblich für die Entwicklung von Umschulungs-, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Sie zeigen, dass die Bedarfe für Batteriekompetenzen sehr unterschiedlich ausfallen, sowohl was Thema, Tiefe, Niveau als auch den zeitlichen Umfang betreffen. Das Interesse an Qualifizierungsangeboten ist hoch, […]

Read More

Innovation und Engagement auf höchstem Niveau

„Mit einem engagierten Team von 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir uns einen Namen in der Test- und Prüftechnik gemacht und setzen weltweit Maßstäbe. Unsere tiefe Wertschöpfungskette und die einzigartige Fähigkeit, herausfordernde Projekte zu meistern, machen uns zum bevorzugten Partner vieler internationaler Unternehmen.“, so Olaf Mollenhauer, Geschäftsführer der Kompass GmbH. Globaler Erfolg und Innovationskraft Mit […]

Read More

Fachbetreuung von Seminarfacharbeiten

Die ELMUG eG betreibt seit 2017 eine Jugend-Unternehmers-Werkstatt, die Jugendliche beim Schreiben ihrer Seminarfacharbeiten fachlich unterstützt. „Die Förderung von technischem Verständnis und Berufsorientierung bei Schülerinnen und Schülern liegt uns am Herzen. Die Mitglieder sind in den definierten Wachstumsfeldern unterwegs und sind an zukünftigen Fachkräften interessiert.“, beschreibt Ines Fuchs als Geschäftsstellenleiterin der ELMUG eG ihr Engagement. […]

Read More