Autor: Firma FSKZ e. V.

Fahrradpedale für mehr Nachhaltigkeit

Faserverbundbauteile aus Carbonfasern und Epoxidharz verfügen über hervorragende Materialeigenschaften. Leider entstehen bei der Herstellung von Bauteilen bis zu einem Drittel an Verschnitt. Ein Forschungskonsortium will das mit dem Projekt „PreCycle“ jetzt ändern – auch das Kunststoff-Zentrum SKZ ist daran beteiligt. Die Lösung: Fahrradpedale. Innovative Leichtbaulösungen in der Luftfahrt und der Automobil- oder der Sportindustrie zeichnen […]

Read More

SKZ streamlines test processes for more efficient standard datasheet testing

The DSPro@skz is a specially developed material analysis system that enables SKZ to perform standard tests on plastic granulates and workpieces more cost-effectively. This reorientation ensures that customers benefit from optimized test times and cost structures without compromising on quality. Why the SKZ? Whether granulate, recyclate or test specimens – the SKZ can analyze any […]

Read More

SKZ optimiert im Bereich Prüfung die Prozesse für effizientere Standard-Datenblatt-Tests

Der Geschäftsbereich Prüfung des Kunststoff-Zentrums SKZ hat sich im Rahmen einer umfassenden Organisationsstruktur-Optimierung in den vergangenen Monaten neu aufstellt, um effizienter Prüfungen von Standard-Datenblatt-Tests zu ermöglichen. Im Zuge dieser Umstrukturierung wurde der DSPro@skz (Datasheet Standard Process) implementiert – ein innovativer Ansatz, der es dem Unternehmen ermöglicht, Standard-Prüfungen mit hoher Effizienz durchzuführen. Der DSPro@skz ist eine […]

Read More

Leitung der SKZ-Forschungsgruppe Materialentwicklung wieder fest besetzt

Dr. Andreas Köppel hat die Gruppe Materialentwicklung am Kunststoff-Zentrum SKZ zu Beginn des Jahres übernommen. Damit ist das Würzburger Institut bei der Suche nach einem Nachfolger in den eigenen Reihen fündig geworden. Seit 1. Januar 2024 ist Andreas Köppel Gruppenleiter der Forschungsgruppe Materialentwicklung am SKZ. Die Stelle war rund ein Jahr vakant. Nachdem zunächst Dr. […]

Read More

Head of SKZ Materials Development Research Group reappointed

At the beginning of the year, Dr. Andreas Köppel took over as head of the Materials Development Group at the SKZ Plastics Center. The Würzburg-based institute has thus found a successor from within its own ranks. Andreas Köppel has been head of the Materials Development research group at SKZ since January 1, 2024. The position […]

Read More

Adhesive-Free Joining of Metal and Fiber Composites – HyFiVE Project Provides New Knowledge

The "HyFiVE" project, in which experts from the SKZ Plastics Center in Halle (Saale) played a key role, came to an end at the end of December. The project provided groundbreaking insights into the adhesive-free joining of metal and fiber-reinforced plastic components, which will benefit the shipbuilding industry in particular. Lightweight construction, a key element […]

Read More

Klebfreie Verbindung von Metall- und Faserverbundkunststoffen – Projekt HyFiVE liefert neue Kenntnisse

Ende Dezember 2023 ist das Projekt „HyFiVE“ ausgelaufen, an dem auch Experten des Kunststoff-Zentrums SKZ in Halle (Saale) maßgeblich beteiligt waren. Das Projekt brachte richtungsweisende Erkenntnisse hinsichtlich der klebfreien Verbindung von Bauteilen aus Metall und Faserverbundkunststoffen – vor allem der Schiffbau dürfte davon profitieren. Leichtbau, als ein Schlüsselelement für nachhaltigen Transport, stieß bislang im Schiffbau […]

Read More

Ulli Eisenhut übernimmt als neuer Leiter die Gruppe Sonderservices und Gutachten

Ulli Eisenhut ist zum neuen Leiter der Gruppe Sonderservices und Gutachten am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ernannt worden. Der erfahrene Kunststoffingenieur ist bereits seit mehr als 13 Jahren erfolgreich im Unternehmen tätig. Mit einem fundierten Studium und umfangreicher Expertise im Bereich der Kunststoffe bringt Ulli Eisenhut ein enormes Fachwissen im spannenden Feld der Schadensbegutachtung mit […]

Read More

SKZ bietet spannende Fachtagungen im Jahr 2024

Das Kunststoff-Zentrum SKZ organisiert auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachtagungen rund um das Thema Kunststoff. Die Tagungen – darunter etwa die „Folien + Fahrzeuge“ oder der beliebte SKZ-Netzwerktag – eröffnen die Möglichkeit, Netzwerke zu erweitern, Meinungen auszutauschen und das eigene Wissen auf bequeme Art und Weise zu erweitern. Für das Jahr 2024 stehen bereits […]

Read More

Weltweit einzigartiger Prüfstand am SKZ setzt neue Maßstäbe bei der Temperaturwechselprüfung von Rohrleitungssystemen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt seit kurzem über einen neu konzipierten und weltweit einzigartigen Prüfstand. Dadurch sind die Experten des Würzburger Instituts nun in der Lage, Kunststoffgroßrohre und deren Verbindungselemente mit einem Außendurchmesser von bis zu 315 mm auf Temperaturwechselbeanspruchung zu prüfen. Neben der Genauigkeit bei den Prüfergebnissen stand auch ein ressourcenschonendes Betreiben der Anlage im […]

Read More