Autor: Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen

GfA-Info to Go

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass am 10. März 2022 der erste Band der neuen E-Book-Reihe GfA-Info to Go erscheinen wird. Er trägt den Titel „Blockchain, Cryptowährungen und NFTs“. Wie auch für die kommenden Veröffentlichungen dieser Reihe geplant, soll der erste Band die Leserinnen und Leser in aller Kürze über aktuelle Themen informieren. Das Ziel […]

Read More

Die GfA e.V. gratuliert Hardy Wagner, Mitbegründer unseres Kooperationspartners „Gabal“

Zum Anlass des 90. Geburtstages von Hardy Wagner am 3.03.2022 möchte die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. den Werdegang und die Verdienste des gelernten Industriekaufmanns, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlers, Managementtrainers und Sachbuchautors würdigen. Die beeindruckende Laufbahn von Hardy Wagner ist gekennzeichnet von einer Begeisterung für die Vermittlung seines Erfahrungsschatzes und seines Wissens an nachfolgende Generationen. Mit […]

Read More

Nachruf: Zum Tode von Wendelin Baumstark (3.11.1921 – 11.10.2021)

Am 3. November 2021 wäre Wendelin Baumstark 100 Jahre alt geworden. Nur wenige Tage zuvor, am 11. Oktober, ist er verstorben. In die Trauer um einen sehr geschätzten Menschen mischt sich der Respekt und die Hochachtung vor einem Mann, der sein langes Leben bestmöglich genutzt hat. Zu erwähnen ist unbedingt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der […]

Read More

Culture Code Sucessful Communication Across Cultures

Wer bin ich? Wer ist die andere Person? Wie kommunizieren wir interkulturell? Egal, ob Sie in einem Home Office oder im Ausland arbeiten, geschäftlicher Erfolg in unserer globaleren und virtuellen Welt erfordert die Fähigkeit, durch kulturelle Unterschiede zu navigieren. Dieses fesselnde Seminar ist in Englisch und Deutsch. Die Struktur basiert auf dem Buch THE CULTURE […]

Read More

Künstliche Intelligenz. Das Wichtigste, was Du wissen musst

Künstliche Intelligenz (KI) sickert in unseren Alltag, findet ihren Platz in der Arbeitswelt und Wissenschaft, in Medizin und Militär, in Wirtschaft und Kommunikation. Heutige KI-Systeme verdoppeln am Moorschen Gesetz  vorbeirauschend alle dreieinhalb Monate ihr Tempo. More than Moore. Wir bewegen uns in eine Zukunft, die uns unbekannte Bedingungen aufzwingt. Künstliche Intelligenz verändert ohne Big-Bang-Effekt unauffällig […]

Read More

Internationales und interkulturelles Management

Was ist eigentlich mit internationalem Management gemeint? Welche Position nimmt interkulturelles Management in internationalen  Zusammenhängen  ein? Mit welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen im Falle einer Internationalisierung auseinandersetzen? Dieser Online-Vortrag widmet sich diesen Fragen und thematisiert die Herausforderung von internationalem und interkulturellem Management für Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen. Unser Referent Klaus Lichtenauer war mehr als 15 […]

Read More

In 80 Minuten um die Welt – Interaktiv mit Nina Sedano

„In 80 Minuten um die Welt“ – so lautet der vielversprechende Titel einer Veranstaltung, zu der die Themengruppe "Alternative Methoden" in der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. einlädt. Geboren in Frankfurt, hat Nina Sedano schon früh den Duft der großen weiten Welt geschnuppert. Sie ist im deutschsprachigen Raum die einzige Frau, die in jedem der insgesamt […]

Read More

Mitteilung des Bundesvorstandes

Nach fast elf Jahren, in denen sie die GfA-Gruppe Frankfurt erfolgreich geleitet hat, wird Frau Monika Herb ihr Amt als 1. Vorsitzende aufgeben. Dieses Amt hatte sie im Dezember 2009 übernommen. Sie war auch 14 Jahre in der Planungsgruppe der Gruppe Frankfurt sowie im erweiterten Vorstand aktiv. Als Gründe für diese weitreichende Entscheidung hat Frau […]

Read More

1970-2020: Die GfA gratuliert Helmut L. Clemm zu 50 Jahren Mitgliedschaft

Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) würdigt 50 Jahre Mitgliedschaft von Ehrenpräsident Dipl. Ing. Helmut L. Clemm. MANAGEMENT- UND ZEITMANAGEMENT-KOMPETENZ Seit nunmehr 50 Jahren ist der heutige Ehrenpräsident Helmut L. Clemm Mitglied der GfA. Zu diesem Anlass erhält das Ehrenmitglied und Träger der GfA-Ehrenplakette eine Jubiläumsurkunde und einen Sonderdruck seiner Rede zur 65-Jahre-GfA-Feier von 2019 […]

Read More

Die GfA gratuliert: 80. Geburtstag des 2. Bundesvorsitzenden Roland Kreische in 2020

Einen Jubilar gebührend zu ehren, der als treibende Kraft hinter einer Gemeinschaft steht, diese entscheidend prägt und doch dabei nie das Rampenlicht sucht – das ist ein anspruchsvolles Unterfangen. Wir von der GfA stellen uns allerdings gern dieser Herausforderung, um unseren langjährigen Mitstreiter, hochgeschätzten Kollegen und Freund Roland Kreische anlässlich seines Jubiläums zu würdigen. DIE […]

Read More