Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Mit starkem Nervenkostüm und einer tiefen Zuneigung zum eigenen Handwerksberuf

Es gibt nur einen Weg zum Meister im Handwerk. Er führt über eine Weiterbildung, die in vier Prüfungsteilen erfolgreich abgeschlossen werden muss. Diejenigen, die die Prüfung abnehmen, sind ehrenamtlich Tätige, ohne die die Selbstverwaltung des Handwerks nicht auskäme. In einer Feierstunde ehrte der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Klaus Hofmann, nun diejenigen, die bereits seit […]

Read More

Für Handwerksbetriebe entwickelt: Visuelles Mitarbeitergespräch macht reden leicht

Nicht immer fällt es Vorgesetzten leicht, Mitarbeitergespräche zu führen. „Gerade aus den Handwerksbetrieben hören wir des Öfteren, dass man diese Gespräche nicht wirklich auf dem Schirm hat oder lieber meidet“, weiß Emily Peters, Personalberaterin der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. „Das soll nicht so bleiben, denn Mitarbeitergespräch ist nicht gleich Mitarbeitergespräch. Für Handwerker muss ein Mitarbeitergespräch ein […]

Read More

Handwerkskammer fördert den Austausch zwischen den Meisterprüfungsausschüssen

Im Rahmen des jährlichen Mannheimer Maimarkts fand auch dieses Jahr wieder das traditionelle Treffen der Vorsitzenden der Meisterprüfungsausschüsse der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald statt. Die Zusammenkunft bietet den Vorsitzenden der Meisterprüfungsausschüsse eine Plattform, um über aktuelle Entwicklungen im Prüfungswesen des Handwerks zu diskutieren und sich über zukunftsweisende Themen auszutauschen. Bei der diesjährigen Begegnung wurde der Fokus […]

Read More

Kooperationen zwischen Handwerk und Schulen sind gewinnbringend für alle Seiten

Der Fachkräftemangel ist eines der großen Themen im Handwerk und oft haben gute Bewerber mehrere Betriebe zur Auswahl. Betriebe hingegen haben Schwierigkeiten ihre Ausbildungsplätze mit geeigneten Kandidaten zu besetzten. Sie müssen bei der Nachwuchswerbung und -sicherung umdenken und neue Wege gehen. So auch die Firma VOLZ E.K.T., die sich bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu […]

Read More

Aus Holz mach Fisch: Mädchen bewiesen ihr handwerkliches Geschick beim Girls’Day

Die Freude stand den Mädels ins Gesicht geschrieben. Was sie an diesem Tag erlebten, hatten sie so nicht auf dem Schirm. Vielleicht konnte sich die eine oder andere ungefähr vorstellen, was in einer Autowerkstatt oder Schreinerei so passiert, doch wie es sich anfühlt, dort zu arbeiten, war für alle Neuland. „Mir gefällt es richtig gut“, […]

Read More

Junge Handwerker erleben Europa: Das Europäische Parlament in Brüssel kennenlernen

„Europa erleben“ nennt sich das Angebot für Meisterschülerinnen und Meisterschüler, das ihnen Fortbildung, Erlebnis und Austausch in einem bietet. Das Projekt der Wissen Weltethos Weltzukunft Stiftung (WWW-Stiftung) in Zusammenarbeit mit der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa lädt unter diesem Motto zu einer Bildungsreise nach Brüssel ein. „Während des Besuchs wird ein intensives Programm für Meisterschülerinnen und -schüler […]

Read More

Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung: Kurs für Führungskräfte von morgen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie wieder die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt / geprüfter Betriebswirtin nach der Handwerksordnung an. Der Kurs, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, behandelt alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind: strategische Planung, Einsatz moderner Marketinginstrumente, Optimierung von Geschäftsprozessen, […]

Read More

Zeig’s allen: Der Foto-Wettbewerb der Handwerkskammer startet in die nächste Runde

„Zeig’s allen!“, der Foto-Wettbewerb der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, geht in seine dritte Runde. Seit 2022 sind Handwerkerinnen und Handwerker eingeladen, ihre Gesellen- und Meisterstücke einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen und damit tolle Preise zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Auch Arbeitsergebnisse aus dem handwerklichen Alltag dürfen eingereicht werden. Mitmachen geht ganz einfach: Fotos bis zum […]

Read More

Diskussionsrunde mit dem Handwerk: Immer wieder geht es auch um Wertschätzung

Es gab so einige Punkte zu besprechen beim „Runden Tisch Handwerk“, zu dem die Grünen-Landtagsabgeordnete Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer weitere Parteikollegen sowie Vertreter des regionalen Handwerks geladen hatten: Fachkräftesicherung, Nachwuchsgewinnung, Bürokratieabbau, Transformationsthemen – und immer wieder: Wertschätzung. Die Themen zogen sich durch alle Gewerke und damit reihum den Tisch, an dem die Obermeister […]

Read More

Goldene Meisterinnen und Meister: 50 Jahre für ein Handwerk auf höchstem Niveau

Insgesamt 81 Goldene Meisterinnen und Meister feierte die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in dieser Woche: Zehn bei einer kleinen Feierstunde am Montag im Hotel Prinz Carl in Buchen, 71 am Donnerstag im Kongresszentrum Palatin in Wiesloch. Sie alle erhielten den Goldenen Meisterbrief aus den Händen von Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann und wurden somit für ihre Leistung in […]

Read More