Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Meister-Nachwuchs im Elektrotechniker-Handwerk: 35 Absolventen bestanden Prüfungen

Gebüffelt, gepaukt, gelernt – und mit Bravour bestanden! Den Erfolg können sich die 35 frisch gebackenen Meister, darunter auch eine Meisterin, stolz auf die Fahne schreiben. Ihnen allen gelang im Elektrotechniker-Handwerk die Weiterbildung zum begehrten Meister-Titel, der ihnen nun die Türen zu weiterem Erfolg in ihrem Handwerk weit öffnet. „Der Bedarf an Fachkräften ist in […]

Read More

Exkursionen zur Woche des Wasserstoffs: Fundierte Informationen aus erster Hand

Besuch einer Fachwerkstatt für H2-angetriebene Nutzfahrzeuge sowie Info-Veranstaltung über emissionsfreie Transporter für Handwerksbetriebe Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf zwei Exkursionen hin, die anlässlich der Woche des Wasserstoffs auch Handwerksbetrieben einen Überblick und fundierte Informationen aus erster Hand geben. So steht am Samstag, 15. Juni 2024, von 10 bis 14 Uhr der Besuch einer Fachwerkstatt […]

Read More

Knackpunkt zu Beginn einer jeden Prüfung: Die Aufgabe überhaupt erst mal verstehen

Wem eine Prüfung bevorsteht, der sollte lernen. Wer eine Prüfung durchführt, aber auch! Dass es nämlich jede Menge zu wissen und mit kritischem Blick auf Fairness und Korrektheit vorzubereiten gilt, zeigte die Schulung für Mitglieder der Meister- und Fortbildungsprüfungsausschüsse. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unterstützte mit dem Kurs die Vorbereitung der Prüfer auf ihre wichtige Aufgabe. […]

Read More

Spenden gesammelt auf dem Maimarkt: Mit Handwerk begeistern und auch noch Gutes tun

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass sich die Schreiner-Innung Region Mannheim, die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land sowie die Inter Versicherungsgruppe auf dem Maimarkt nicht nur partnerschaftlich im Sinne des Handwerks zusammentun, sondern den Auftritt dort auch für den guten Zweck nutzen. Und so wurde in der Halle des Handwerks auch dieses Jahr […]

Read More

Cloud-Lösung ermöglicht individuell und jederzeit den Zugriff auf Prüfungstermine

Seit einem Jahr setzt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auf eine Cloud-Integration im Prüfungswesen, um die Meisterprüfungen in den einzelnen Handwerken zeitgemäß und flexibel zu gestalten. „Traditionelle Prüfungsplanungen wurden dafür über Bord geworfen“, informiert Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer. Stattdessen würden die Prüfungstermine digital über einen Cloud-Zugang bereitgestellt. Individueller Zugriff auf Prüfungstermine […]

Read More

Kostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 16. Mai 2024, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzept zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in […]

Read More

Nach elf Tagen Mannheimer Maimarkt: Positive Schlussbilanz für die Halle des Handwerks

Elf Tage Halle des Handwerks auf dem Maimarkt – das waren elf Tage mit spannenden Handwerksthemen, regen Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen, Information und Austausch, Anschauen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zieht eine positive Schlussbilanz: „Der Maimarkt war für das Handwerk auch in diesem Jahr wieder eine wichtige und erfolgreiche Messe“, so Präsident Klaus Hofmann. […]

Read More

Gebäudeenergiegesetz: Durch den Förderdschungel braucht es eine sichere Navigation

Karl-Rainer Kopf, Vizepräsident des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Baden-Württemberg, fasste es zusammen: „Wir brauchen Verlässlichkeit bei den Förderungen, Klarheit über alle Möglichkeiten, einen individuellen Blick auf die verschiedenen Gegebenheiten von Gebäuden einschließlich ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise und langfristige Planungssicherheit für alle Beteiligten.“ Es war der gemeinsame Nenner, auf den die Podiumsdiskussion zwischen Vertretern des Handwerks und der […]

Read More

Dienstag im Forum auf dem Maimarkt: Vortrag über das Sachverständigenwesen im Handwerk

Am letzten Maimarkt-Tag gibt es einen letzten Vortrag in der kostenfreien Veranstaltungsreihe im Forum in der Halle des Handwerks (Halle 5). Es geht um die Frage: „Wie werde ich öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger des Handwerks?“. Die Rechtsexperten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informieren über die Bedeutung des Sachverständigenwesens und erläutern den Weg zum öffentlich bestellten […]

Read More

Weil’s ansteckend wirkt: Mit dem Spaß an der Ausbildung im Handwerk andere überzeugen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sucht wieder neue Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter, die für ihren Beruf brennen und andere mit ihrer Leidenschaft zum Handwerk anstecken möchten. Gesucht werden Handwerks-Azubis im zweiten oder dritten Lehrjahr beziehungsweise Anerkennungsjahr. „Wichtig ist eine persönliche und fachliche Eignung, vor allem aber Spaß daran, von der eigenen Ausbildung, dem Beruf und dem Weg […]

Read More