Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Im Forum-Programm: Schornsteinfeger, Steinmetze, SHK-Handwerk und Agentur für Arbeit

Auch am Wochenende gibt es in der Halle des Handwerks auf dem Maimarkt ein kostenloses Vortragsprogramm für alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Steinmetze, Schornsteinfeger und die Handwerker aus dem Bereich Sanitär-Heizung-Klima berichten über aktuelle Themen in ihren Tätigkeitsbereichen oder gestatten einen Blick hinter die Kulissen ihres Handwerks. Auch die Agentur für Arbeit ist mit einem […]

Read More

Geschichten aus dem Handwerkerzelt: Wie Azubis für wahrhaft große Auftritte sorgen

Alles, was man auf dem Maimarkt sieht, hat seine Geschichte. Nicht jede sieht und hört man gleich. Es braucht bisweilen einen Blick hinter die Kulissen. Schon einmal gefragt, woher eigentlich das Haus im Haus bei den Handwerkern in Halle 5 kommt? Oder warum die Brote am Stand der Bäckerinnung so großartig leuchten? Eines vorneweg: Beides […]

Read More

Am Freitag in der Halle des Handwerks: Das Schwerpunktthema Klima- und Energiewende

Der Freitag steht in der Halle des Handwerks auf dem Maimarkt ganz im Zeichen von Energie- und Klimawende. So ist der 3. Mai 2024 vollgepackt mit Vorträgen zum Thema, wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert. Neben Infoveranstaltungen zu Wärmepumpen und energetische Sanierungen im Fußbodenaufbau wird zu einer Podiumsdiskussion mit der Politik geladen, bei der die […]

Read More

Auf dem Sprungbrett ins Leben – wie Eltern bei der Berufsorientierung unterstützen

Mit einem „Tag der Ausbildung“ startete die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag in das Angebot zur Berufsorientierung auf dem Maimarkt. So werden in der Halle des Handwerks werktäglich Schülerinnen und Schüler erwartet, die sich über die Möglichkeiten der Berufskarrieren im Handwerk informieren. Ergänzend dazu gab es am Montag Vorträge im „Forum“ der Handwerkerhalle. Erneut steht […]

Read More

Wie gelingt die Wärmewende? Vertreter aus Politik und Handwerk in der Diskussion

„Wie kann die Wärmewende gelingen?“ – Diese Frage ist das zentrale Thema einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der Politik, zu der die Schonsteinfegerinnung am Freitag, 3. Mai 2024, von 12 bis 13 Uhr ins Forum in der Halle des Handwerks (Halle 5) auf dem Mannheimer Maimarkt lädt. Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima […]

Read More

Schornsteinfeger, Wirtschaftsförderung und Arbeitsagentur – Die Termine am Dienstag

Jeden Tag gibt es in der Halle des Handwerks auf dem Mannheimer Maimarkt ein attraktives Programm mit aktuellen Themen. Zu den kostenfreien Veranstaltungen im „Forum“ der Halle 5 lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald alle Interessierten ein. Anmeldungen sind nicht erforderlich, Besucherinnen und Besucher dürfen ganz zwanglos vorbeischauen, Platz nehmen und sich informieren. Neu im Programm […]

Read More

Auftakt zum 409. Maimarkt mit traditionellem Richtfest in der Halle des Handwerks

Besser als Altmeister Hans Schwab konnte man es wohl nicht sagen: „Die Feierstunde hat geschlagen“. Es ist nur eine Zeile aus dem Richtspruch, den er am Samstag zur Eröffnung des Maimarkts auf dem Dachstuhl des gemauerten Maimarkt-Häuschens in der Halle des Handwerks sprach. Aber es traf die Stimmung insgesamt. Die Eröffnung der nach Angabe der […]

Read More

Geht auch im Handwerk: Mit ChatGPT & Co. Anzeigen erstellen und Personal finden

Mit dem Webseminar zum Thema „Künstliche Intelligenz, ChatGPT & Co zur modernen Personalbeschaffung in Handwerksbetrieben“ greift die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein Thema auf, das auch dem Handwerk neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnet. Die Online-Veranstaltung am Montag, 6. Mai 2024, von 11 bis 12 Uhr, ist eine Kooperation aller Handwerkskammern in Baden-Württemberg. Emily Peters, Personalberaterin der […]

Read More

Familientradition seit über einem Jahrhundert mit Liebe zum Handwerk und zur Kunst

Wer Beispiele für familiengeführte Betriebe sucht, der findet sie im Handwerk. Heute mag die Übergabe innerhalb der Familie zwar nicht mehr so selbstverständlich sein, wie noch ein, zwei Generationen zuvor, so die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, doch Beispiele sind weiterhin zu finden. Wie die GravurManufaktur Werré in Mannheim. Seit vier Generationen leitet eine Familie die Geschicke. […]

Read More

Aufkleber verschafft anerkannten Ausbildungsbetrieben im Handwerk mehr Sichtbarkeit

Rund 350.000 junge Menschen waren im vergangenen Jahr in einer Ausbildung im Handwerk registriert – 28,7 Prozent aller Auszubildenden in Deutschland. Die Basis dafür schaffen die Ausbildungsbetriebe im Handwerk – auch die in der Region. Sie sind Arbeitgeber und Ausbilder für aktuell über 4.200 Lehrlinge. Allein im vergangenen Jahr haben 1.736 zum Ausbildungsstart im September […]

Read More