Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf den Girls’Day am 25. April 2024 hin. Der Zukunftstag für Mädchen soll junge Frauen unterstützen, sich ihre berufliche Zukunft ganz nach ihren Interessen und Talenten, frei von Klischees, aufzubauen. Auch Handwerksbetriebe sind aufgerufen, an diesem Tag Mädchen in ihre Unternehmen zu laden und ihnen einen Einblick in ihre Berufe […]
Read MoreAutor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Handwerk im Rampenlicht: Berufe hautnah erleben, Spaß haben und sich informieren
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Freitag, 15. März 2024, zu einem Tag der offenen Tür in ihre Bildungsakademie in der Gutenbergstraße 49 in Mannheim ein. Unter dem Titel „Handwerk im Rampenlicht“ öffnet die Bildungsstätte ab 14 Uhr ihre Türen für alle, die sich für das Handwerk und seine Ausbildungsberufe interessieren. Dabei erwartet die Besucher […]
Read MoreEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 125-jährigen Bestehens des Betriebes Karl Fritz e. K. Malerbetrieb, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Rainer Kunzelnick, Sinsheim In Würdigung des 40-jährigen Bestehens des Betriebes Roland Schneider Bau GmbH, Edingen-Neckarhausen In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des […]
Read MoreKostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 14. März, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die […]
Read MoreWer in Betrieb und der Berufsschule richtig gut ist, darf früher zur Gesellenprüfung
Gute Leistungen sind immer eine Belohnung wert. Azubis im Handwerk können sich damit sogar eine Ausbildungsverkürzung erarbeiten. „Wer richtig gut ist, darf seine Prüfung unter gewissen Voraussetzungen früher absolvieren“, informiert das Team der Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberatung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Konkret bedeutet dies im aktuellen Fall, dass Auszubildende, deren Ausbildungsverhältnis laut Ausbildungsvertrag zwischen dem 1. […]
Read MoreHandwerkskammer verleiht Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an langjährige Meister
Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an Handwerkerinnen und Handwerker, die auf langjährige Meisterschaft im Handwerk zurückblicken können. Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 60 beziehungsweise 65 Jahren, also im Jahr 1964 beziehungsweise 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden gebeten, ihre Unterlagen einzureichen. Benötigt werden eine Kopie des […]
Read MoreGesellschaften bürgerlichen Rechts können sich in Gesellschaftsregister eintragen
Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Eine Konsequenz hieraus ist die Schaffung eines sogenannten Gesellschaftsregisters, in das Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) eingetragen werden können, informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Das Gesellschaftsregister werde bei den zuständigen Amtsgerichten geführt, die Eintragung erfolge auf notariellen Antrag. Nach […]
Read MoreDas Handwerk setzt auf persönliche Gespräche mit jungen Leuten und deren Eltern
Handwerk steht für Anpacken und sichtbare Ergebnisse. Das macht seine mehr als 130 Ausbildungsberufe so attraktiv und für jeden erlebbar. Auf der Jobs for Future wird dieses Potenzial wieder gezeigt: zum Mitmachen, Dabeisein und Ausprobieren. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zeigt auch dieses Jahr auf der Ausbildungsmesse in der Mannheimer Maimarkthalle zusammen mit verschiedenen Innungen und […]
Read MoreDen Meistertitel als Werbungskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen
Fort- und Weiterbildungen kosten Geld. Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, weiß das. „Der Weg zum Meister ist zwar immer lohnend“, sagt er mit Hinweis auf die vielen Möglichkeiten, die sich dadurch eröffnen. Gleichzeitig müsse die Weiterbildung aber erst einmal finanziell gestemmt werden. „Wer nicht das Glück hat, dass der […]
Read MoreEhrenamtliche Richterinnen und Richter für Vorschlagsliste aus dem Handwerk gesucht
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sucht für den Bereich der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Handwerk, die sich als ehrenamtliche Richterinnen und Richter engagieren wollen. Mit dem Aufruf unterstützt die Handwerkskammer die Gerichte bei der Erstellung von Vorschlagslisten mit Kandidatinnen und Kandidaten. „Vertreterinnen und Vertreter aus dem selbständigen Handwerk übernehmen als ehrenamtliche Richter […]
Read More