Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Vom Lehrling zum Gesellen: Ausbildungszeit endet mit Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse

Mit der Gesellenprüfung ändert sich für Azubis im Handwerk alles. Aus Lehrlingen werden Profis und gefragte Fachkräfte. Auch für Ausbildungsbetriebe ist der Abschluss bedeutsam. Denn er hat Auswirkungen auf das vertraglich vereinbarte Ausbildungsverhältnis, wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt. „In der Regel endet das Berufsausbildungsverhältnis nach Paragraph 21 des Berufsbildungsgesetzes mit dem Ablauf der im […]

Read More

Nach einer Woche Praktikum war klar: Hüte zu machen ist genau das, was ich will!

Wenn der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zu einem persönlichen Empfang lädt, dann gibt es dafür einen besonderen Anlass. Laura Marie Bette war zu einem solchen Termin bei Klaus Hofmann geladen. Sie hatte ihn sich mit einer großartigen Leistung bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk verdient: Die Modistin, die ihre Ausbildung bei Hut Konrad in […]

Read More

Handwerk erleben, Aufgaben lösen und gemeinsam Budget für die Klassenkasse gewinnen

Mit seinen mehr als 130 Ausbildungsberufen bietet das Handwerk ein attraktives Spektrum verschiedenster Möglichkeiten für junge Menschen. Welche genau und was die einzelnen Berufe ausmacht, das können Interessierte auf der „Jobs for Future“ in der Mannheimer Maimarkthalle entdecken. Dort präsentiert sich das Handwerk vom 22. bis 24. Februar 2024 erneut als größter Aussteller auf einer […]

Read More

Die zweite Chance auf den Ausbildungserfolg ist auch im Handwerk per Gesetz geregelt

Wer zu einer Prüfung antritt, will auch glänzen. Nur was passiert, wenn es nicht so rund läuft? Für Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe im Handwerk gibt es klare Regeln, die den weiteren Verlauf für beide Seiten vorgeben. Auszubildende, die nicht durch die Gesellenprüfung kommen, erhalten eine zweite Chance – sofern sie dies wollen und die Möglichkeit […]

Read More

Ob Weißwurst oder Bratwurst – Philipp Burkhardt kann mit jeder kulinarisch überzeugen

Handwerkskammerpräsident Klaus Hofmann ist stolz auf die Leistungen im Handwerk. Er sagt dies den Handwerkerinnen und Handwerkern im Neckar-Odenwald-Gebiet bei vielen Gelegenheiten. Nicht einfach so, sondern weil jeder Anlass Gelegenheit bietet, diesen Stolz zum Ausdruck zu bringen. Bei Freisprechungs- und Meisterfeiern genauso wie bei Wettbewerben im Handwerk. Auch dem Mannheimer Metzgermeister Philipp Burkhardt gegenüber hat […]

Read More

Investition in die Weiterbildung zum Meister kann durchaus auch Chefsache sein

Dass das Handwerk Meister braucht, steht außer Frage. Ebenso wenig, dass der Weg dorthin mit Kosten verbunden ist. Betriebe können interessierte Mitarbeiter jedoch unterstützen. „Die Übernahme der Kosten im Rahmen der Meisterprüfung fördert die eigenen Fachkräfte und stärkt die Qualitätsstandards im Betrieb“, weist Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald auf […]

Read More

Geschäftslage im regionalen Handwerk oft noch gut, doch Zukunft bereitet vielen Sorge

Das Handwerk der Region geht mit einer gedämpften Stimmung ins neue Jahr. Jeder dritte Betrieb erwartet, dass sich die Geschäftslage im ersten Quartal 2024 verschlechtern wird. Das geht aus der Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hervor. Ebenfalls ein gutes Drittel leitet daraus sinkende Umsätze ab. Ein Viertel geht davon aus, dass der Auftragsbestand zurückgehen wird. […]

Read More

Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold Georg Henrich, Sauer Fensterbau GmbH, Heidersbach 15 Jahre – Treue-Medaille in Bronze Tobias […]

Read More

Meisterprämie: 158 Bewilligungen im Kammerbezirk allein im zweiten Halbjahr 2023

Insgesamt 158 Anträge für die Meisterprämie im Handwerk wurden im Kammerbezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald allein im zweiten Halbjahr 2023 bewilligt. Damit kam den hiesigen Meisterinnen und Meistern eine Gesamtfördersumme von 237.000 Euro durch das Land Baden-Württemberg zugute. Die Gelder wurden Anfang Januar an die Betreffenden ausbezahlt. Bereits seit drei Jahren gibt es die Unterstützung […]

Read More

Regelmäßiger Online-Termin klärt alle Fragen rund um den Weg zum Meistertitel

In einem regelmäßigen Web-Seminar informiert die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald über alle Themen rund um die Meisterprüfung. Die nächsten Gelegenheiten zur kostenlosen Teilnahme gibt es für Interessenten zum Jahresauftakt 2024 am 6. Februar, am 5. März und am 2. April, jeweils von 17:00 bis 17:45 Uhr. Das Online-Format ermöglicht es den Teilnehmenden, sich einfach vom Computer […]

Read More