Autor: Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Mit Hochvoltbatterie, Elektromotor und Ladegeräten jetzt noch mehr Material zum Üben

Die Jungs, die unter der geöffneten weißen Motorhaube hantieren, sehen hochgerüstet aus. Helm, Sichtschutz, ellenbogenhohe Sicherheitshandschuhe. Ihr Arbeitsbereich ist mit einem gelbschwarzen Signalband abgesperrt. Nur das Schild auf dem Autodach verrät, weshalb hier alles nach strengen Sicherheitsvorschriften abläuft: Achtung „Hochvolt“!, steht darauf, „Spannungen sind eingeschaltet“. Es sind Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker im dritten Lehrjahr. An diesem […]

Read More

Gründungs- und Nachfolgewerkstatt: Unterstützung auf dem Weg in die Selbständigkeit

Unter dem Titel „Gründungs- und Nachfolgewerkstatt“ bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kostenlose Beratungen für Handwerkerinnen und Handwerker an, die sich auf den Weg in die Selbständigkeit begeben möchten. Ob Gründung eines neuen oder Übernahme eines bestehenden Handwerksbetriebs – die Experten der Kammer unterstützen als Erstinformation mit ihrem Wissen und vielen Tipps. So werden zum Beispiel […]

Read More

Mit Handwerk gewonnen: Zwei Realschulen verdienen sich Geld für ihre Klassenkassen

Für zwei Klassen hatte sich der Besuch auf der Jobs for Future ganz besonders gelohnt: die Klasse 9a der Realschule Feudenheim und die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule aus Mannheim. Beide Klassen hatten auf der Ausbildungsmesse in der Mannheimer Maimarkthalle die Chance beim Handwerk genutzt und den Wettbewerb „Das Handwerk für deine Klassenkasse“ absolviert. Und das […]

Read More

Das Handwerk auf der Walldorfer Nacht der Ausbildung: Ganze Vielfalt auf einen Blick

Am 4. April 2025 ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald neben vielen anderen Ausstellern von 17 bis 21 Uhr bei der Walldorfer Nacht der Ausbildung vertreten. Dort stellen sich in diesem Jahr wieder über 30 regionale Unternehmen und Institutionen vor und informieren über ihre Ausbildungs- und Studiengänge. Junge Leute haben so die Möglichkeit, kompakt und aus […]

Read More

Handwerk im Rampenlicht: Event-Konzept begeistert mit aktivem Mitmachen und Erleben

Unter dem Motto „Handwerk im Rampenlicht“ öffnete die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vergangenen Freitag zum zweiten Mal ihre Türen, um jungen Menschen das Handwerk näherzubringen. Die Veranstaltung bot zahlreiche Mitmach-Aktionen, um verschiedenste Gewerke ausprobieren zu können. Insgesamt 14 Werkstätten standen offen und gaben Einblicke in die kreative und praktische Welt des Handwerks. Besonders beliebt […]

Read More

Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung: Kurs für Führungskräfte von morgen

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet in ihrer Bildungsakademie wieder die Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt / geprüfter Betriebswirtin nach der Handwerksordnung an. Der Kurs, der sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, behandelt alle wesentlichen Themen, die für den beruflichen Erfolg in der Unternehmensführung entscheidend sind: strategische Planung, Einsatz moderner Marketinginstrumente, Optimierung von Geschäftsprozessen, […]

Read More

Keine Zeit für Personalführung? – Online-Seminar gibt Impulse zum besseren Gelingen

Das Web-Seminar „Mitarbeiterführung im Handwerk“ verdeutlicht anhand von Beispielen und Handlungsimpulsen, wie Personalmanagement im Unternehmen gelingt und auf welche Stellschrauben es ankommt. Das Online-Angebot der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald findet am Dienstag, 8. April 2025, von 11 bis 12 Uhr statt und ist für die Betriebe kostenfrei. „In Beratungen hören wir sehr oft, dass Betriebsinhaber oder […]

Read More

Bildungsstätte stellt Handwerk ins Rampenlicht: Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Freitag, 28. März 2025, zu einem Tag der offenen Werkstätten in ihre Bildungsakademie ein. Unter dem Motto „Handwerk im Rampenlicht“ erwartet Besucherinnen und Besucher von 14 bis 20 Uhr ein Blick hinter die Kulissen. Dabei darf jedoch nicht nur geschaut, sondern auch ausprobiert und mitgemacht werden. „Bei Handwerk im […]

Read More

Wenn es an Fachkräften im Inland fehlt: Indien und Nepal wollen dem Handwerk helfen

Der Fachkräftemangel stellt viele Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Ein Baustein beim Bewältigen des Problems kann internationales Recruiting sein. Wie die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mitteilt, lädt das Welcome Center Rhein-Neckar, welches regionale Unternehmen bei der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte unterstützt, gemeinsam mit der Handwerkskammer Region Stuttgart und dem Nepal Secretariat of Skills und Training am […]

Read More

Jetzt Prüfer werden: Engagement sichert die Qualität und Weiterbildung im Handwerk

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker auf die Möglichkeit hin, sich als Prüferinnen und Prüfer in den Meisterprüfungsausschüssen zu engagieren. Bis Ende März 2025 können sich Interessierte für eine Berufung bewerben. Die neue Berufungsperiode beginnt am 1. Oktober 2025. Gesucht werden erfahrene Handwerksmeisterinnen und -meister, die mit ihrer Fachkompetenz und Leidenschaft zur […]

Read More