Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den „German Craft Skills“, konnten neun Gesellinnen und Gesellen den ersten Platz in ihrem jeweiligen Gewerk belegen. Neben den neun Erstplatzierten stellen die Auszubildenden im Kammerbezirk noch acht zweite Plätze und fünf dritte Plätze auf Landesebene. Im parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“, der in rund 40 […]
Read MoreAutor: Firma Handwerkskammer Reutlingen
Handwerkskonjunktur tritt auf der Stelle
Die Mehrheit der Handwerksbetriebe in der Region ist mit der Geschäftslage im dritten Quartal zufrieden. Allerdings verzeichnen die Unternehmen im Vergleich zum Frühjahr weniger Neuaufträge und eine sinkende Auslastung. Besonders hoch fallen die Rückgänge im Bauhauptgewerbe und bei den Zulieferern aus. „Das Handwerk steht in weiten Teilen nach wie vor gut da, kann sich aber […]
Read MoreProjekt „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit 4 Jahren
Als im Januar 2021 der Startschuss für die landesweite Initiative „Ausbildungsbotschafter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und Schüler mit jungen Handwerkerinnen und Handwerkern zusammenbringen und das Handwerk als attraktive Karriereoption präsentieren sollte, sich zu einem Erfolgsmodell in der Handwerkskammer Reutlingen entwickeln sollte. Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und […]
Read MoreJacob Bodenmüller aus Trillfingen ist Lehrling des Monats Oktober
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Jacob Bodenmüller aus Trillfingen als "Lehrling des Monats Oktober" ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im zweiten Lehrjahr im Familienbetrieb Bodenmüller GmbH & Co. KG in Haigerloch als Maurer ausgebildet. Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Bodenmüller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen […]
Read MoreDie besten Nachwuchskräfte der Region
Die besten Auszubildenden des regionalen Handwerks stehen fest. Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills wurden 70 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb ausgezeichnet. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: 36 erste Plätze, 22 zweite und 12 dritte Plätze. Rund jede dritte Auszeichnung ging […]
Read MoreElia Greiner ist Lehrling des Monats September
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Elia Greiner aus Hülben zum "Lehrling des Monats September" ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Kraftfahrzeugmechatroniker beim Autohaus Kurt Schneider GmbH in Bad Urach ausgebildet. Elia Greiners Antwort auf die Frage, wie er zu seinem Beruf gekommen sei, fällt kurz aus: „Ich interessiere mich für Technik.“ Um herauszufinden, welcher […]
Read MoreErfolgreicher Start ins neue Ausbildungsjahr: Deutlich mehr Ausbildungsplätze im Handwerk besetzt als im Vorjahr
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um 4,2 Prozent gestiegen. Somit wächst die Anzahl der Auszubildenden im regionalen Handwerk – mit einem kleinen Knick in 2023 – kontinuierlich seit vier Jahren. „Diese Entwicklung zeigt, dass das Handwerk als attraktiver Ausbildungs- und Berufszweig weiterhin an Bedeutung gewinnt“, erklärt die Geschäftsführerin der […]
Read MoreSimran Singh ist Lehrling des Monats August
Manchmal zahlt sich Werbung tatsächlich aus. Aufmerksam geworden auf den Handwerksbetrieb SFS Schaible aus Ammerbuch ist Simran Singh durch die Firmenbusse des Betriebs. Gegoogelt, um was es sich für einen Betrieb handelt, hat sie daraufhin später. „Ich habe schon öfter die Mitarbeiter dieses Betriebs in ihren typischen roten Shirts und Sweatern in der Gegend auf Dächern gesehen […]
Read MoreErste Vollversammlung mit der neuen Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny
Seit dem 1. April ist Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny im Amt, gestern fand ihre erste Vollversammlung statt. Diese stellte unter anderem den Jahresabschluss 2023 mit Erfolgs- und Finanzrechnung sowie der Schlussbilanz fest, stimmte wichtigen Änderungen und Anpassungen zu und wählte Frau Dr. Heike Spaderna-Klein, Leiterin der Stabsstellte Personal und Herrn Ass. jur. Richard Schweizer, Leiter des […]
Read MoreNoch viele offene Lehrstellen im regionalen Handwerk
Viele Jugendliche haben ihren Ausbildungsvertrag bereits in der Tasche und werden nach den Sommerferien eine Lehre im Handwerk beginnen, etliche sind aber noch unschlüssig was ihre Berufswahl angeht. Doch noch können sich Schulabgängerinnen und -gänger auf die 696 freien Ausbildungsstellen, die in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen zu finden sind, bewerben. Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels […]
Read More