Autor: Firma HanseWerk

Luftgütesensor für Schulen: Mit HanseWerk regelmäßig für die eigene Gesundheit durchlüften

„AHA + L“ – so lautet die neueste Regel, um das Risiko einer Corona-Ansteckung zu minimieren. Auf Abstand, Hygiene und Alltagsmaske folgt jetzt zusätzlich das Lüften. Dass das zum Start der kälteren Jahreszeit ein wichtiger Beitrag sein kann, um der Verteilung der Viren durch Aerosole in geschlossenen Räumen vorzubeugen, wissen Sarah Jenderny und Björn Crüger […]

Read More

Schwerlasttransport in Hademarschen eingetroffen: Neuer Hochspannungs-Trafo für Umspannwerk von Schleswig-Holstein Netz

Um die Einspeisung Erneuerbarer Energien im Kreis Rendsburg-Eckernförde sicherzustellen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, rund 490.000 Euro in einen neuen, leistungsstarken Transformator im Umspannwerk Hademarschen. Nach rund 1.300 Kilometern Anreise ist der vor einer Woche bei der Firma Etra in Slowenien verladene Trafo in der Nacht zu heute per Schwerlasttransport […]

Read More

Schleswig-Holstein Netz investiert in Wesselburen rund 460.000 Euro in sichere Stromversorgung

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund 460.000 Euro in die Modernisierung ihrer Stromnetze in der Gemeinde Wesselburen (Kreis Dithmarschen). Im Zuge der Bauarbeiten sollen rund 5,7 Kilometer Mittelspannungskabel im Erdboden verlegt sowie eine fernsteuerbare Ortsnetzstation und zwei fernsteuerbare Schaltschränke errichtet werden. Zeitgleich verlegt die Firma Oellrich im Auftrag von SH […]

Read More

Schon 650 Ortsnetzstationen verschönert – Graffiti-Künstler arbeiten für HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz

Hier fließt der Strom – in der Kanalgemeinde Sehestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde trifft das in doppelter Hinsicht zu. Seit einigen Tagen ziert die Ortsnetzstation der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) an der Ecke Boyenauer Straße / Alte Dorfstraße ein farbenfrohes Motiv. Es zeigt den Nord-Ostsee-Kanal, die Kanalfähre und natürlich das Gemeindewappen mit Seerosenblüte und drei […]

Read More

Mehr Grünstrom: Schleswig-Holstein Netz investiert 50 Millionen Euro in neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt

Als Verteilnetzbetreiber sammelt Schleswig-Holstein Netz allein im Norden von Schleswig-Holstein den von über 10.000 Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen produzierten Grünstrom ein, um ihn an die Verbraucher zu verteilen. Vor diesem Hintergrund errichtet und ertüchtigt SH Netz parallel zu dem von TenneT betrieben Ausbau der Mittelachse Umspannwerke, Schaltanlagen und 110.000-Voltleitungen im Raum Flensburg/Handewitt. „Als Schleswig-Holstein Netz […]

Read More

HanseWerk zur Wasserstoffstrategie der Landesregierung: „Ein wichtiger erster Schritt – weitere Schritte müssen folgen“

„Diese Strategie ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen noch weitere Schritte folgen“, betonte Matthias Boxberger, Vorstandsvorsitzender der HanseWerk-Gruppe anlässlich der Vorstellung der Wasserstoffstrategie der schleswig-holsteinischen Landesregierung. So sei es im Angesicht der Größe des schleswig-holsteinischen Landeshaushaltes – gerade in Corona-Zeiten – ein starkes Bekenntnis, 30 Millionen Euro für den Start bereitzustellen. […]

Read More

SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen – landesweit schon 700 errichtet

Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) integriert seit 2016 intelligente Ortsnetzstationen in ihr Stromnetz. Im Vergleich zu herkömmlichen Trafo-Stationen messen und dokumentieren diese digitalisierten Ortsnetzstationen aktiv die Zustände im Mittelspannungsnetz. 700 Stationen hat der Netzbetreiber bis heute in Schleswig-Holstein errichtet, mehr als 25 Millionen Euro in das Zukunftsprojekt investiert. Der Einsatz modernster Technik macht […]

Read More

HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit

Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: Der umgebaute Wasserstoffmotor des Österreichischen Motorenherstellers INNIO Jenbacher hat die Testläufe bestanden. Damit wird das von HanseWerk Natur mit Erdgas betriebene Blockheizkraftwerk (BHKW) im UCI-Kinocenter in Hamburg-Othmarschen für den Betrieb mit 100 Prozent Wasserstoff umgerüstet. Thomas Baade, technischer Geschäftsführer der HanseWerk Gruppe, erklärt: „Mit den bestandenen Testläufen steht der weiteren […]

Read More

Leitung zwischen Schwaan und Bützow erneuert – HanseGas schließt mehrjährige Sanierung ab

Eine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten sanierten Teilstückes beendet HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Sanierungsarbeiten an der Hochdruckleitung (HDL) zwischen Schwaan und Bützow. 2019 und 2020 wurden rund 3.000 Meter der HDL 208 erneuert, rund 600.000 Euro investierte der Gasnetzbetreiber vieler Gemeinden und Orte in Mecklenburg-Vorpommern in […]

Read More

Viel Theater rund um das Thema Energiesparen bei HanseWerk-Tochter

Spätestens seit den „Friday for Future“-Aktionen ist der Klimaschutz in aller Munde – und damit auch das Thema Energiesparen. Wer jetzt allerdings denkt, dass genug Theater darum gemacht wird, musste sich von den Akteuren des Lerntheaters von FS Infotainment eines Besseren belehren lassen. An sechs Grundschulen zwischen Nord- und Ostsee führte das Team von Friedhelm […]

Read More