Autor: Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

NAO – ein humanoider Roboter im Einsatz in der Stadtbibliothek

Gemeinsames Projekt des Masterstudiengang „Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting“ der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) und der Stadtbibliothek Ludwigshafen steht vor dem erfolgreichen Abschluss. Studierende des dritten Semesters im Masterstudiengang „Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting“ der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) haben in einem Kooperationsprojekt mit der Stadtbibliothek […]

Read More

HWG LU erhält erneut Auszeichnung für nachhaltig familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen

Die berufundfamilie Service GmbH bescheinigte der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) diese Woche zum 7. Mal die erneute erfolgreiche Durchführung des audit familiengerechte hochschule. Im Rahmen des Dialogverfahrens wurde der Bestand der Angebote zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie begutachtet und ein weiterführendes Handlungsprogramm familiengerechter Studienbedingungen sowie einer familienbewussten Personalpolitik definiert. […]

Read More

Offen und neugierig auf die Welt: „Global Minds“ Networking Event

Netzwerkevent der dualen Bachelorstudiengänge „Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Administration (IBA)“ und „Internationale Wirtschaftsinformatik – International Business Administration and Information Technology (IBAIT)“ zu ihren Auslandserfahrungen. In den vergangenen Monaten waren Studierende der Bachelorstudiengänge „Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Administration (IBA)“ und „Internationale Wirtschaftsinformatik – International Business Administration and Information Technology (IBAIT)“ im Rahmen ihres dualen Studiums […]

Read More

„Meet the Masters“

Am Dienstag, dem 12.12.2023, informiert die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr in den Konferenzräumen im Erdgeschoss des A-Gebäudes auf dem Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 in 67059 Ludwigshafen über ihr Angebot an Masterstudiengängen, die zum Sommersemester 2024 starten. Auch die hochschulzugehörige Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) ist mit am Start […]

Read More

Podiumsdiskussion zum neuen Bürgergeld

Am Mittwoch, 13.12.2023, um 17.00 Uhr findet im Vortragssaal der Volkshochschule Ludwigshafen eine Podiumsdiskussion zum neuen Bürgergeld statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadt Ludwigshafen und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Einführung ins Thema übernimmt Prof. Dr. Andreas Rein, Professur für Recht der sozialen Leistungen. Mit auf dem Podium: […]

Read More

Online-Infoveranstaltung zum Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting am 06.12.2023

Online-Infoveranstaltung zum Master Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting via Zoom am 06.12.2023 von 17.00-18.00 Uhr; Präsenz-Infoveranstaltung „Meet the Masters“ am 12.12.2023 von 16.00-18.00 Uhr (A-Geb., EG) Was spricht für ein Master-Studium? Lieber dual oder regulär? Warum mit Schwerpunkt Data Science & Consulting? Habe ich als Quereinsteigereine Chance? Kann man schon zum Sommersemester 2024 […]

Read More

„Wir als Hochschule sind sehr stolz auf Sie!“ – Ehrenamtsstipendien der HWG LU vergeben

So unterschiedlich und doch gleichermaßen beeindruckend: Die Studierenden Anna-Lena Gerdon und Felix Fillibeck wurden gestern für ihr herausragendes Engagement und überdurchschnittlichen Studienleistungen mit den Ehrenamtsstipendien der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ausgezeichnet. Ausgeschrieben wird diese Auszeichnung einmal jährlich durch die Stipendien-Stiftung Rheinland-Pfalz. Sie ist mit € 3.600.- pro Person dotiert. Bei knapp […]

Read More

„Kopf sucht Köpfe – Netzwerken und Kooperieren mit der HWG LU in Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar

Gelungene Transferveranstaltung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Kooperation mit der IHK Pfalz, der MRN GmbH und der Stadtverwaltung Ludwigshafen mit Förderung durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (MWG RLP) – Karoline Gönner, MWG-Referatsleiterin für Wissenstransfer an Hochschulen: „Transfer ist zentral für jede moderne Hochschule, eine Querschnittsaufgabe, die in allen […]

Read More

Kann Digitalisierung die Pflegeversorgung sichern? Erfolgreiche Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege in Ludwigshafen

Am 6. und 7. November 2023 fand die 3. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) statt. Im Fokus standen die Digitalisierung in der Pflege und der Zertifikatskurs PRO*PFLEGE, der für Pflegeethik, Gesundheitsförderung und Professionalität steht. Die Tagungsreihe ist der Beitrag des Forschungsnetzwerkes Gesundheit und […]

Read More

Kinderuni der HWG LU startet

„Wunden – ein Phänomen des Lebens", „Berufe der Zukunft“ und „Nikolaus international“ sind die Themen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bei der Kinderuni der HWG LU im Wintersemester 2023/2024. Die Kinderuni der HWG LU hat auch in diesem Wintersemester ein spannendes Programm für Kindern zwischen acht und zwölf Jahren zu bieten: So können die […]

Read More