Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet in Kooperation mit ArbeiterKind.de am Dienstag, dem 23. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr einen „Tag des Stipendiums“ auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Auf der Veranstaltung im Erdgeschoss des A-Gebäudes präsentieren sich die großen deutschen Stipendiengeber, das Deutschlandstipendium sowie einige regionale Stifter und informieren neben ArbeiterKind.de und hochschulzugehörigen […]
Read MoreAutor: Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
CHE-Ranking 2023: Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare in der Spitzengruppe
Die Bachelorstudiengänge „Internationale BWL mit Schwerpunkt Management“ (BIM) und „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information“ erreichen im diesjährigen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der ZEIT Spitzenplätze in den Bereichen „Allgemeine Studiensituation“ und „Studienorganisation“. Der Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) stellte sich auch in diesem Jahr […]
Read MoreKinderuni im Sommersemester: Konnichiwa und Sayonara!
„Japanisch für Kids“, „Was ist eigentlich Geld und wie kommt es in die Welt?“ und „Wunden – ein Phänomen des Lebens" sind die Themen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bei der Kinderuni der HWG LU im Sommersemester 2023. Die Kinderuni der HWG LU öffnet auch im Sommersemester 2023 wieder ihre Pforten und bietet Kindern […]
Read MorePRO*PFLEGE: Bildungsprogramm zur Gesundheitsförderung für Pflegefachpersonen
Deutschlandweit mangelt es an Pflegefachpersonen. Gleichzeitig sind im Beruf stehende Pflegefachpersonen hohen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Zur Gewährleistung einer sicheren pflegerischen Versorgung kommt es darauf an, sie gesund im Beruf zu halten. Hier setzt das Projekt PRO*PFLEGE an, dass das Forschungsnetzwerks Gesundheit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit der Graduate School Rhein-Neckar […]
Read More![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/10/1697811077-1268879_1280x1024-352x421.jpg)
Gelungenes Re-Opening des Gründungsbüros
„Von der Hochschule ins Unternehmertum“ – unter diesem Titel stand die gelungene Re-Opening-Veranstaltung, mit der sich das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Dienstag, 28. März 2023, nach einer Umstrukturierung und unter neuer Leitung von Prof. Dr. Christina Stadler zurückmeldete. Dass Gründungspotenzial in Ludwigshafen vorhanden ist, bewiesen die drei Referent*innen, […]
Read MoreInstitut für Management und Innovation (IMI): Kostenfreie Workshops zum Thema „Future Skills“ & „Schluss mit Stress“
Das Institut für Management und Innovation (IMI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bietet auch in diesem Jahr, gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+ Förderperiode 2021-2027), zwei kostenfreie Workshop-Formate an. Im Rahmen der beiden Veranstaltungsformate „Future Skills“ und „Schluss mit Stress“ können […]
Read More![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/10/1697811237-1267384_1280x1024-632x421.jpg)
Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen
„Transfer gemeinsam leben!“ – unter diesem Motto fand am 21. März 2023 die Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim statt. Zu der bundesweiten Veranstaltung geladen waren Vertreter:innen aus den 55 Innovativen Hochschulen, deren insgesamt 29 Einzel- und Verbundprojekte für die aktuelle Förderrunde in einem expertengeleiteten Wettbewerbsverfahren im vergangenen Jahr […]
Read MoreGründungsinteressierte aufgepasst: „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ – Re-Opening-Veranstaltung des Gründungsbüros der HWG LU am 28. März 2023
Unter dem Motto „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ meldet sich das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Dienstag, dem 28.03.2023, ab 17.45 Uhr nach einer Umstrukturierung mit einer Re-Opening-Veranstaltung zurück: Leiterin Dr. Christina Stadler, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship am Fachbereich Marketing und Personalmanagement, heißt dabei gemeinsam mit Hochschulpräsident […]
Read MoreNeues Studienangebot mit Alleinstellungsmerkmalen: Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie startet zum Wintersemester 2023/2024
Im September 2023 startet mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B. Sc.) ein neues Studienprogramm an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Der Studiengang verbindet in sechs Semestern eine solide wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung mit anwendungsorientierten psychologischen Kenntnissen und einer umfassenden Methodenausbildung. Im 5. Semester erwartet die Studierenden ein Auslands- oder Praxissemester. Zudem steht ihnen das […]
Read More![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/10/1697811634-1265075_1280x1024-554x421.jpg)
Deutsch-japanische Freundschaft: HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI)
Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend wichtig. Der sonst rege Austausch zwischen OAI und den japanischen Partnerhochschulen war während der Corona-Pandemie wie so vieles stark gebremst und weitgehend auf den virtuellen […]
Read More