Autor: Firma Hochschule Osnabrück

„Pedal4Progress“ sammelt fast 10.000 Euro

Die 24-Stunden Cycling-Challenge „Pedal4Progress“ der Hochschule Osnabrück war ein voller Erfolg. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten kräftig in die Pedale und sammelten gemeinsam fast 10.000 Euro für den Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V. (SOS). Mehr als 10.000 Kilometer für den guten Zweck Während der Challenge am 7. und 8. Juni legten die Teilnehmenden insgesamt […]

Read More

Starkregen als Risiko in der Region ernst nehmen

Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück forschen daran, die Auswirkungen von Starkregenereignissen an realen Orten in der Region sichtbar zu machen. Neu ist, dass der entwickelte Prototyp auf der Basis von realen 3D-Geodaten aus unserer Region arbeitet. Die Web-App zur Simulation zeigt, wie Landschaft und Bebauung bei Überflutungen reagieren. Die Regenmenge und -dauer kann der Nutzer auswählen, […]

Read More

Hochschule Osnabrück ernennt Konrad Schäfer zum Ehrensenator

Die Hochschule Osnabrück hat einen weiteren Ehrensenator. Mit der Ernennung von Konrad Schäfer wird eine Persönlichkeit gewürdigt, die großzügig die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung und Forschung in den letzten 20 Jahren an der Hochschule Osnabrück unterstützte und förderte. „Zahlreiche Studierende und Forschende unserer ingenieurwissenschaftlichen Fakultät sind durch die Preise ihrer Stiftung für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet worden. […]

Read More

Wissen hautnah: Osnabrücker Hochschulen präsentieren innovative Exponate auf der IdeenExpo

Experimentierstationen, Workshops und Bühnenshows – ganz nach dem Motto „Mach doch einfach!“ findet auch in diesem Jahr wieder die IdeenExpo auf dem Messegelände in Hannover statt. Noch bis zum 16. Juni können Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Studierende spannende Exponate mit Erlebnischarakter erkunden. Auch die Hochschulen aus Osnabrück sind mit spannenden Mitmachprogrammen in den Bereichen HealthyPlanet […]

Read More

Hochschule Osnabrück zeigt interaktive Wanderausstellung „Klimagourmet Wuppertal“

Die klimatischen Auswirkungen von Produktion, Transport und Verarbeitung wiegen, um aufzuzeigen, welche Lebensmittel besonders klimafreundlich sind? Durch ein Quiz die verschiedenen Anbaumöglichkeiten oder Tierhaltungsvarianten miteinander vergleichen? Diese und weitere Fragen beleuchtet die interaktive Wanderausstellung „Klimagourmet Wuppertal“, die vom 9. bis 20. Juni im WABE-Zentrum Klaus Bahlsen der Hochschule Osnabrück präsentiert wird. Die Ausstellung umfasst zehn […]

Read More

Karriereperspektiven für internationale Talente – International Students meet Business geht in die erste Runde

Berichte internationaler Alumni über ihren Berufsweg, Gespräche mit regionalen Unternehmen und Tipps rund um Lebenslauf, Bewerbung und Recruiting – 39 internationale Studierende aus 15 Fachrichtungen konnten sich am Donnerstag, 23. Mai, zu einem Berufseinstieg in Deutschland informieren. Vertreter*innen aus acht Unternehmen der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück boten einen Austausch in Kleingruppen unter anderem dazu, worauf Recruiter*innen […]

Read More

Einladung zur CampusNight: Entdecke neue Perspektiven

Maschinenbau oder Medieninformatik? Soziale Arbeit oder International Management? Industrial Product Design oder Hebammenwissenschaften? Die Auswahl spannender Studiengänge ist groß und die Entscheidung manchmal gar nicht so einfach. Die CampusNight der Hochschule Osnabrück bietet Studieninteressierten daher die Möglichkeit die Bachelorstudiengänge aus den Bereichen Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Wirtschaft und Soziales, den Campus Westerberg, […]

Read More

„Pedal4Progress“: Radeln für den guten Zweck

Anfang Juni lädt die Rad-Challenge „Pedal4Progress“ sportbegeisterte Studierende und Hochschulangehörige dazu ein, ihre Grenzen zu testen und gleichzeitig für einen guten Zweck einzutreten. Innerhalb von 24 Stunden sollen die Teilnehmenden möglichst viele festgelegte Checkpoints mit eigener Muskelkraft auf dem Fahrrad ansteuern und dabei Spenden für den Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V. (SOS) sammeln. Checkpoints in […]

Read More

Ausgezeichnete Zukunftsideen

Umweltschutz, der Einsatz Künstlicher Intelligenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit – all das kennzeichnet die herausragenden studentischen Projekte, die gestern (am 8. Februar) Preise der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück erhalten haben. Bei der traditionellen Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik (IuI) der Hochschule Osnabrück standen Innovation und Zukunftsvision im Mittelpunkt. Studierende […]

Read More

Freie Studienplätze an der Hochschule Osnabrück zu vergeben

Noch bis zum 1. März ist das Bewerbungsportal der Hochschule Osnabrück für das Sommersemester 2024 geöffnet. An der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik können sich Interessierte aktuell auf die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Elektrotechnik im Praxisverbund, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Maschinenbau im Praxisverbund und Informatik – Medieninformatik bewerben. Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften vergibt noch Plätze für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft […]

Read More