Autor: Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Ausbildungsplatz-Messe „Zukunft zum Anfassen“

Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 14. September, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausbildung stellen sich mehr als 110 Unternehmen den Schülerinnen und Schülern vor. Insgesamt präsentieren die Aussteller über 100 Ausbildungsgänge. Die Palette reicht von […]

Read More

Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE kehrt ins Saarland zurück

Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zahlreiche Industriebetriebe in der Region erneut ihre Türen öffnen, um Auszubildenden, Studierenden und Absolventen die Möglichkeit zu geben, die vielfältigen Facetten der Industrie live zu erleben und sich über potenzielle Karrierewege zu informieren. Getragen wird die LANGE […]

Read More

Deutschland muss eine einheitliche Strompreiszone bleiben!

Die deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) der Landeskammern Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland, die Übertragungsnetzbetreiber Amprion und TransnetBW sowie der Wirtschaftsbeirat Bayern sprechen sich entschieden gegen eine Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen aus. In einem gemeinsamen Appell fordern sie eine einheitliche Positionierung aller Bundesländer und betonen die Bedeutung einer einheitlichen Strompreiszone für die deutsche Wirtschaft, […]

Read More

Saarwirtschaft weiterhin in schwierigem Fahrwasser

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich auch im August nicht verbessert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Nachdem der IHK-Lageindikator bereits im Juli einen deutlichen Rückgang zu verzeichnen hatte, gab er nun nochmals nach, allerdings nur leicht um 0,4 Punkte auf […]

Read More

Servicestelle Handel: Erfolgreiche Arbeit wird fortgesetzt

Das Leistungsangebot der in der IHK angesiedelten Servicestelle Handel hat sich bewährt. Sie unterstützt die Betriebe des stationären Handels bei der digitalen Transformation, ist als Kümmerer vor Ort präsent und hat ein Ohr für die Belange der Branche. Das Projekt wird deshalb um zwei weitere Jahre verlängert, kündigten der saarländische Wirtschaftsminister Jürgen Barke und IHK-Hauptgeschäftsführer […]

Read More

Saar-Arbeitsmarkt: Ausmaß des Anstiegs der Arbeitslosigkeit gibt Anlass zur Sorge

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommerferien kommt nicht überraschend. Sorgen bereitet jedoch das Ausmaß des Anstiegs. Ursächlich hierfür sind die konjunkturellen und strukturellen Probleme der Wirtschaft, die den ohnehin schon hohen transformationsbedingten Anpassungsdruck in den Betrieben weiter verschärfen. All dies belastet und verunsichert die Betriebe inzwischen derart, dass Einstellungen auf Vorrat deutlich zurückgefahren werden. […]

Read More

IHK warnt in der aktuellen Mobilitätsdebatte vor Ideologie und Zwang

In der aktuellen Debatte um eine Mobilitätswende im Saarland fordert die IHK mehr Realismus und warnt vor ideologiegetriebenem Zwang. „Die Saarwirtschaft bekennt sich ausdrücklich zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Sie investiert bereits in erheblichem Maße in Umwelt- und Ressourcenschutz. Doch Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe und kann nur gelingen, wenn er von einer breiten Akzeptanz in […]

Read More

Saarkonjunktur: Geschäftslage in der Industrie bricht ein

Die konjunkturelle Lage im Saarland hat sich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte erheblich verschlechtert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So gab der IHK-Lageindikator um 5,8 Punkte auf 11,8 Zähler nach. Einen vergleichbaren Wert gab es zuletzt im Dezember 2020, inmitten der […]

Read More

IHK-Saisonumfrage: Wenig Zuversicht in saarländischer Tourismusbranche

Die saarländische Tourismusbranche blickt mit gedämpftem Optimismus in die Zukunft. Dies zeigt die aktuelle Saisonumfrage der IHK Saarland, an der sich mehr als 120 Unternehmen mit rund 3.000 Beschäftigten beteiligt haben. Danach beurteilt nur ein Fünftel der Unternehmen ihre Geschäftsaussichten in den kommenden sechs Monaten mit gut, ein Viertel dagegen mit schlecht. Etwas mehr als […]

Read More

Mangel an Ehrenamtlern in Aus- und Weiterbildung: IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution

In ihrer Sitzung vom 03.07.24 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution verabschiedet. Darin spricht sich das höchste IHK-Gremium für eine Stärkung des Ehrenamtes in der Aus- und Weiterbildung aus. „Es wird immer schwieriger, Persönlichkeiten aus der Wirtschaft für die Tätigkeit als Dozent oder Prüfer zu finden. Dabei sind wir dringend auf dieses […]

Read More