In welche Hände übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Zu diesem Thema bietet die IHK Heilbronn-Franken im Rahmen einer Veranstaltungsreihe des Landes am Mittwoch, 29. März 2023, von 10 bis 11 Uhr, ein Webinar an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei der Online-Veranstaltung werden wesentliche Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge aufgezeigt. Hierzu gehören […]
Read MoreAutor: Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Finanzierungssprechtag bei der IHK
Am 28. März 2023 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Der Sprechtag bietet wichtige und interessante Informationen für Existenzgründer und Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird aufgezeigt, […]
Read More
Die Industrie der Region investiert in Europa
Industrieunternehmen aus der Region Heilbronn-Franken investieren zunehmend im europäischen Ausland. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der IHK Heilbronn-Franken hervor. Die Industrie in der Region Heilbronn-Franken nimmt das europäische Ausland verstärkt in den Fokus. Gleichzeitig verliert China als sogenannte Zielregion für Investitionen aus der Region im globalen Vergleich an Bedeutung. Nach einer aktuellen Umfrage der […]
Read More
Beginn einer Partnerschaft
Das von der IHK Heilbronn-Franken mit dem Pakt Zukunft getragene KI-Transfer-Office knüpft Kontakte in die USA. Beim Besuch des Geschäftsführers der Außenhandelskammer (AHK) USA-New York, Dietmar Rieg, in Heilbronn ging es um Zukunftstechnologien, die Vernetzung mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai), um Chancen für Startups in den USA und um US-Wirtschaftspolitik. Andrea Diewald ist […]
Read MoreBeratungsförderung für Unternehmen
Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Mittwoch, 1. März, von 10 bis 11 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema „Beratungsförderung für Unternehmen“ an. Hintergrund ist die staatliche Bezuschussung von Unternehmensberatungen mit bis zu 50 und mehr Prozent. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer können somit erheblich leichter eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen – und so […]
Read MoreMehr Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen
Ein breiteres Angebot und ein neuer Träger: Aus der Kompetenzstelle Energieeffizienz KEFF wird KEFF+, die Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz. Träger des neuen Förderprojekts ist die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF), die den Staffelstab jetzt von der IHK Heilbronn-Franken übernommen hat. 430 Energieeffizienz-Checks bei mehr als 350 Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken. Dazu 900 vermittelte Energieberatungen, 20 Veranstaltungen […]
Read More
Hoffnungsschimmer zum Jahresauftakt – Fachkräftemangel größte Sorge
Die Zuversicht ist zurück in der regionalen Wirtschaft. Im letzten Quartal des zurückliegenden Jahres hat sich die Stimmung in den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken deutlich aufgehellt. Industrie, Dienstleister und Einzelhandel melden eine bessere Geschäftslage, weniger zufrieden sind das Baugewerbe und der Großhandel. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken hervor. Im Spätsommer vergangenen […]
Read MoreDer richtige Weg in die Selbstständigkeit
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 16. Februar, von 11 bis 12.30 Uhr, ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, […]
Read MoreKonjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken
Die regionale Wirtschaft hat ein schweres Krisenjahr hinter sich. Die Nachwehen der Corona-Pandemie, der Russland-Ukraine-Krieg und die damit verbundene Kostenexplosion bei den Energiepreisen haben die Unternehmen stark belastet. Wie aber sehen die Erwartungen für das anstehende Jahr aus? Was waren die beherrschenden Themen der Wirtschaft in der Region zum Jahresende? Und wie kamen die Betriebe […]
Read MorePerspektiven für die Innenstädte von morgen
Den Strukturwandel als Chance begreifen – das war die Botschaft von Ulrike Müller (Wirtschaftsförderung Wertheim) bei einer IHK-Veranstaltung in der Wertheimer Burg. Drei Referenten stellten Ideen und Projekte vor, wie die Zukunft der Innenstädte geplant und gemanagt werden kann. Viele Herausforderungen, vor denen Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Wertheim stehen, kennt man in vergleichbaren Städten nur […]
Read More