Autor: Firma Körber Supply Chain

AUMA Riester modernisiert Produktions- und Lagerlogistik mit Körber

Führender Maschinenbauer steigert Effizienz, Bedienkomfort und Mitarbeiterengagement mit WMS- und WCS-Lösungen von Körber Der internationale Stellantriebshersteller AUMA hat an vier Standorten ein neues Warehouse Management und Control System von Körber eingeführt. Damit wurden die Voraussetzungen für zugleich effiziente wie auch mitarbeiterfreundliche Prozesse bei einem führenden europäischen Hersteller elektrischer Stellantriebe und Armaturengetriebe geschaffen, der an 30 […]

Read More

Hafen Hannover forciert mit Körber die Digitalisierung

Mit einem neuen Transport- und Yard Management System optimiert der Hafen Hannover seine Logistikprozesse und positioniert sich noch stärker als Informationsschnittstelle in intermodalen Lieferketten. Der Hafen Hannover ist eine multimodale Drehscheibe im Schnittpunkt europäischer Verkehrsachsen und logistischer Dienstleister für den gesamten Wirtschaftraum der Region. Entsprechend groß sind die Anforderungen an die Effizienz und Transparenz aller […]

Read More

Körber geht mit Robotics-as-a-Service nächste Etappe im E-Fulfillment

Angesichts zweistelliger Wachstumsraten im Onlinehandel stehen die Bewältigung der Verbrauchernachfrage und die schwierige Personalbeschaffung weit oben auf der Agenda von Führungskräften in der Logistik. Der digitale Wandel erfordert immer mehr Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit. Vor diesem Hintergrund baut Körber das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse Control, Voice, Order Management und Simulationslösungen kontinuierlich aus. […]

Read More

Verbrauchererwartung auf Allzeithoch – nur 28 % der Unternehmen halten Schritt

Unternehmen fallen bei der Verbrauchererwartung in Bezug auf Kosten, Komfort, Geschwindigkeit, Auswahl und Nachhaltigkeit zurück Bewältigung von Auftragsspitzen hat für Logistikverantwortliche im Zuge der Digitalisierung eine weiterhin eine hohe Priorität. Die gegen Ende jedes Jahres einsetzende Hochsaison ist zwar vorüber, doch die Erwartungshaltung der Verbraucher erfordert zu jeder Jahreszeit eine flexible Logistik. Der Körber Supply Chain […]

Read More

REWE International setzt zukünftig auf das Warehouse Management System von Körber

Die Rewe International AG wird an rund 40 europäischen Standorten das Warehouse Management System (WMS) von Körber einsetzen. Die Wahl fiel auf K.Motion WMS zur Optimierung einer komplexen Prozesslandschaft, mit der ein Höchstmaß an Flexibilität Einzug hält, um den vielschichtigen Anforderungen des Einzelhandels mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln zu begegnen. Michael Brandl, EVP Operations Software EMEA […]

Read More

IWL und HAWESKO setzen mit AMR-Lösung von Körber auf agile Omnichannel-Abwicklung

Als Reaktion auf das signifikante E-CommerceWachstum und die Kundenerwartungen an ein nahtloses digitales und physisches Einkaufserlebnis investiert die Hawesko-Gruppe mit ihrer LogistikTochter Internationale Weinlogistik (IWL) in die Optimierung der intralogistischen Prozesse. Binnen acht Monate erfolgt durch Körber die Einführung einer skalierbaren und vollständig mit dem WMS harmonisierten AMR-Robotiklösung, um die Agilität und Flexibilität der Logistikabläufe […]

Read More

Nur eines von drei Unternehmen hat ausreichend Personal in der Logistik

Der Körber Supply Chain Benchmarking Report 2022 hat offenbart, dass die Mitarbeitergewinnung und -bindung unverändert zu den größten Herausforderungen der Logistikbranche zählt. Laut der Studie verfügen nur 37 % der Betriebe über genügend Arbeitskräfte; mehr als jeder Dritte wechselt im Jahresverlauf mindestens 50 % seines Lagerpersonals. „Da eines von drei Logistikunternehmen jährlich mindestens die Hälfte […]

Read More

Körber schafft bei Baur Hermes Fulfilment Transparenz über die gesamte logistische Systemlandschaft

Körber unterstützt das zur Otto Group gehörige Tochterunternehmen Baur Hermes Fulfilment GmbH bei der Umsetzung umfangreicher logistischer Modernisierungsmaßnahmen am Sitz in Altenkunstadt. Dort investiert die Otto Group in den Erweiterungsbau eines 16.300 Quadratmeter großen, vollautomatisierten Shuttlelagers bis zur Inbetriebnahme im Frühjahr 2024 insgesamt rund 150 Millionen Euro. Ziel ist eine durchgängige Transparenz über sämtliche Warenbestände […]

Read More

TVH digitalisiert weltweites Logistiknetzwerk mit Körber und Accenture

Der weltweit operierende Spezialist für Maschinenersatzteile TVH nutzt cloudbasierte Logistiksoftwarelösungen und die Kooperation zwischen Körber und Accenture zur Steigerung von Agilität und Resilienz. Körber und Accenture haben mitgeteilt, dass Thermote & Vanhalst (TVH) die Einführung des Körber K. Motion Warehouse Management System (WMS) und K.Motion Warehouse Control System (WCS) beauftragt hat. Die Implementierung erfolgt an […]

Read More

Lagerautomatisierung 2.0: DB Schenker nutzt Robotik-Lösung von Körber für Omnichannel-Fulfillment der Zukunft

DB Schenker steigert die Effizienz im Lager mit automatisierten Komponenten, Kommissioniersystemen und 100 autonomen mobilen Robotern (AMR) Als einer der weltweit führenden Logistikdienstleister setzt DB Schenker im neuen Distributionszentrum in Prag auf die Zusammenarbeit mit Körber zur Einführung automatisierter Lagerprozesse. Die Robotikinstallation ist Bestandteil eines hochautomatisierten Logistiksystems und zählt zu den größten Installationen ihrer Art […]

Read More