Ein neuer Bericht der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) mit dem Titel "Künstliche Intelligenz im Personalmanagement. Wo Chancen und Potenziale liegen" bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Zukunftsaussichten von KI. Dr. Klaus Effing, Vorstand der KGSt, betont: "Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Gerade für Kommunen, die […]
Read MoreAutor: Firma Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement - KGSt
Fördermittel interkommunal gedacht
Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) zeigt in ihrem neuen Denkanstoß „Fördermittel interkommunal gedacht" wie insbesondere kleinere Kommunen und Landkreise durch interkommunale Zusammenarbeit ihre Chancen auf erfolgreiche Fördermittelakquise deutlich verbessern können. "Fördermittel sind für viele Kommunen unverzichtbar, um wichtige Projekte umzusetzen. Gerade kleinere Gemeinden stoßen bei der Beantragung aber oft an ihre Grenzen", erklärt Dr. […]
Read MoreKGSt gibt Ausrichtungsorte für KGSt®-FORUM 2026 und 2029 bekannt
Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) hat die Entscheidung über die Veranstaltungsorte für das KGSt®-FORUM 2026 und 2029 getroffen. Der Verwaltungsrat der KGSt hat auf seiner Sitzung am 15. Mai 2024 in Bielefeld dem Vorschlag zugestimmt, dass das KGSt®-FORUM 2026 im September in der Stadt Leipzig stattfinden wird. Gleichzeitig wurde entschieden, dass das KGSt®-FORUM 2029 […]
Read More![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/05/1715681515-1465418_1280x1024-931x421.jpg)
Aufbruch in die Zukunft: Kommunen setzen auf Agilität, um Herausforderungen zu meistern
Kommunen stehen vor einer neuen Ära, die von Komplexität und Dynamik geprägt ist. Doch mit dem neuen Bericht 5/2024 der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) wird klar: Agilität ist ein Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Der Bericht, verfasst von den Expert:innen Sophia Eich und Hendrik Ewens, beleuchtet die Bedeutung agiler Rahmenwerke und Methoden für Kommunalverwaltungen. […]
Read More![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2024/03/1711445039-1455688_1280x1024-664x421.jpg)
Online heiraten – geht das schon?
Gemeinsam mit mehreren deutschen Standesämtern hat die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) Potenziale zur Digitalisierung von Standesamtsprozessen untersucht und Orientierungswerte zum Stellenbedarf ermittelt. Die Ergebnisse wurden in einem KGSt®-Bericht zusammengefasst und veröffentlicht. Die Digitalisierung ist eines der zentralen Themen für die Kommunen. Sie soll den Bürgerinnen und Bürgern einen zeitgemäßen Service rund um ihre Anliegen […]
Read More![](https://www.newsonline24.net/wp-content/uploads/sites/25/2023/10/1696981007-1420449_1280x1024-632x421.jpg)
KGSt®-FORUM 2023 – Rekordbeteiligung beim größten kommunalen Fachkongress Deutschlands
Mit einer beeindruckenden Teilnehmendenzahl von rund 4500 Präsenzteilnehmenden im Congress Center Hamburg (CCH) und über 2750 digitalen Gästen aus insgesamt mehr als 600 Kommunen endete das größte KGSt®-FORUM aller Zeiten ausgesprochen erfolgreich. Unter dem Motto „Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune“ trafen sich (Ober-)Bürgermeister:innen, Landrät:innen sowie Führungspersönlichkeiten aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik in der Freien und […]
Read MoreKGSt®-FORUM 2023 – größter kommunaler Fachkongress Deutschlands zu Gast in Hamburg
Vom 27. bis zum 29. September 2023 findet im Congress Center Hamburg (CCH) der deutschlandweit größte kommunale Fachkongress, das KGSt®-FORUM, statt. Das diesjährige Motto lautet „Herzlich willkommen in der Netzwerkkommune“. Auf dem Kongressprogramm stehen über 100 Veranstaltungen in verschiedenen Formaten: Ob digitaler Wandel, strategische Steuerung oder Führungskompetenz, Klimaschutz, OZG oder nachhaltige Haushaltsführung – was in […]
Read MoreStaatliches Fördersystem: Deutliche Modernisierung auf Bundes- und Länderebene erforderlich
In einem Positionspapier hat die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) gemeinsam mit über 70 Mitzeichnerinnen und Mitzeichnern Vorschläge zur Modernisierung des staatlichen Fördersystems benannt. Seit 2019 treffen sich Spezialistinnen und Spezialisten aus Kommunen, die mit der Fördermittelakquise und -abwicklung befasst sind, im Netzwerk „Fördermanagement“ und diskutieren über konkrete Herausforderungen und Lösungen. Ebenso besprechen sie Missstände […]
Read More