Autor: Firma Kunsthalle Mainz

Veranstaltungsübersicht Mai & Juni 2023

. Öffentliche Rundgänge Die öffentlichen Rundgänge durch die Ausstellung finden an den folgenden Terminen um 14 Uhr statt: 07/05, 14/05, 04/06 Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Am Sonntag, den 28/05 findet um 14 Uhr ein Familienrundgang statt. Die Kosten sind im Eintritt enthalten, Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei teilnehmen. Fledermausabend mit Neustadtrundgang Am […]

Read More

Veranstaltungstipp — Kuratorinnenrundgang mit Yasmin Afschar

Wie wird aus einem philosophischen Text aus den 1970er-Jahren eine Kunstausstellung, die sich mit zeitgenössischen Perspektiven auf unser Verhältnis zu nicht-menschlichem Leben beschäftigt? Yasmin Afschar (Interimsdirektorin Kunsthalle Mainz) leitet am Mittwoch, den 26/04 um 19 Uhr in einem Kuratorinnenrundgang in die Themen und Kunstwerke der Ausstellung What Is It Like to Be a Bat? ein […]

Read More

Veranstaltungstipps — Rundgang für Menschen mit Demenz und Feministischer Rundgang

Erzähl mit was! Rundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Wir laden am Mittwoch, den 19/04 um 16 Uhr zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung ein. Im Sinne der teilhabe-orientierten Vermittlung stehen die Geschichten und Assoziationen der Besucher*innen zu den Kunstwerken hier im Mittelpunkt. Die Veranstaltung wird zusammen mit Frau Silke Maeder von […]

Read More

Veranstaltungstipps — Rundgang mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache und Heute FREItag

Rundgang mit Verdolmetschung in DGS Am Freitag, den 14/04 lädt die Kunsthalle Mainz um 17 Uhr zu einem Rundgang mit Verdolmetschung in deutsche Gebärdensprache ein.  Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Gerne stellen wir auf Anfrage eine FM-Anlage zur Verfügung. Anmeldung bis 2 Tage vor Veranstaltung unter mail@kunsthalle-mainz.de. Heute FREItag Am Sonntag, den 16/04 ist […]

Read More

Veranstaltungstipps — Workshop für Erwachsene und VR-Meditation

. Mit den Ohren Sehen – Workshop für Erwachsene Inspiriert von den lmpulsen der aktuellen Ausstellung What Is It Like to Be a Bat? leitet Kunstvermittlerin Jessica Broton an vier Terminen einen Workshop für Erwachsene. Ähnlich einer Fledermaus wird hier gelernt mit den Ohren zu sehen und gezielt Dinge wahrzunehmen, welche bisher verborgen geblieben sind. Durch Klangschalenmeditationen und Feldenkrais-Übungen […]

Read More

Parallele Universen – eine Ausstellung mit Schüler*innen der Windmühlenschule

. Leben als Spiderman, Avatar oder Messi? Wie ist es, in andere Welten einzutauchen? Wie wäre es … zu sein? Schüler*innen der Windmühlenschule erkunden die Kluft zwischen virtuellen und realen Welten. Die Ergebnisse dieser Schulkooperation werden in der Turmebene III gezeigt. Wir laden sie herzlich zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung am 29/03 um 18 Uhr […]

Read More

What Is It Like to Be a Bat?

Installationsansichten von unserer neuen Ausstellung sind online: https://www.kunsthalle-mainz.de/… Ist Objektivität möglich, oder ist unsere persönliche Perspektive unausweichlich? Diese Frage stellte der Philosoph Thomas Nagel in seinem Text von 1974 "What Is It Like to Be a Bat?“, der unserer Ausstellung den Namen gab. Nagel verwendet Fledermäuse als Metapher, um die Unterschiede zwischen subjektivem Erfahren und […]

Read More

Veranstaltungstipps – Ausstellungseröffnung, Künstler*innengespräch und Familienrundgang

Ist Objektivität möglich, oder ist unsere persönliche Perspektive unausweichlich? Diese Frage stellt der Philosoph Thomas Nagel in seinem Text von 1974 "What Is It Like to Be a Bat?". Nagel verwendet Fledermäuse als Metapher, um die Unterschiede zwischen subjektivem Erfahren und objektivem Wissen zu verdeutlichen. Die gleichnamige Ausstellung What is it Like to be a […]

Read More

Zeichenatelier — Anmeldefrist verlängert!

Die Anmeldefrist für das Zeichenatelier: Mensch wurde bis zum 12/03 verlängert!  Wenn du über 12 Jahre alt bist, gerne zeichnest und dafür Mitstreiter*innen suchst bist du bei uns genau richtig. Begleitet wirst du von einem jungen Künstler, der dir viele Tipps geben kann. Inspiriert von den Kunstwerken der aktuellen Ausstellung steht in diesem Kurs der […]

Read More

Veranstaltungsübersicht März 2023

Ist Objektivität möglich, oder ist unsere persönliche Perspektive unausweichlich? Die Ausstellung What is it Like to be a Bat? [Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?] bringt Werke von vier Künstler*innen(kollektiven) zusammen, die sich damit befassen, wie Realität produziert wird. Sie fragen nach den Wahrnehmungswelten nichtmenschlichen Lebens – von Tieren, Pflanzen und anderen Lebensformen – […]

Read More