Autor: Firma Kunsthalle Mainz

Muster im Rauschen: über echte und trügerische Klarheit

Warum gibt es nicht den einen richtigen Blick auf die Welt? Warum kann es diesen gar nicht geben? Und warum ist unsere (epistemische) Lage dennoch nicht hoffnungslos? Am Mittwoch, den 07. September lädt die Kunsthalle Mainz um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Dr. Karl Hepfer (Seminar für Philosophie, Universität Erfurt) ein. In seinem Vortrag […]

Read More

Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz – September 2022

Öffentliche Rundgänge Am 04/09, 11/09 und 25/09 finden jeweils um 14 Uhr öffentliche Rundgänge durch die aktuelle Ausstellung Homosphäre statt. Im Rahmen der Vortragsreihe Das Unsichtbare sichtbar machen berichten teilnehmende Kunst- und Wissensschaffende von ihrer Auseinandersetzung mit dem Luftraum. Am Mittwoch, den 07. September laden wir um 19 Uhr zu einem Vortrag mit PD Dr. Karl Hepfer (Seminar […]

Read More

Veranstaltungtipp – FILMZ Vorfreude Abend

Als eines der größten Filmfestivals von Rheinland-Pfalz präsentiert FILMZ – Festival des deutschen Kinos auch dieses Jahr wieder vom 03–13/11 deutschsprachige Filmproduktionen in den Mainzer Programmkinos. Zur Ausstellung Homosphäre hat FILMZ eine vielseitige Auswahl an Filmen vorbereitet, die im Rahmen des FILMZ Vorfreudeprogramms gezeigt werden. Mi 24/08 18 Uhr Führung durch die Ausstellung mit Marlène […]

Read More

Heute FREItag für geflüchtete und nicht-geflüchtete Menschen

  Heute FREItag in der Kunsthalle Mainz heißt: kein Eintritt und ein kostenloses Programm für alle Menschen, egal ob jung oder alt, mit oder ohne Beeinträchtigung, Geflüchtete oder schon lange hier Lebende. Schon im vergangenen Jahr wurden Familien zu gemeinsamen Rundgängen durch die Ausstellung und zu kreativen Mitmachaktionen eingeladen. Neuerdings werden die Sonntage mit freiem […]

Read More

Öffentliche Rundgänge – Homosphäre

Die aktuelle Ausstellung Homosphäre widmet sich dem Luftraum. Dieser Raum ist oft für den Menschen schwer mit den Sinnen wahrnehmbar. Er ist somit auch ein potenziellen Gefahrenraum, in dem im Verborgenen Angriffe auf den Menschen, die Gesellschaft und die Natur vorgenommen werden. Die in der Ausstellung vertretenden Kunstschaffenden nutzen unterschiedliche Medien (Film, Fotografie, Zeichnung, Installation) […]

Read More

Kuratorinnenrundgang

Am Mittwoch, den 27. Juli laden wir um 19 Uhr zu einem Kuratorinnenrundgang mit Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) ein. Gemeinsam mit Dr. Bernd Herkner (Direktor Naturhistorisches Museum Mainz) führt Kuratorin Stefanie Böttcher durch die Ausstellung Homosphäre.  Die Kosten sind im Eintritt enthalten.  Homosphäre 10/06/22 – 25/09/22 James Bridle Julian Charrière Don’t Follow the Wind […]

Read More

Angebote der Kinder- und Jugendkunstschule für Kita und Schule

Kunst für Alle – so lautet das Motto der Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz. Zusätzlich zum umfangreichen inklusiven Programm können diverse Workshops und Rundgänge für Kitagruppen und Schulklassen gebucht werden: Forscherspiel für Kita und Grundschule Gemeinsam erkunden Kinder die Kunsthalle und die aktuelle Ausstellung. Suchspiele, praktische Beschäftigungen und sprachliche Aktivitäten wechseln sich ab.  Dauer: 1 Stunde […]

Read More

Ausstellungseröffnung: irgendwie bleibt die Welt stehen (Ausstellung | Mainz)

  Schüler*innen der  IGS Auguste Cornelius HechtsheimLenneberg Realschule +Windmühlenschule Wir freuen uns, Sie am Dienstag, den 19. Juli 2022 um 16 Uhr zur Eröffnung der Gruppenausstellung irgendwie bleibt die Welt stehen einzuladen.  Begrüßung:Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) Gespräch:Schüler*innen mit Dr. Matthias Geurts (Rotary Club Mainz – Aurea Moguntia) Ort:lulu ConceptstoreLudwigsstraße 12, 55116 Mainz Dauer:20/07/22 – 04/09/22 Das […]

Read More

Veranstaltungsübersicht Kunsthalle Mainz Juli 2022

. Kunsthalle total 07/07 – 17/07/22 Josefina Dubau / Selina Hammer / Vildana Hermann / Lorena Kiehle / Lilli Kübler / Paula Tillmanns Am Mittwoch, den 06. Juli findet um 19 Uhr die Eröffnung von Kunsthalle total im Eingangsbereich der Kunsthalle Mainz statt. Im Rahmen des Seminars Museum & Gefängnis an der Kunsthochschule Mainz nehmen Studierende Interventionen im Außenraum der Kunsthalle […]

Read More

Veranstaltungstipp: Vortrag – Spektren der Atmosphäre im Anthropozän

Am Mittwoch, den 29. Juni lädt die Kunsthalle Mainz um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Prof. Dr. André Butz ein. André Butz ist Professor für Atmosphärenphysik an der Universität Heidelberg und arbeitet an der Vermessung der Treibhausgase Kohlendioxid und Methan in der Erdatmosphäre. Emissionen der Treibhausgase Kohlendioxid und Methan treiben den aktuellen Klimawandel an. […]

Read More