Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die hessischen Kliniken auf ihrer Sitzung am 25.11.2023 dazu aufgefordert, Physician Assistants (PA) nur gemäß dem von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung entwickelten Delegationsmodell einzusetzen*. In jedem Fall müsse die medizinische Weisungsbefugnis bei einem Arzt oder einer Ärztin der Abteilung liegen, in der die PAs eingesetzt sind. Die Delegierten betonten, […]
Read MoreAutor: Firma Landesärztekammer Hessen
„Der Menschlichkeit verpflichtet“: Resolution der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen
Anlässlich des Nahost-Konflikts hat die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen heute, 25. 11.2023, einstimmig die Resolution „Der Menschlichkeit verpflichtet“ verabschiedet. Im Wortlaut heißt es in der Resolution: Die Landesärztekammer Hessen spricht sich für den Schutz des medizinischen Personals und der medizinischen Einrichtungen in Israel und im Gazastreifen aus. Das Völkerrecht muss gewahrt und Menschlichkeit bewahrt werden. […]
Read MoreReform des Medizinstudiums dringend notwendig
„Das Medizinstudium bedarf eines dringend notwendigen Reformprozesses“, erklärten die Abgeordneten des hessischen Ärzteparlaments heute in Bad Nauheim. In einer Resolution forderte die Delegiertenversammlung daher Bund und Länder trotz der Differenzen über einen möglichen Kostenausgleich dazu auf, das Verfahren zur Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO) unverzüglich fortzusetzen und schnellstmöglich zum Abschluss zu bringen. Die Finanzierungsfragen hätten […]
Read MoreDelegiertenversammlung unterstützt Streichung des Verbots der Ex-Post-Triage
In einer Resolution unterstützt die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen ausdrücklich die Ärztinnen und Ärzte, die vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das Verbot der Ex-Post-Triage im Infektionsschutzgesetz klagen. Das erklärten die Delegierten am Samstag, 25. November 2023, in Bad Nauheim. Bei der Ex-Post-Triage wird die medizinische Versorgung eines Patienten zugunsten eines neu eintreffenden Patienten abgebrochen, um den […]
Read MoreHessisches Ärzteparlament unterstützt erneute Diskussion zur Widerspruchslösung bei der Organspende
Die Landesärztekammer Hessen unterstützt die vom Bundesrat angeregte erneute Diskussion zur Widerspruchslösung in Deutschland. Das erklärte die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am Samstag, 25. November 2023, in Bad Nauheim. Kern der Widerspruchslösung ist, dass alle Menschen als spendebereit gelten, die nicht während ihrer Lebenszeit einer Organentnahme widersprochen haben. Leider habe weiterhin nur ein sehr geringer […]
Read MoreHessische Auszubildende werden für Einser-Abschlüsse geehrt
Dass eine Ausbildung, die in schwierigen – pandemischen – Zeiten begonnen wurde, zu entsprechenden Ergebnissen führen kann, beweisen die Abschlussprüfungen von 124 Hessischen Auszubildenden. Diese Kandidaten haben ihre Prüfung mit der Gesamtnote 1, also mit „Sehr gut“ abgeschlossen – in den Ausbildungsberufen Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter und Steuerfachangestellter. Für ihre ausgezeichneten […]
Read MoreHessische Auszubildende werden für Einser-Abschlüsse geehrt „Bestenehrung“ des Verbandes Freier Berufe
Dass eine Ausbildung, die in schwierigen – pandemischen – Zeiten begonnen wurde, zu herausragenden Ergebnissen führen kann, beweisen die Abschlussprüfungen von 124 Hessischen Auszubildenden. Die jungen Frauen und Männer haben ihre Prüfung mit der Gesamtnote 1, also „Sehr gut“, in den Ausbildungsberufen Medizinische/r Fachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, Rechtsanwalts-fachangestellte/r und Steuerfachangestellte/r abgeschlossen. Für ihre ausgezeichneten Leistungen werden […]
Read MoreHessischer Ärztekammerpräsident fordert Befreiung der Poolärzte von der Sozialversicherungspflicht
„Wenn die ambulante Notfallversorgung nicht gegen die Wand gefahren werden soll, muss dieses Gesetz schnellstmöglich geändert werden!“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. "Poolärztinnen und -ärzte müssen den Notärzten im Rettungsdienst gleichgestellt werden, was auch für die Corona-Impfärzte in Impfzentren für den Zeitraum der Massenimpfungen galt!" In seinem Urteil von 24.10.2024 zur […]
Read MoreCheck-up in der Apotheke ersetzt keinen Arztbesuch
Erneut erteilt die Landesärztekammer Hessen der Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an nichtärztliche Berufsgruppen eine klare Absage. Aktueller Anlass ist die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken einzuführen. „Eines muss man Karl Lauterbach lassen: Bei seinem Versuch, medizinische Leistungen aus der ärztlichen Versorgung herauszunehmen und in andere Bereiche zu verlagern, agiert er durchaus kreativ“, sagt Dr. […]
Read MoreEhrung besonderen Engagements in der Landesärztekammer Hessen
Die Landesärztekammer Hessen zeichnete am 27.09.2023 im Rahmen der jährlichen Ehrungsveranstaltung Persönlichkeiten ärztlichen als auch juristischen Hintergrunds für ihr herausragendes Engagement für die hessische Ärzteschaft aus. Die Ehrungen überreichten neben Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski auch Vizepräsident Dr. med. Christian Schwark und Erste Beisitzerin Monika Buchalik. „Es ist guter Brauch, dass man […]
Read More