Autor: Firma Oper Leipzig

Der erste Peter Grimes in Leipzig

Am 13. Mai 2023 findet die Leipziger Erstaufführung einer der bekanntesten Opern der Moderne in Leipzig statt. Benjamin Brittens »Peter Grimes« erklingt zum ersten Mal im Opernhaus am Augustusplatz – unter musikalischer Leitung von Christoph Gedschold und in der Inszenierung von Kay Link. Brenden Gunnell, seit dieser Spielzeit im Ensemble der Oper Leipzig, gestaltet die […]

Read More

Drei verlockende Kammerformate im Konzertfoyer des Opernhauses

  Christoph Gedschold & Freunde Musikdirektor Christoph Gedschold, normalerweise am Dirigentenpult des Gewandhausorchesters anzutreffen, lädt am 26. März zu einer besonderen Matinee ein. Mit ihm am Flügel entführen Sopran Diana Tomsche und Mezzosopran Kathrin Göring in die Welt von Richard Strauss und Johannes Brahms. Ein Sonntagsglück, wenn Chordirektor Thomas Eitler de Lint zusammen mit Christoph […]

Read More

Oper Leipzig 2023/24 – The New Programme

In autumn 2023, Oper Leipzig launches an exciting new season spanning classical, experimental and Broadway, planned by Director Tobias Wolff and his team. Together with the Cultural Mayor of the City of Leipzig, Dr Skadi Jennicke, he unveiled the programme for the upcoming season today, March 22. Chief dramaturge Marlene Hahn introduced the 2023/24 premieres […]

Read More

Oper Leipzig 2023/24: Premiere der ersten klimaneutralen Opernproduktion

Die Oper Leipzig eröffnet im Herbst 2023 eine aufregende neue Saison zwischen Klassik, Experiment und Broadway, geplant von Intendant Tobias Wolff und seinem Team. Zusammen mit der Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig, Dr. Skadi Jennicke, stellte er heute am 22. März das Programm der kommenden Spielzeit vor,. Chefdramaturgin Marlene Hahn präsentierte die Premieren 2023/24 von Oper, […]

Read More

Aprilschwung mit Händeloper und Kálmanoperette

Der international gefeierte Regisseur Damiano Michieletto kehrt nach der Erfolgsproduktion »The Rake’s Progress« jetzt mit Händels »Giulio Cesare in Egitto« an die Oper Leipzig zurück – Premiere am 1. April 2023. Seine Inszenierung der an Spiel- und Klangfacetten reichen Barockoper ist eine Leipziger Koproduktion mit dem Théatre des Champs-Élysées, der Opéra Orchestre national de Montpellier […]

Read More

Morgen Leipzig! Der Zukunftstalk

Was bewirkt und kann Angst – persönlich und politisch? Wann rettet sie uns, wann quält sie uns, wann fordert sie uns heraus oder öffnet vielleicht neue Türen? Ist Lampenfieber kreativ? Beim Zukunftstalk der Oper Leipzig bestimmen die Podiumsgäste das aktuelle Gespräch – immer an einem ganz besonderen Ort der Oper Leipzig, zu dem das Publikum […]

Read More

Leipzig: Neue langfristige Kooperation zwischen Oper und Hochschule für Musik und Theater

Die Oper Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) heben ihre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau. Die Institutionen schließen eine Kooperationsvereinbarung, die für jede Spielzeit durch einen projektbezogenen Vertrag ergänzt wird. Über die bisherige langjährige Zusammenarbeit hinaus sollen gemeinsame Produktionen entstehen. Neben der Konzeption internationaler Projekte sind Austausch und […]

Read More

Oper sucht jungen Mann für Komparsenrolle in „Peter Grimes“

Am 13. Mai 2023 hat die Oper »Peter Grimes« Premiere und die Proben dafür mit Regisseur Kay Link werden am 27. Mai 2023 im Opernhaus am Augustusplatz beginnen. Der Komponist Benjamin Britten, der die Geschichte des Fischers Grimes in seiner Heimatregion ansiedelt, lässt die seelische Einsamkeit sowie die Suche, einen Platz in der Gesellschaft zu […]

Read More

Umfrage im Opernhaus zum Thema Mobilität

Am Wochenende findet zu den Vorstellungen im Opernhaus am 25. und 26. Februar 2023 eine kurze Publikumsbefragung statt. Es werden Informationen zur Anreise der Zuschauerinnen und Zuschauer gesammelt: woher sie kommen und ob sie Fahrrad, Auto, Bus oder Tram benutzen. Die aus den Antworten gewonnenen Daten ergeben eine erste Stichprobe, die im Rahmen der neuen […]

Read More

In The Prince’s March

 “The Little Prince” and his planetary voyage have enchanted children and adults around the world for exactly 80 years. Together with the Puerto Rican choreographer and Faust Prize winner Bryan Arias, the Leipzig Ballet reinterprets this timeless plea for friendship and humanity. Arias‘ own emigration as a child to the foreign city of New York […]

Read More