Autor: Firma Region Hannover

Ausstellung „Instant Pictures Unseen“ zeigt fragmentierte Körper

Fragmentierte Körper in lichten Kulissen:„Instant Pictures Unseen“ handelt vom Ablichten des Körpers. Er wird durch Fragmentierung und die künstlerische Entscheidung über Blickwinkel und Farbigkeit zu einer modellierten Figur und abstrakten Skulptur, die bei Jördis Samland für die Suche nach einem Platz in der Welt steht. Dabei stößt sie mittels der Sofortbildfotografie an undefinierte Grenzen, weil sich in ihren […]

Read More

„Ohne mich geht‘s nicht – mit Kind allein und doch berufstätig“

Die Verknüpfung von Fachkräftesicherung und den Bedürfnissen von alleinerziehenden Frauen steht im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover. Beim Auftakt der Reihe am Donnerstag, 6. Juni 2024, 16 Uhr, im GlüxxEck, Orli-Wald-Allee 3, 30173 Hannover, geht es darum, einen neuen Blick auf die Bedürfnisse von alleinerziehenden Frauen zu richten. Diese […]

Read More

Noch freie Plätze: Wie Klimaschutz Gesundheit fördert

Starkregen, Wasserknappheit, Hitzewellen – die Klimakrise beeinflusst mehr denn je unser tägliches Leben. Auch unsere Gesundheit ist eng mit der Klimakrise verbunden: Maßnahmen, um den Klimawandel einzudämmen, können uns körperlich stärken. Und andersherum wirkt sich gesundheitsförderliches Verhalten positiv auf das Klima aus. Darum geht es bei Veranstaltung „Wie Klimaschutz Gesundheit fördert“, zu der das Gesundheitsplenum für die Region Hannover […]

Read More

Dr. Andreas Philippi und Steffen Krach eröffnen Badesaison

Entspannte Sonnentage am Badesee verbringen – eine schöne Aussicht, die jetzt zum Greifen nahe ist: Zum offiziellen Start der Badesaison am 15. Mai haben Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und Regionspräsident Steffen Krach heute (14. Mai) die symbolische Wasserproben-Entnahme am Silbersee Langenhagen begleitet und über die Qualität der Badegewässer in Niedersachsen und in der Region […]

Read More

Stabil: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.185 Menschen war die Region Hannover Ende März 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das vierzehnte Quartal in Folge gestiegen. Das Plus im Vergleich zum Stichtag am 31. Dezember 2023 liegt bei 354 Personen. Zwar lässt sich […]

Read More

Alle Infos auf einen Blick: Service-Broschüre für Kita-Fachkräfte

Ein Arbeitsalltag ohne Kita? Für viele Eltern jüngerer Kinder nur schwer vorstellbar. Doch eine Kita braucht Fachkräfte, die sich um die Kleinsten kümmern. Um eine einfache Übersicht über den Weg zu einem Beruf in der Kindertagesbetreuung zu geben, hat die Beschäftigungsförderung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend der Region Hannover eine Broschüre erstellt, die alle […]

Read More

Gemeinsame Absichtserklärung mit asto Group unterzeichnet

Das Areal rund um den Maschinenbau Campus in Garbsen wächst weiter: Die Region Hannover hat sich zusammen mit der Stadt Garbsen und der asto Group aus Gilching bei München auf eine gemeinsame Zusammenarbeit verständigt. Mit der Unterzeichnung einer entsprechenden Erklärung wurde der Grundstein für die Realisierung des ONE Tech Campus Garbsen gelegt. Dieser soll ein […]

Read More

Award „ZUKUNFT braucht VIELFALT“ – jetzt bewerben!

Es ist eine Premiere, die es in sich hat. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover richtet erstmals den "ZUKUNFT braucht VIELFALT" -Award aus. Der Preis richtet sich an Unternehmen aus der Region Hannover, die sich durch herausragendes Engagement im Bereich der Vielfalt auszeichnen. Unterschiedliche Vielfaltsdimensionen, wie Alter, ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtliche […]

Read More

Sprachförderinitiative – neue Förderrichtlinie unterstützt Kitas

Kitas stärken, digitale Prozesse ausbauen: Mit der Initiative Sprachförderung will die Region die Kindertagesstätten in den Städten und Gemeinden entlasten – besonders hinsichtlich der zunehmend steigenden Zahl der Kinder mit hohen bis sehr hohen Sprachförderbedarfen im Vorschulalter. Der Jugendhilfeausschuss der Region hat am Donnerstagabend (18.4.) einstimmig grünes Licht für die neuen Förderrichtlinien gegeben, die die Kitas in ihrer Arbeit […]

Read More

Fahrradwerkstatt-Projekt „Selbst schrauben“ war ein voller Erfolg

Der Frühling ist in vollem Gange, viele Menschen holen ihre Räder aus dem Keller und starten in die Fahrradsaison. Doch was tun, wenn etwas klemmt? Dann ist selbst reparieren die einfachste und günstigste Variante. Um die eigene Handarbeit hier zu fördern, hatte die Region Hannover gemeinsam mit der Sparkasse Hannover im vergangenen Jahr die „Richtlinie […]

Read More